Hallo,
ich probiere heute schon einige Zeit mit dem Konfigurator herum und komme nicht wirklich auf einen grünen Zweig.
Ich versuche folgenden Bausatz zu erstellen.
Hundefutter in folgenden Paketen:
100g zusammensetzbar aus 4 x 25g oder 2 x 50g sollen dann jeweils wieder aus den ca 25 verschiedenen Inhalten (Huhn, Fisch, Rind, Karotte .. usw) wählbar sein.
500g: zusammensetzbar aus 5 x 100g oder 2 x 250g, die 100g bzw. 250g sollen dann wieder aus den ca. 25 Inhalten wählbar sein.
1500g: 15 x 100g, 6 x 250g, oder 3 x 500g wieder aus den ca. 25 verschiedenen Inhalten (Huhn, Fisch, Rind, Karotte .. usw) wählbar sein.
und weiter mit 2.5Kg, 5Kg, 10Kg, wo dann wieder kleinere einheiten wegfallen und größere (zb. 1kg oder 2.5kg) dazukommen.
Mir ist bewusst, dass das rein mathematisch gesehen unglaublich viele Kombinationsmöglichkeiten sind und manch einer fragt sich warum man Hundefutter so fragwürdig verpackt, ich kann euch beruhigen, das Futter wurde nur metaphorisch benutzt, beschreibt aber genau mein Problem.
Das Beispiel mit dem Fahrrad aus der Doku ist doch etwas anders aufgebaut als mein Bausatz, da sich beispielsweise unabhängig vom Sattel nicht die zu wählenden Rahmenhöhen verändern.
Nun meine Frage, hat irgendwer etwas ähnliches umgesetzt oder kann mir zumindest mitteilen ob dies möglich ist, ohne per Hand jahrelang Kombinationen zu erstellen?
Danke für die Hilfe.
ich probiere heute schon einige Zeit mit dem Konfigurator herum und komme nicht wirklich auf einen grünen Zweig.
Ich versuche folgenden Bausatz zu erstellen.
Hundefutter in folgenden Paketen:
100g zusammensetzbar aus 4 x 25g oder 2 x 50g sollen dann jeweils wieder aus den ca 25 verschiedenen Inhalten (Huhn, Fisch, Rind, Karotte .. usw) wählbar sein.
500g: zusammensetzbar aus 5 x 100g oder 2 x 250g, die 100g bzw. 250g sollen dann wieder aus den ca. 25 Inhalten wählbar sein.
1500g: 15 x 100g, 6 x 250g, oder 3 x 500g wieder aus den ca. 25 verschiedenen Inhalten (Huhn, Fisch, Rind, Karotte .. usw) wählbar sein.
und weiter mit 2.5Kg, 5Kg, 10Kg, wo dann wieder kleinere einheiten wegfallen und größere (zb. 1kg oder 2.5kg) dazukommen.
Mir ist bewusst, dass das rein mathematisch gesehen unglaublich viele Kombinationsmöglichkeiten sind und manch einer fragt sich warum man Hundefutter so fragwürdig verpackt, ich kann euch beruhigen, das Futter wurde nur metaphorisch benutzt, beschreibt aber genau mein Problem.
Das Beispiel mit dem Fahrrad aus der Doku ist doch etwas anders aufgebaut als mein Bausatz, da sich beispielsweise unabhängig vom Sattel nicht die zu wählenden Rahmenhöhen verändern.
Nun meine Frage, hat irgendwer etwas ähnliches umgesetzt oder kann mir zumindest mitteilen ob dies möglich ist, ohne per Hand jahrelang Kombinationen zu erstellen?
Danke für die Hilfe.