AW: Konkurenz verkauft zu schleuder preisen
Ach man kann natürlich Niemanden vorschreiben wie er seine Sachen verkaufen soll.
Es gibt natürlich zich Faktoren die sich auf den VK auswirken, vielleicht haben die Konkurenten einfach viel bessere Einkaufskonditionen oder viel geringere Kosten, die sie decken müssen.
Aber natürlich gibt es immer Aasgeier die zu Hurenpreisen verkaufen, manchmal nur um sich zu profilieren oder weil sie denken sie würden dadurch Unmengen mehr verkaufen.
Jedoch spielt im Internet natürlich auch die Auffindbarkeit eine wichtige Rolle, die besten Preise bringen dir nichts, wenn deinen Onlineshop Niemand findet...
Auf der anderen Seite bietet das Internet natürlich auch viel bessere Vergleichsmöglichkeiten, wenn man in seinem Dorf die einzige Apotheke ist, kann man natürlich Preise machen wie man will ^^
Irgendwann wird es natürlich zum Kotzen wenn sich die Händler gegenseitig das letzte Stückchen Butter vom Brot klauen.
In meiner Brange ist es oft so, dass die Leute einfach ein total überfülltes Lager haben, sich beim Einkauf total übernommen haben und die Ware einfach nicht los werden. Dann versuchen sie das Zeug um jeden Preis los zu werden. Aber solche Leute verschwinden natürlich relativ schnell vom Markt.
Wirklich was dagegen tun kann man nicht, das Einzige ist besser als die Anderen zu sein.
Dem Kunden besseren Service bieten, bessere Produktbeschreibungen, bessere und ansprechende Produktbilder. Oder natürlich sich auf Produkte spezialisieren, die die anderen Händler nicht anbieten. Was bei einem immer "übersätigerenden" Markt immer schwerer wird.
Man sollte sich natürlich nicht auf die Preise der Konkurenz fixieren, aber manchmal ist es gut die Konkurenz zur Selbstreflexion zu nutzen. Vielleicht kauft man ja selbst einfach zu teuer ein? Oder hat zu hohe Fixkosten?
Am Ende vom ende ist es einfach immer so, dass der Stärkste am Markt überlebt.