Wir haben früher auch schon mit anderen Wawis gearbeitet. Eine Sache, die wir als Gut befanden, fehlt in der JTL. Wie wärs?:
Da Lieferscheine und Rechnungen immer pro Monat angezeigt werden, geht bei uns etwas die Übersicht verloren, bei 50 bis 100 Bestellungen am Tag. Das ist auch für die "Packer" recht unübersichtlich. Da Auftragsbearbeiter und Packer in der selben Maske arbeiten, kann es da schon zu kleinen Fehlern durch Unachtsamkeit kommen.
In anderem Wawis hatten wir folgendes:
Mitarbeiten haben die Aufträge erstellt und konnten nach dem erstellen der Aufträge (dies geschah dann mehrmals am Tag) die Aufträge(und somit reservierte Artikel) zur Kommissionierung freigeben und diese wurden dann in einer eigenen Liste untereinander dargestellt. Diese Liste beinhaltete somit alle Aufträge, zu denen die Artikel am Lager verfügbar waren. Die Packer konnten nun immer einen Auftrag aufrufen und es wurde automatisch der Packzettel gedruckt. Nach erfolgreichem Packen konnte man mit den Packzettel wieder zum Terminal und den Lieferschein/Rechnung drucken und die Bestellung kommissionieren. Und das ganze konnte man sogar mit mehreren Packern an einem Terminal machen, da jeder Nutzer sich immer neu anmelden (per Barcode) und "seinen" Auftragspackzettel drucken konnte.
Der Vorteil war, die "Packer" konnten nur Aufträge sehen, die auch deren Artikel lieferbar waren. Bei Wareneingängen und anschließendem Abgleich, wurden immerwieder die "Aufträge vom System überprüft" und bei Lieferbarkeit in die Kommissionierungsliste erstellt.
Ansonsten würden wir uns endlich über die TAGES-Darstellung der Lieferscheine/Aufträge Freuen. Letzte Weihnachten hatten wir in einzelnen Monaten über tausend Bestellungen. Und diese wurden dank Monatsansicht alle zusammen angezeigt - eine einzige Liste!!.... Das geht gar nicht !!!!
Da Lieferscheine und Rechnungen immer pro Monat angezeigt werden, geht bei uns etwas die Übersicht verloren, bei 50 bis 100 Bestellungen am Tag. Das ist auch für die "Packer" recht unübersichtlich. Da Auftragsbearbeiter und Packer in der selben Maske arbeiten, kann es da schon zu kleinen Fehlern durch Unachtsamkeit kommen.
In anderem Wawis hatten wir folgendes:
Mitarbeiten haben die Aufträge erstellt und konnten nach dem erstellen der Aufträge (dies geschah dann mehrmals am Tag) die Aufträge(und somit reservierte Artikel) zur Kommissionierung freigeben und diese wurden dann in einer eigenen Liste untereinander dargestellt. Diese Liste beinhaltete somit alle Aufträge, zu denen die Artikel am Lager verfügbar waren. Die Packer konnten nun immer einen Auftrag aufrufen und es wurde automatisch der Packzettel gedruckt. Nach erfolgreichem Packen konnte man mit den Packzettel wieder zum Terminal und den Lieferschein/Rechnung drucken und die Bestellung kommissionieren. Und das ganze konnte man sogar mit mehreren Packern an einem Terminal machen, da jeder Nutzer sich immer neu anmelden (per Barcode) und "seinen" Auftragspackzettel drucken konnte.
Der Vorteil war, die "Packer" konnten nur Aufträge sehen, die auch deren Artikel lieferbar waren. Bei Wareneingängen und anschließendem Abgleich, wurden immerwieder die "Aufträge vom System überprüft" und bei Lieferbarkeit in die Kommissionierungsliste erstellt.
Ansonsten würden wir uns endlich über die TAGES-Darstellung der Lieferscheine/Aufträge Freuen. Letzte Weihnachten hatten wir in einzelnen Monaten über tausend Bestellungen. Und diese wurden dank Monatsansicht alle zusammen angezeigt - eine einzige Liste!!.... Das geht gar nicht !!!!