Kassenbuch

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.552
42
Das Kassenbuch ist nicht so recht ein Kassenbuch. Uns sind nun einige Dinge aufgefallen:
1. Es sollten doch alle Buchungen, auch die Umsätze im Kassenbuch enthalten sein. Ein vernünftiger Ausdruck ist nicht möglich.
2. Desweiteren fehlt der Anfangs- und Endbestand datumsweise.
3. Bei Ein- und Ausgaben kann kein Datum gesetzt werden.
4. Das Konto kann nicht für festgelegt werden, muss jedesmal neu eingegeben werden.
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.552
42
AW: Kassenbuch

Nächste Probleme:

- kein Ausdruck der Umsatzsteuer
- Umsätze müssten getrennt nach reinen Bareinnahmen und bezahlten Aufträgen aus der WaWi dargestellt werden. Es kommt zu Verwirrungen, da sonst 2x Umsatzsteuer abgeführt wird.

Es gibt reichlich Kassenbuchvordrucke. Vielleicht sollte man sich daran orientieren und das Kassenbuch mal überarbeiten.
 

sergiostiletto

Gut bekanntes Mitglied
11. Juni 2012
131
11
AW: Kassenbuch

...ja, wenn diese software schon professionell sein will, sollten solch wesentlichen dinge auch in einem professionellen format ausgegeben werden. dies stört mich auch!!
 

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
583
32
Berlin
AW: Kassenbuch

wenn ich das lese, werd ich mir ne testphase einer Demo erst gar nicht antun. Was schade ist, dachte wir können mit LS-POS das fehlende Glied in JTL ersetzen.
Denn eigentlich waren wir von JTL begeistert.



Offtopic-Fazit: Eine WaWi ohne normale Ein/Ausgabe-Berechnung bzw Kassenbuch ist wertlos, selbst wenn diese kostenlos ist, wir werden uns daher wohl komplett von JTL-WaWi trennen. Zum Glück haben wir noch keine Lizenzen für easyauction und JTL-Shop3 gekauft. Stand alles auf unserer Liste. Denn was bringen die schönsten Features wie Ebay + Amazon + Shopschnittstelle, wenn sowas elementares fehlt. da können wir auch weiterhin cao faktura nutzen...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.226
1.802
AW: Kassenbuch

@peterPan: Hier ist die Rede von der Kassenlösung (extern) und nicht von der JTL-Wawi, JTL hat natürlich diverse Export-Möglichkeiten zu externen FIBU-Programmen, siehe Menüpunkt "Buchhaltung - Buchungsdaten exportieren".
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
AW: Kassenbuch

Natürlich hat die Wawi wunderbare Exportmöglichkeiten für alles, was sich über Aufträge aus welchem Kanal auch immer bewegt. Nur hat LS-Pos in diesem Bereich wirklich dringend Nachholbedarf, auch unsere Buchhaltung akzeptiert die Ausdrucke nicht und wir müssen zusätzlich eine Excel-Datei mit den Tagesumsätzen (Gesamt 7%, Gesamt 19%, nicht die Einzelumsätze) für den Monatsabschluss der POS führen. Soweit sind auf dem Ausdruck zwar alle Daten enthalten - und meistens sogar noch viel mehr als man benötigt und abwählen kann - nur eben (und das ist das schlimme) nicht in rechtskonformer Kassenbuchform, denn hier gibt es eben eine gesetzliche Vorgabe.

Wobei ein Kassenbuch in der Wawi imho auch nix verloren hat, aber eben in der angliedernden POS und nicht jeder möchte sich auf Kompromisse einlassen - wie wir mit unserer kleinen Excel-Eskapade. Für uns war das Gesamtpaket Wawi, JTL- Shop 3, Ebay, Amazon und LS-POS dermaßen verlockend das wir uns aber auch gern auf einen Kompromiss einließen in der Hoffnung, das sich das irgendwann ändert.

Als POS-Ersatz eignet sich die Wawi (ohne LS-Pos wohlgemerkt) auch für unsere Geschäfte nicht, dafür ist sie einfach zu umfangreich. Wenn 12 Kids und 2 Eltern um die Kasse rumstehen und 2 Euro Artikel bezahlen wollen können wir nicht mit Aufträgen und Kundendaten hantieren. Und da du aus der Wawi selbst keine exporte der POS-Abläufe aus LS-Pos ziehen kannst für deine Fibu bist du im aktuellen Fall halt erstmal ein bischen "aufgeschmissen".
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Kassenbuch

Bei uns ein ähnliches Bild, unsere Steuerberatung mosert auch permanent über die Kassenberichte (Stichwort Z-Bon bzw. fehlende Informationen auf dem Bericht) von LSPOS und auch wir führen parallel ein Excel-Sheet. Wir sehen da dringenden Nachholbedarf.
 

