Kleinbeträge nachfordern?

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
Kunde bestellte einen Artikel für 239,90€ auf Vorkasse, zahlt jedoch nur 239,00€, 90 Cent bleiben also offen. Fordert Ihr diese vor Versand der Ware nach oder belasst Ihr es dabei bzw. macht es vom der Höhe des Gesamtwertes abhängig?

Ich bin am Überlegen, diese 90 Cent nachzufordern, allerdings weiß man ja nie, wie die Kunden ticken, vielleicht widerruft der Kunde dann seine Bestellung auch gleich...
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Kleinbeträge nachfordern?

Also bei dem Verhältnis zwischen Gesamtbetrag und Fehlbetrag würde ich es gut sein lassen und dem Kunden einen ungewollten Tippfehler unterstellen.

Letztlich immer abhängig vom Verhältnis ... imho
 

thuhn01

Guest
AW: Kleinbeträge nachfordern?

Bei solch einem Verhältnis von gezahlt/ausstehend versende ich die Ware mit dem freundlichen Hinweis dass eigentlich ein Restbetrag offen ist und es doch recht nett wäre diesen Betrag noch zu zahlen um das Preisniveau halten zu können.
Bei vielen Kunden ist es tatsächlich nur nen Tipp/Übermittlungsfehler und die Zahlung kommt dann tatsächlich meist noch.
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Kleinbeträge nachfordern?

Bei mir hat ein Kunde sich vertippt und dann (ungefragt) 7 Cent "nachüberwiesen", wofür mir die Bank als Zahlungseingang ~ 20 Cent Gebür berechnet hat. War vom Kunden nett gemeint, aber letztendlich habe ich weniger Geld auf dem Konto als vorher...

Wegen 90 Cent bei der Auftragssumme würde ich jetzt keinen Streß machen. Der Kunde ist ja schon benachteiligt, weil der Zahlungsabgleich bei JTL seine Zahlung nicht erkennt und er vermutlich länger warten muss als andere (ist bei uns ein paar mal passiert, wenn die Beträge falsch waren).
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Kleinbeträge nachfordern?

ich denke mal wie es ag-websolutions.de schon beschrieben hat ist es richtig. Bei einem VK Preis von 5,99 würde ich die 0,90 euro auch haben wollen aber bei über 200 euro kann man es wohl verkraften.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Kleinbeträge nachfordern?

wofür mir die Bank als Zahlungseingang ~ 20 Cent Gebür berechnet hat.

Dann hast Du aber ne ziemlich teure Bank/teures Konto. Warum nicht Buchungsflat für 13,90€/Monat?

https://www.commerzbanking.de/P-Por...ntentseite_zf_business_aktivplus.htm&Reiter=4

Zum Thema: Ich hab jetzt einfach die Summer der Position angepasst, somit steht der Auftrag auch nicht mehr in den unbezahlten Bestellungen.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Kleinbeträge nachfordern?

Kostet inkl. Belegversand aber 14,45 Euro da man Kontoauszüge für die Buchhaltung braucht :+)

Falsch, Du kannst Deine Auszüge auch selber am Automaten ziehen, das kostet nichts. Der Versand ist somit ein zusätzlicher Service, den Du natürlich auch bezahlst.

Wobei ich sagen muss, das die Commerzbank den Monat immer punktgenau abschließt. Bei allen anderen Banken, bei denen ich bisher ein Geschäftskonto hatte, waren dann immer schon ein paar Tage vom Folgemonat mit drauf, die nächsten Monat dann fehlten, somit konnte man bei monatlicher Buchhaltung immer mindestens 1 Blatt kopieren, so das man die Belege ordentlich zuordnen kann.
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
895
13
Coburg
AW: Kleinbeträge nachfordern?

...kenne ich auch diese sog. tippfehler. aus psychologischen gründen benutze/benutzte ich auch preise mit x,95 oder x,98 - genau da treten bei den kunden die tippfehler auf und sie runden fast immer zu ihren gunsten. bei meinen artikeln mit ,00 vertippt sich komischerweise nie jemand, "ein schelm wer böses dabei denkt".
was mir an der sache allerdings wirklich kopfschmerzen bereitet ist in unserem rechtsverdrehtem land die frage...
was ist mit der aussage "die ware bleibt bis zur vollständigen bezahlung ... blah blah"?????
was ist, wenn der kunde nach 5 jahren kommt und die ware ist defekt aber noch nicht vollständig bezahlt, also eigentlich noch mein eigentum????
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Kleinbeträge nachfordern?

Eigentlich auch falsch! Zuerst eine Gutschrift über die falsche Rechnung und dann erst eine komplett neue Rechnung (d.h. einen komplett neuen Auftrag mit dem geäderten Preis machen).

Oder dem Kunden nur eine Gutschrift über den Differenzbetrag (= zu wenig bezahlten Betrag) ausstellen.

lg
Gerhard
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
AW: Kleinbeträge nachfordern?

Klar, wenn die Überleitung in die FIBU schon gemacht wurde oder wenn man´s ganz genau haben will.
Da wäre ich dann für die Gutschrift über den Differenzbetrag von 90 Cent, damit er sich wundert ... *hehehe* ... mit Anmerkung: "Entwicklungshilfe für On-Line Bänker". :)