johannsson.de

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.851
AW: johannsson.de

Ganz nett, aber für einen Juvelier finde ich die Standard-Schriftart einfach zu "billig", da wäre was edleres angebracht, zieht den Shop nach Unten.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: johannsson.de

Den Reperaturservice sollte man korrigieren.

Die Schriftart stört mich auch unter den Punkten bei "Unternehmen" im Footer. Auch der Background könnte heller und freundlicher gestaltet werden.
Ansonsten ganz nett gemacht.
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
AW: johannsson.de

Ich finds farblich sehr stimmig und würde da nicht viel ändern, besonders die leicht erhöte rot Beimengung der Seitenhintergrundfarbe ist nett. Lässt das ganze "wärmer" erscheinen und nicht einfach nur "grau".

Die Schriftart im Footer ist ein bischen klein und schwer zu lesen, genauso wie der Passus "*Ausgenommen Pandora und Thomas Sabo,**innerhalb Deutschland". Serifen + Kursiv in so klitzekleiner Schrifthöhe sind böse ;)

Eventuell wäre der Unternehmens-Infotext "Juwelier Johannsson ist seit 2 Generationen in..." auf einer eigenen Seite besser untergebracht.

Das Suchfeld schwebt ein bischen orientierungslos rum, da wäre ein klare Ausrichtung angenehmer (z.b. rechtsbündig).
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: johannsson.de

Zitat von maydo:

oder

Zitat von MichaelVorarlberg:

Kann ich nicht nachvollziehen. Der Shop ist zweifelsfrei einer der schickesten aus dem Referenzbereich von JTL!

Man kann ihn nur auf den zweiten Blick als JTL identifizieren, was ihm schon ein hohes Maß an Individualität verleiht. Insgesamt stimmiges und ausgefallenes Design.

Die paar Details (Schriftgrößen/Stile usw.) renken sich meist von selbst mit der Zeit ein.

Ich finde den Shop toll.

Mich würde mal interessieren, wer das Design geacht hat? Falls es kein Geheimnis ist....