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
583
32
Berlin
AW: Kassenbuch

danke fürs feedback.. und mein offtopic auch bitte nicht falsch verstehen.. als programmmierer (der ich bin) würde ich die wawi und das pos auch trennen.. bzw es als addon anbieten... die Verwendung von jtl wawi geschah auf meine Empfehlung.. weil ich bisher nur gutes gehört habe...als den nutzern aufgefallen ist, dass diese kassenbuch sache fehlt..gab es natürlich ne unschöne Diskussion.. (die wollen nämlich auch weg von ihrem excel gefricke) :)

aber gut.. wir haben ne demo von ls-pos angefordert.. seit heute nacht ist sie zufällig auch für 399 im Angebot... wenn sie ihre aufgabe erfüllt.. soll der kunde entscheiden und ich kümmere mich weiterhin nur um die Umsetzung und Betrieb der Shopsysteme die wir verwenden... wobei abgesehen von ebay, ich noch nicht wirklich weiss, was am besten ist.. aber gut.. das wird wieder zu offtopic.. ich werd mal im forum nach erfahrungen fragen.

schönes wochenende !
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Kassenbuch

Das Kassenbuch ist nicht so recht ein Kassenbuch. Uns sind nun einige Dinge aufgefallen:
1. Es sollten doch alle Buchungen, auch die Umsätze im Kassenbuch enthalten sein. Ein vernünftiger Ausdruck ist nicht möglich.
2. Desweiteren fehlt der Anfangs- und Endbestand datumsweise.
3. Bei Ein- und Ausgaben kann kein Datum gesetzt werden.
4. Das Konto kann nicht für festgelegt werden, muss jedesmal neu eingegeben werden.

zu
1.
Die Umsätze sind enthalten, evtl. fehlt der Haken bei "[x] zum Bericht hinzufügen".

2.
Im Bericht wird zum ausgewählten Zeitraum jeder Tag im Detail aufgelistet.

3.
Das Datum bei einer Ein-/Ausgabe ergibt sich aus dem Tag selbst.
Würde man den Tag angeben (können) würden sich Werte in der Vergangenheit (oder sogar Zukunft) ändern!
Wenn eine Ein-/Ausgabe später getätigt wird, kann man die Gründe hierfür auch im Textfeld angeben. Es ist wichtig, dass diese Aktionen nachvollziehbar sind. (z.B. bei einer Prüfung)

4.
Diese Anregung nehmen wir mit auf die RQF-Liste.
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.552
42
AW: Kassenbuch

zu
1.
Die Umsätze sind enthalten, evtl. fehlt der Haken bei "[x] zum Bericht hinzufügen".

2.
Im Bericht wird zum ausgewählten Zeitraum jeder Tag im Detail aufgelistet.

3.
Das Datum bei einer Ein-/Ausgabe ergibt sich aus dem Tag selbst.
Würde man den Tag angeben (können) würden sich Werte in der Vergangenheit (oder sogar Zukunft) ändern!
Wenn eine Ein-/Ausgabe später getätigt wird, kann man die Gründe hierfür auch im Textfeld angeben. Es ist wichtig, dass diese Aktionen nachvollziehbar sind. (z.B. bei einer Prüfung)

4.
Diese Anregung nehmen wir mit auf die RQF-Liste.

1. Haken ist drin. Wird alles extra ausgedruckt.

In einem Kassenbuch geht es nach Datum und dann alles untereinander. Oben steht der Anfangsberstand und unten der Endbestand.

2. Braucht man das??? Monatlich reicht doch.

3. Jetzt darf ich sonntags ins Büro um meine Tankquittung einzugeben. Oder ich muß zu jedem Beleg einen Vers schreiben. Mal sehen was das Finanzamt dazu sagt.

4. Ok.
 

capsandsox

Aktives Mitglied
5. März 2012
75
1
AW: Kassenbuch

Auch aus meiner Sicht gibt es bei LS-POS noch deutliches Verbesserungspotential. Bei mir ist der Ausdruck der verkauften Artikel im Kassenbericht unbrauchbar, weil aufgrund der Schriftgrösse die Artikelnamen abgeschnitten werden.
Behelfsweise muss ich zusätzlich die verkauften Artikel als HTML Export ausdrucken. Ausserdem verstehe ich immer noch nicht, wieso nicht beim Start der Kasse automatisch der Anfangsbestand abgefragt wird (Bei meinen zwei vorigen Systemen war das Standard). Durch manuelle Belege mit Buchung im Kassenbuch (siehe unten) verändert dieser sich nämlich häufig zum Endbestand des Vortages.

Aber aus meiner Sicht gibt es bei Mario und Luwo ein Verständnisproblem (und das sage ich mal als ausgebildeter Bankkaufmann mit jahrelanger Kassenerfahrung). Die POS Kasse ist NICHT das Kassenbuch. Die POS Kasse dient nur dazu, die an der Kasse getätigten Umsätze, Einnahmen und Ausgaben zu erfassen. Und das kann und darf logischerweise nur an dem entsprechenden Tag erfolgen. Spätere Änderungen eines abgeschlossenen Kassentages sind NICHT zulässig, weil so auch der Z-Abschluss hinfällig würde.

Insofern stimme ich PeterPan zu, das Kassenbuch sollte sich in der WaWi befinden oder als Extra Modul im Kassenprogramm. So können automatisch die POS Erlöse nach Umsatzsteuer sortiert nach dem Z-Abschluss übernommen werden und man hat die Möglichkeit, eigene Belege manuell einzugeben (Quittungen vom Wochenende, mit Paypal bezahlte Lieferungen usw)
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen