Kassenanfangsbestand gelöscht

dibadu

Gut bekanntes Mitglied
23. Mai 2011
239
2
Horn - Bad Meinberg
Wir haben an einem bei unserem letzten Ladenöffungstag nur einen Gutschein verkauft. Dieser wurde bar bezahlt.
Danach hat LS-POS den Kassenanfangsbestand selbständig auf 0,00 EUR gesetzt, der Kassenendbestand steht auf dem Gutscheinwert.
In der Einstellung habe wir gewählt, dass der Kassenbestand vom Vortag übernommen werden soll. Das hat auch die ganze Zeit so funktioniert, bis zu dem Tag, an dem wir den Gutschein ausgegeben haben.

Wie kann das passsieren? Wie erkläre ich das dem Steuerprüfer?


Wawi 099916
LS-Pos 1.6.0.2
 
Zuletzt bearbeitet:

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

Hallo,

eventuell wurde die Kasse einmal in der Lightversion gestartet.

Sobald die Kasse als Lightversion gestartet wird, wird der Anfangsbestand automatisch auf 0,00 EUR zurückgesetzt.
 

dibadu

Gut bekanntes Mitglied
23. Mai 2011
239
2
Horn - Bad Meinberg
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

ja - nach dem letzten WAWI-Update gab es beim Starten der Kasse eine Fehlermeldung. Irgendwas mit "Hardwareänderung wird nicht zugelassen / nicht möglich".
Die Light-Version startet dann nach einem Countdown automatisch. Mir war es nicht möglich den Start der light-Version abzubrechen.
Kann man die light-Version nicht ganz abschalten ich habe doch die Vollversion gekauft.
Ich habe den Kassenbestand dann mit einer "Einnahme" korrigiert. Das ist aber nicht korrekt, ich habe ja kein Geld eingenommen.
Solche Unstimmigkeiten können bei einer Steuerprüfung teuer werden!
 

dibadu

Gut bekanntes Mitglied
23. Mai 2011
239
2
Horn - Bad Meinberg
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

Habe grade die Wawi-Version 099917 installiert.
Folgender Ablauf nach der Installation und dem Starten von LS-Pos:

Warnung
Es gibt ein Kommunikationsproblem!
Soll das Problem behoben werden?
(mit JA bestätigt)

Info
Diese Software akzeptiert keine weitere Änderungen an der Hardware.
(mit OK bestätigt)

Info
Die Kommunikationsverbindung von LS-POS zu JTL-wawi wurde erfolgreich repariert.
(mit OK bestätigt)

Info
Diese Software akzeptiert keine weitere Änderungen an der Hardware.
(mit OK bestätigt)

LS_POS startet nun. Es öffnet sich ein Fenster in dem man wählen kann:
F1 => Lightversion starten
F2 => Demoversion starten
Da ich beides nicht möchte, klicke ich auf das "X" um das Fenster zu schließen.
Danach läuft der Countdown mit dem Hinweis, dass die Lightversion gestartet wird. Abbrechen kann man das nun nicht mehr.

Danach ist der Kassenbestand gelöscht.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

Habe grade die Wawi-Version 099917 installiert.
Folgender Ablauf nach der Installation und dem Starten von LS-Pos:

Warnung
Es gibt ein Kommunikationsproblem!
Soll das Problem behoben werden?
(mit JA bestätigt)

Info
Diese Software akzeptiert keine weitere Änderungen an der Hardware.
(mit OK bestätigt)

Info
Die Kommunikationsverbindung von LS-POS zu JTL-wawi wurde erfolgreich repariert.
(mit OK bestätigt)

Info
Diese Software akzeptiert keine weitere Änderungen an der Hardware.
(mit OK bestätigt)

LS_POS startet nun. Es öffnet sich ein Fenster in dem man wählen kann:
F1 => Lightversion starten
F2 => Demoversion starten
Da ich beides nicht möchte, klicke ich auf das "X" um das Fenster zu schließen.
Danach läuft der Countdown mit dem Hinweis, dass die Lightversion gestartet wird. Abbrechen kann man das nun nicht mehr.

Danach ist der Kassenbestand gelöscht.

