Konkurenz verkauft zu schleuder preisen

Maria

Aktives Mitglied
6. Februar 2010
81
0
Was kann man tun wenn neue Online Shops meinen zu schleuder preisen zu verkaufen ?

Dann erstellen diese Seiten werbung bei google und schreiben gleich dabei wie günstig Sie doch sind. ( Namen nenne ich keinen )

Vielleicht sollte man sich mit mehreren Shops zusammen tun die auch sowas verkaufen aber nicht zu schleuder Preisen ? Was meint Ihr ?
 

laser-engravers

Aktives Mitglied
5. April 2009
228
0
Niederbayern
AW: Konkurenz verkauft zu schleuder preisen

Also ich kenne das auch aus meinem Bereich - tun kann man dagegen eigentlich nichts!

In einem bekannten Sellerforum wurde dieses Thema schon oft durchgenommen, solche Anbieter verschwinden wieder wie von selbst.

Aus meiner Sicht kann ich Dir nur einen Tipp geben, kümmere Dich nicht um die Preise der Konkurrenz sonder lieber um die eigenen Angebote.
Diese kann man stetig verbessern und man vergeudet keine Zeit!

- Kundenservice erhöhen
- Aktionen mit Sonderpreisen
- Neues Layout
- Artikelbeschreibung ( ausführlich, viele Infos und gute Produktfotos )

Ist zwar insgesamt ein schwacher Trost - aber alles andere bringt nur Frust. Meldungen in den Wettbewerbszentrale kann man sich heute übrigens auch ersparen...


Jürgen
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Konkurenz verkauft zu schleuder preisen

Was kann man tun wenn neue Online Shops meinen zu schleuder preisen zu verkaufen ?
Abwarten und genüsslich zusehen, wie sich solche Shops gegenseitig kaputtmachen. Manchmal gehts schneller, manchmal dauerts auch seine Zeit - aber in aller Regel "säubert" sich der Markt irgendwann tatsächlich ganz von allein.

Bitte nicht todernst nehmen ;) Wobei es den Kern der Sache eigentlich schon trifft...
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: Konkurenz verkauft zu schleuder preisen

Wie gut diese Marktselbstreinigung klappt, haben wir ja gerade erlebt.....
 

tsl

Aktives Mitglied
7. Oktober 2009
147
0
AW: Konkurenz verkauft zu schleuder preisen

Ich würde auch abwarten (bzw. wir warten auch gerade ^^)
Das erledigt sich von alleine. Spätestens wenn das FA anklopft... (das vergessen die meisten nämlich)
 

Maria

Aktives Mitglied
6. Februar 2010
81
0
AW: Konkurenz verkauft zu schleuder preisen

Mein Umsatz ist dennoch gestiegen.

Trotzdem find ich es auf eine Art nicht gut so wenig einzunehmen auch wenn man Günstig an das Produkt kommen sollte. Die Leute würde auch für mehr kaufen wenn alles andere stimmt. Wenn ich sowas immer sehe bekomme ich das kotzen. Man kann es ja ein wenig günstiger anbieten, aber gleich so günstig das man von Einkaufspreis gerade mal die häfte dran verdient ? Dann zoll ect noch drauf + mehrsteuer zahlung. Schon komisch das ganze

Desweiteren kann da was nicht stimmen. Zoll ect muss ja auch gezahlt werden. Oder die lassen sich falsche Rechnungen austellen. Aber richtig kann das nicht sein. Warten wir mal ab wielange dieser Shop lebt ;)
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
2
Bitterfeld
AW: Konkurenz verkauft zu schleuder preisen

aber is doch dann immerwieder so.
einer bietet es ein bißchen günstiger an. der nächste auch wieder ein bißchen günstiger und irgendwann haben wir verhältnisse wie in der lebensmittelindustrie... ich sag nur milch...
 

dihegroup

Aktives Mitglied
8. April 2010
312
0
Köln
AW: Konkurenz verkauft zu schleuder preisen

Dies erleben wir auch.

Wir befinden uns alle auf dem freien Markt, daher kann jeder die Preise so gestallten wie es ihm passt.

