Inventur 2015

sports-box

Gut bekanntes Mitglied
2. März 2010
120
2
Hallo Zusammen,

ich möchte im Dezember eine Inventur durchführen und habe mir das wie folgt gedacht:

wir haben 4 Rechner mit der JTL WAWI 1.0 und einem EAN Scanner. Eigentlich will ich an allen Rechnern parallel arbeiten folgende Fragen habe ich:

1. kann jeder Rechner die Wawi öffnen und parallel im Inventurfenster Bestände erfassen und einbuchen?
2. Kann man zwischendurch auch mal speichern, sollte sich die Wawi mal verabschieden
3. wenn ich dann fertig bin drucke ich einfach eine Inventurliste? Oder kann man diese auch per CSV ausgeben?
4. ich buche dann die Differenzen

5. hat jemand vielleicht eine gute Idee, ein Zusatztool womit sich die Inventur leichter machen lässt. Ich hatte eigentlich INVENT2JTL auf dem Plan
aber die stellen gerade auf Wawi 1.0 um und aktuell bekomme ich dort niemanden.

Will die Inventur bestmöglich vorbereiten... wäre cool wenn Ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet. Wir müssen immerhin 5.000 Artikel zählen.

Gruss Pitt
 

FntX

Aktives Mitglied
8. Dezember 2015
38
0
127.0.0.1
AW: Inventur 2015

Ich möchte den Thread nicht irgendwie kapern aber das ist eine Frage die uns aktuell auch sehr bekümmert:

kann jeder Rechner die Wawi öffnen und parallel im Inventurfenster Bestände erfassen und einbuchen?


Wir haben mehrere Lager an mehreren Standorten und möchten nur ungern mit Papierlisten arbeiten, die dann nachher manuell eingepflegt werden müssen. In der Vergangenheit hat das simultane durchführen der Inventur schon für Chaos gesorgt.
Ist das mitlerweile problemlos möglich, unter der Voraussetzung natürlich, dass während dieser Zeit keine einzige Warenbewegung statt findet?
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Inventur 2015

Hei, also direkt per Wawi und Scanner die Inventur zu machen halte ich für sehr unschön. Da wäre die Papier liste schon einfacher. Mit WMS sieht das ganze anders aus.