Es scheint so, als würde entweder deine Lizenz nicht für die aktuelle Version mehr gültig sein (-> Lizenzgültigkeit abgelaufen; dann eine Lizenzverlängerung kaufen) oder ihr habt zu viel an der Hardware verändert (z.B. Mainboard getauscht, Windows-Upgrade, Festplattentausch)...
 

dibadu

Gut bekanntes Mitglied
23. Mai 2011
239
2
Horn - Bad Meinberg
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

wir haben LS-POS erst vor einem 1/4 Jahr gekauft - Lizenz ist also aktuell.
Wir haben uns für LS-POS extra einen neuen Rechner gekauft - Hardware wurde nix getauscht.
Nachdem LS-POS dann einmal wieder normal gestartet wurde, tritt dieses Problem nicht mehr auf - bis zum nächsten WAWI-Update.

Das Problem besteht also nur beim ersten Programmstart nach dem Update - damit könnte ich leben. Aber das der Kassenanfangsbestand gelöscht wird ist blöd.
Ich werden den Fall weiter beobachten und berichten.
 

chris42

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2006
269
19
Erkrath
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

Hallo, wir haben genau das gleiche Verhalten bei jedem Wawi Update.
Zum Kassenbarbestand kann ich dir nichts sagen, wir buchen den jeden
Morgen ein.

mfg chris

Habe grade die Wawi-Version 099917 installiert.
Folgender Ablauf nach der Installation und dem Starten von LS-Pos:

Warnung
Es gibt ein Kommunikationsproblem!
Soll das Problem behoben werden?
(mit JA bestätigt)

Info
Diese Software akzeptiert keine weitere Änderungen an der Hardware.
(mit OK bestätigt)

Info
Die Kommunikationsverbindung von LS-POS zu JTL-wawi wurde erfolgreich repariert.
(mit OK bestätigt)

Info
Diese Software akzeptiert keine weitere Änderungen an der Hardware.
(mit OK bestätigt)

LS_POS startet nun. Es öffnet sich ein Fenster in dem man wählen kann:
F1 => Lightversion starten
F2 => Demoversion starten
Da ich beides nicht möchte, klicke ich auf das "X" um das Fenster zu schließen.
Danach läuft der Countdown mit dem Hinweis, dass die Lightversion gestartet wird. Abbrechen kann man das nun nicht mehr.

Danach ist der Kassenbestand gelöscht.
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

Hallo,

in der nächsten LSPOS Version 1.6.0.3 wird der Anfangsbestand beim Start der Lightversion nicht mehr auf Null gesetzt.
 

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

Hi, also ich habe unsere WaWi seit der 908, von da an hatten wir die LS-Pos, jedes mal sofort aktualisiert und diesen Fehler am Anfang einmal gehabt. Seit dem nie wieder... Gerade gestern erst wieder von 914 auf 917. Keine Probleme.
Unsere LS-Pos läuft auf einem WinXP.

Das sich die LS-Pos bei einer gekauften Lizenz bei Fehlern in eine Light Version wandelt und somit der kpl. Datenbestand verändert wird darf nicht sein. Wenn dann soll die Light Version eine eigene Datenbank benutzen und bei Fehlerberichtigung und Neustart unter Lizenz die echte Datenbank ohne Einschränkungen weiter benutzt werden. Was sagt das Finanzamt dazu?!

Ich selbst würde beim nächsten Mal, wenn die Abfrage kommt, den Task killen und noch einmal versuchen. Wenn das nicht hinhaut LS-Pos Support telefonisch informieren.

Gruß.
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

Habe grade die Wawi-Version 099917 installiert.
Folgender Ablauf nach der Installation und dem Starten von LS-Pos:

Warnung
Es gibt ein Kommunikationsproblem!
Soll das Problem behoben werden?
(mit JA bestätigt)

Info
Diese Software akzeptiert keine weitere Änderungen an der Hardware.
(mit OK bestätigt)

Info
Die Kommunikationsverbindung von LS-POS zu JTL-wawi wurde erfolgreich repariert.
(mit OK bestätigt)

Info
Diese Software akzeptiert keine weitere Änderungen an der Hardware.
(mit OK bestätigt)

LS_POS startet nun. Es öffnet sich ein Fenster in dem man wählen kann:
F1 => Lightversion starten
F2 => Demoversion starten
Da ich beides nicht möchte, klicke ich auf das "X" um das Fenster zu schließen.
Danach läuft der Countdown mit dem Hinweis, dass die Lightversion gestartet wird. Abbrechen kann man das nun nicht mehr.

Danach ist der Kassenbestand gelöscht.


Wie Herr Reuter schon geschrieben hat, wird ab der Version 1.6.0.3 der Kassenanfangsbestand (und nur um diesen geht es hier!) mit der Lightversion nicht mehr auf 0 gesetzt.
Übrigens, wenn der Kassenbestand an diesem Tag schon gesetzt wurde (weil LS-POS schonmal gestartet wurde), dann passiert hier rein gar nix!

