Offen Kassenauswertung

Brendianer

Gut bekanntes Mitglied
Hallo!
Weiss jemand, wie die Gutscheine verbucht werden?
Konkret:
Wenn ein Kunde einen Gutschein bar bezahlt, ist dieser Betrag in den Zahlarten dann unter dem Umsatz "Bar" enthalten?
Danke für ein Update.
Grüsse
Brendianer
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Kassenauswertung

Den Kassenbericht drucken (oder als PDF speichern). Am Ende der Sektion "Umsätze" folgt eine Auflistung (inkl. Gutschein-Infos). Prinzipell: Gutscheinverkäufe sind noch kein Umsatz.
Die Gutscheine werden am Ende der Zahlartenauflistung gegengerechnet.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Kassenauswertung

Zitat von Luwo;251081Prinzipell: Gutscheinverkäufe sind noch kein Umsatz. Die Gutscheine werden am Ende der Zahlartenauflistung gegengerechnet.[/QUOTE:
Prinzipiell doch. Man hat ja für den Gutschein den entspr. Gegenwert eingenommen. Es gibt seltsamerweise genügend Kunden, die einen Gutschein kaufen, dieser wird aber nie eingelöst. Vor dem Finanzamt muss jedoch auch diese Einnahme korrekt abgerechnet werden, sogar mit 19% Umsatzsteuer.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.973
51
Enger
AW: Kassenauswertung

Prinzipiell doch. Man hat ja für den Gutschein den entspr. Gegenwert eingenommen. Es gibt seltsamerweise genügend Kunden, die einen Gutschein kaufen, dieser wird aber nie eingelöst. Vor dem Finanzamt muss jedoch auch diese Einnahme korrekt abgerechnet werden, sogar mit 19% Umsatzsteuer.

Völlig falsch, denn woher willst du denn wissen zu welchem Mwst. Satz der Kunde etwas kauft? Das kannst du vorher doch garnicht wissen ob er 7% oder 19% Mwst bezahlen muss.

Du musst dir einfach in der Fibu ein Konto für Gutscheine machen. Wenn die Kunden den nicht einlösen Ihr Problem.

Gruß Dustin
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Kassenauswertung

Völlig falsch, denn woher willst du denn wissen zu welchem Mwst. Satz der Kunde etwas kauft?

Ein Gutschein mit 19% MwSt. kann eine ordentliche Kasse/ WaWi auch bei 7% Artikeln sauber verrechnen.

Warum kann man einem über die WaWi verschickten Gutschein keinen MwSt.-Satz zuweisen, einem übers Shopbackend erstellen aber schon? Selbst die METRO-Gutscheine die ich bekomme beinhalten 19% Umsatzsteuer.

Aber laut meiner Steuerberaterin gerade ist ein Gutschein wirklich eine umsatzsteuerfreie Leistung. Wundert mich zwar sehr, aber ist dann halt wohl so. Bei nicht eingelösten (gekauften) Gutscheinen also Glück für mich, Pech fürs Finanzamt :).