Was kann man dagegen tun?
Immer wieder versuchen es die Hersteller zu regulieren. D.h. machen können die Hersteller nicht, ausser sie beliefern diesen Verkäufer nicht mehr. Sollche interne Regelungen sind immer öfters.
Problematischer wird es wenn die Ware von einem Großhändler bezogen wird, denn man weiss nicht von welchem und sogar der Hersteller kann wenig machen. Es sei denn der Hersteller findet heraus über welchen Großhändler bezogen wurde.

Absprache halten ist eventuell auch möglich, doch ich glaube (ich weiss es nicht genau), dass die Absprache verboten sind also ähnlich wie bei den Tankstellen. Also illegal :)

Solche billigst-Preise kommen dann zur Standen wenn sehr viel Ware eingekauft wird, denn dann bekommt man meistens vom Hersteller guten Rabat oder Prozente was für den Verkäufer eins bedeuten kann: er hat immer noch Gewinn, wobei du kein Gewinn machst und wenig verkaufen kannst. Somit schlägt er dich vom Markt, da es für dich kein Sinn macht diese Ware zu verkaufen wenn niemand sie bei dir kauft!

Oooder es war irgendwo ein Restposten! Also es wurde ein restposten der Ware zum mega-super-billig-preis eingekauft.

Also abwarten wie andere würd ich nicht, das ist nämlich verlorenes Geld, versuch auch an billigere Lieferanten zu kommen, rede mit dem Hersteller etc...je länger du wartest, desto uninteressanter wird eventuell deine Ware ;)
 

Maria

Aktives Mitglied
6. Februar 2010
81
0
AW: Konkurenz verkauft zu schleuder preisen

Einige Großhändler in Deutschland verkaufen auch nur an Händler die sich dran halten die Ware nicht zu günstig zu verkaufen. Sprich +-5% ist ok. Finde ich eine gute Sache. Nur wie die Leute woanders her drauf reagieren ist auch ne Frage. Verkauft ist Verkauft denken Sie sich bestimmt
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Konkurenz verkauft zu schleuder preisen

Verkauft ist Verkauft denken Sie sich bestimmt

Tendenziell hört sich das (ich kenne ja keine Details) nach einem konsequenten auf den Markt drücken an, wenn die Umsätze hochgefahren sind, werden die wohl auch bei Ihren Zahlungen nachlässiger werden...

Besonders Clevere werden sich mehrere Lieferanten "aufbauen" und dann dort jeweils eine gewisse Schuldenlast nicht überschreiten (ich will hier ja keine Anleitung schreiben) - solche Leute wissen i.d.R. sehr genau wie weit das auszureizen ist und die Mühlen im Schlafwagentempo weitermahlen...

Geld auf die Kante bringen dabei übrigens die Wenigsten (zumindest bei diesem Modell), die werden irgendwann geschwind umziehen und dann geht das Spiel von vorne los, bis irgendwann der Boomerang kommt - Rien ne va plus

Wobei ich schon ein paar Häuser/Wohnungen solcher Leute schon nach deren Verschwinden gesehen habe - sämtliche unbezahlten Rechnungen waren da bisher immer noch da, bei den unordentlichen auf dem Haufen (ungeöffnet) geschmissen (wörtlich!!), die Ordentlichen ordnen die sogar (auch ungeöffnet), mein persönliches Highlight war das die nach Absender sortiert in Klarsichthüllen in beschrifteten (!!!) Ordnern verstaut waren - unzählige Mahnungen etc. Gerichtsvollzieherbescheide von allen möglichen Orten der Republik (Ost wie West), mehrere Firmen (-versuche) standen da zu Buche (nicht nur Handel) - mit Oma und einem schulpflichtigen Kind ging es nach irgendwo mit allem was ins Auto gepasst hat, der Rest blieb in dem (mit hohen Mietschulden belastetem) Haus - na Mahlzeit...

