sports-box
Gut bekanntes Mitglied
Hallo Zusammen,
ich möchte im Dezember eine Inventur durchführen und habe mir das wie folgt gedacht:
wir haben 4 Rechner mit der JTL WAWI 1.0 und einem EAN Scanner. Eigentlich will ich an allen Rechnern parallel arbeiten folgende Fragen habe ich:
1. kann jeder Rechner die Wawi öffnen und parallel im Inventurfenster Bestände erfassen und einbuchen?
2. Kann man zwischendurch auch mal speichern, sollte sich die Wawi mal verabschieden
3. wenn ich dann fertig bin drucke ich einfach eine Inventurliste? Oder kann man diese auch per CSV ausgeben?
4. ich buche dann die Differenzen
5. hat jemand vielleicht eine gute Idee, ein Zusatztool womit sich die Inventur leichter machen lässt. Ich hatte eigentlich INVENT2JTL auf dem Plan
aber die stellen gerade auf Wawi 1.0 um und aktuell bekomme ich dort niemanden.
Will die Inventur bestmöglich vorbereiten... wäre cool wenn Ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet. Wir müssen immerhin 5.000 Artikel zählen.
Gruss Pitt
ich möchte im Dezember eine Inventur durchführen und habe mir das wie folgt gedacht:
wir haben 4 Rechner mit der JTL WAWI 1.0 und einem EAN Scanner. Eigentlich will ich an allen Rechnern parallel arbeiten folgende Fragen habe ich:
1. kann jeder Rechner die Wawi öffnen und parallel im Inventurfenster Bestände erfassen und einbuchen?
2. Kann man zwischendurch auch mal speichern, sollte sich die Wawi mal verabschieden
3. wenn ich dann fertig bin drucke ich einfach eine Inventurliste? Oder kann man diese auch per CSV ausgeben?
4. ich buche dann die Differenzen
5. hat jemand vielleicht eine gute Idee, ein Zusatztool womit sich die Inventur leichter machen lässt. Ich hatte eigentlich INVENT2JTL auf dem Plan
aber die stellen gerade auf Wawi 1.0 um und aktuell bekomme ich dort niemanden.
Will die Inventur bestmöglich vorbereiten... wäre cool wenn Ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet. Wir müssen immerhin 5.000 Artikel zählen.
Gruss Pitt