Wir haben den Workflow der Kommunikationsreparatur auch optimiert und ab 1603 sollten dies komplett behoben sein.

Ein paar Hintergründe:
Dass nach dem (automatischen!) Programmneustart die Lizenz evtl. nicht gefunden wird, hängt mit dem jeweiligen Betriebssystem und vor allem den Benutzerrechten zusammen.
Es nun leider so, dass wir sogar auf augenscheinlich identischen Systemen (getestet Win7, Win8, Win8.1) unterschiedliches Verhalten der Rechtervergabe bei einem automatischen Programmneustart feststellen konnten.
Die Ursache hierfür wird wohl als ewiges Geheimnis bei Microsoft im Keller vor sich hinschlummern.
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

Das sich die LS-Pos bei einer gekauften Lizenz bei Fehlern in eine Light Version wandelt und somit der kpl. Datenbestand verändert wird darf nicht sein. Wenn dann soll die Light Version eine eigene Datenbank benutzen und bei Fehlerberichtigung und Neustart unter Lizenz die echte Datenbank ohne Einschränkungen weiter benutzt werden. Was sagt das Finanzamt dazu?!

Es ändert sich nicht der komplette Datenbestand (wie auch?) sondern ausschließlich der Kasseanfangsbestand diesen Tages!
Und auch nur, wenn er an diesem Tag noch nicht gesetzt war. Der Bestand ist über eine Einnahme/Ausgabe übrigens schnell wieder auf den korrekten Wert gesetzt (auch im Handbuch beschrieben)

Übrigens, wir arbeiten mit ein paar Finanzämtern (bzw. deren Prüfern) sehr eng zusammen (Stichwort: 2016!)
BTW: was sollte einem FA-Prüfer interessieren wenn der Anfangsbestand erst auf 0,00€ stand und dann über eine Einnahme "Kassenanfangsbestand mit xzy €" nachgetragen wurde?
 

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

Oh.. oh, ist mir zu hoch. Ich vertraue Luwosoft einfach, bis dato läuft alles klasse.

Wenn mal was nicht hinhaut wird von Luwosoft auch sofort und kompetent geholfen! Das konnte ich selbst schon ein paarmal feststellen und bin sehr froh darüber.
Eines ist sicher, ich entscheide mich NIE für ein Softwaresystem wenn der Support dahinter Müll ist, was ich leider sehr oft feststellen muss(te). Hier bin ich sehr gut aufgehoben.

Wenn ich jetzt lese, dass ihr mit Finanzamtprüfern eng zusammenarbeitet, steigert das mein Vertrauen noch weiter. ;)

Gruß!

PS: JTL-Software ebenfalls... ;)
 

sackis-tiershop

Aktives Mitglied
28. März 2011
90
0
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

Hallo
uns ist das gleiche passiert, beim Update LS-pos oder Wawi Update. Wie buche ich den aktuellen Kassenbestand ein? Weil bei Einnahme habe ich ja 7 und 19% zur Auswahl da wir aber beide Steuersätze im Sortiment haben ist dies meiner Meinung nach nicht korrekt! Es muß doch möglich sein einen Kassenanfangsbestand einzugeben ohne das er den mit den Einnahmen Ausgaben vom Vortag verrechnet?
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

Hallo,

die Bareinlage erfolgt mit dem Steuersatz von 0 %.

Wie bereits weiter oben beschrieben wird in der kommenden LSPOS-Version 1.6.0.3 beim Starten der Lightversion der Anfangsbestand nicht mehr auf "Null" gesetzt.

Die Art wie mit dem Anfangsbestand umgegangen wird, kann man unter LSPOS->Programm konfigurieren->Kassenbetrieb->Täglicher Anfangsbestand der Kasse einstellen.
Es gibt hier 3 Optionen:
Anfangsbestand=Endbestand vom Vortag = (die Kasse nimmt am Folgetag als Anfangsbestand immer den Kassenendbestand vom Vortag).
Anfangsbestand=immer 0 = (die Kasse startet immer mit einem Anfangsbestand von 0).
Anfangsbestand = (hier kann man einen festen Anfangsbestand eingeben, der täglich bei Kassenstart in die Kasse eingelegt wird).
 

olli33

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2008
271
7
AW: Kassenanfangsbestand gelöscht

Wann kommt den die Version 1.6.0.3 - dann warte ich nämlich noch mit dem Wawi-Update.

danke
olli
 

Ähnliche Themen