Auf die Gründe wieso und warum will ich hier nicht näher eingehen, das würde a) den Rahmen sprengen und b) ist das komplett das falsche Forum für soziale Themen

In einer Zeit wie dieser (wenn die "Krise" schon ins Spiel gebracht wurde) wo jeder Depp langsam merkt, das hier einiges schief läuft will halt so mancher auch AG spielen und auf Kosten anderer ein angenehmes Leben führen, und IQ und soziale Verantwortung sollen ja bei weitem nicht bei jedem in einem vernünftigen Maße entwickelt sein...

Diese Welt ist ein Irrenhaus ... und bei uns steht die Zentrale :)
 

Teakfactory

Aktives Mitglied
16. Juni 2008
64
0
AW: Konkurenz verkauft zu schleuder preisen

Ach man kann natürlich Niemanden vorschreiben wie er seine Sachen verkaufen soll.


Es gibt natürlich zich Faktoren die sich auf den VK auswirken, vielleicht haben die Konkurenten einfach viel bessere Einkaufskonditionen oder viel geringere Kosten, die sie decken müssen.

Aber natürlich gibt es immer Aasgeier die zu Hurenpreisen verkaufen, manchmal nur um sich zu profilieren oder weil sie denken sie würden dadurch Unmengen mehr verkaufen.

Jedoch spielt im Internet natürlich auch die Auffindbarkeit eine wichtige Rolle, die besten Preise bringen dir nichts, wenn deinen Onlineshop Niemand findet...

Auf der anderen Seite bietet das Internet natürlich auch viel bessere Vergleichsmöglichkeiten, wenn man in seinem Dorf die einzige Apotheke ist, kann man natürlich Preise machen wie man will ^^

Irgendwann wird es natürlich zum Kotzen wenn sich die Händler gegenseitig das letzte Stückchen Butter vom Brot klauen.

In meiner Brange ist es oft so, dass die Leute einfach ein total überfülltes Lager haben, sich beim Einkauf total übernommen haben und die Ware einfach nicht los werden. Dann versuchen sie das Zeug um jeden Preis los zu werden. Aber solche Leute verschwinden natürlich relativ schnell vom Markt. :D

Wirklich was dagegen tun kann man nicht, das Einzige ist besser als die Anderen zu sein.
Dem Kunden besseren Service bieten, bessere Produktbeschreibungen, bessere und ansprechende Produktbilder. Oder natürlich sich auf Produkte spezialisieren, die die anderen Händler nicht anbieten. Was bei einem immer "übersätigerenden" Markt immer schwerer wird.


Man sollte sich natürlich nicht auf die Preise der Konkurenz fixieren, aber manchmal ist es gut die Konkurenz zur Selbstreflexion zu nutzen. Vielleicht kauft man ja selbst einfach zu teuer ein? Oder hat zu hohe Fixkosten?

Am Ende vom ende ist es einfach immer so, dass der Stärkste am Markt überlebt.
 

thuhn01

Guest
AW: Konkurenz verkauft zu schleuder preisen

Was kann man tun wenn neue Online Shops meinen zu schleuder preisen zu verkaufen ?

Dann erstellen diese Seiten werbung bei google und schreiben gleich dabei wie günstig Sie doch sind. ( Namen nenne ich keinen )

Vielleicht sollte man sich mit mehreren Shops zusammen tun die auch sowas verkaufen aber nicht zu schleuder Preisen ? Was meint Ihr ?

Günstiger einkaufen? :rolleyes: Soll helfen. :biggrin:

Bspw. habe ich vor kurzem zwei Paletten Logitech Wii Cordless Tastaturen günstig bekommen. Die erste Palette habe ich zum Drittel des normalen VK 9,99Euro statt 29,99Euro raus gehauen (EK = 5,10 Euro brutto). Der Rest geht gerade für fast das doppelte raus.

Ihr würdet das Schleuderpreise nennen, ich nenne das ein gutes Geschäft (für alle Beteiligten)
Soll ich jetzt - nur damit andere Shopinhaber sich nicht aufregen - 29Euro Stück nehmen?

Da könnte ICH nicht schlafen weil ich denke ich betrüge den Kunden.