htaccess geschützter xtc-Testshop

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
Hallo liebes Forum,

ich möchte mit einem parallel betriebenen xtc-Testshop u.a. das neue wawi-upgrade mit allem drum und dran zu testen, aber auch einige geplante Veränderungen vorher durchspielen.
Dazu habe ich meinen Live- Shop samt DB geklont und mit eigener DB unter einer anderen Domain eingerichtet. So weit, so gut.

Da ich aber gerne den Content und auch das gesamte Sortiment im Testshop belassen möchte, ist mein Interesse groß, das Root-Verzeichnis zu schützen, um nicht Gefahr zu laufen, das der Testshop mit Duplicate Content indexiert wird.

Meine erste Idee war das Connector-Verzeichnis komplett auszulagern (außerhalb des Test-Roots) und die path.php mit absolutem Pfad entsprechend anzupassen, aber ich glaub' das kann gar nicht klappen, oder?

Habt ihr vielleicht sonst 'ne Idee, wie ich "geschützt testen" kann?

Danke für Eure Tipps,
Lizzy
 

Cl.Leo

Moderator
Mitarbeiter
17. Oktober 2006
115
0
AW: htaccess geschützter xtc-Testshop

Das ging ja fix!

Danke Euch beiden für diese Tipps, ist ja eigentlich recht simpel - wenn mensch denn drauf kommt ...!

Schönen Abend noch,
Lizzy
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: htaccess geschützter xtc-Testshop

könntest die index.php um ne zeile erweitern (bzw. um ne handvoll) wenn ip = blablub dann normaler ablauf der index.php wenn ip anders dann wartung.php anzeigen ;)
 

moos

Aktives Mitglied
15. Juni 2010
1
0
AW: htaccess geschützter xtc-Testshop

Ich weiß, ist schon fast Leichenschändung aber ich kommen einfach nicht weiter. IP ist leider keine Lösung für mich da diese ja dynamisch ist :frown:

Hat einer ne Idee wie ich das mit dem Connector löschen könnte mit htaccess?

Den Ansatz mit "auslagern" habe ich auch schon überlegt. Das wird aber wohl kaum klappen ?!

Vielen Dank im Voraus
moos
 

tokapi

Aktives Mitglied
25. Juni 2010
5
0
AW: htaccess geschützter xtc-Testshop

...stehe vor einem ähnlichen Problem und wäre deswegen richtig froh, wenn die Frage meines Vorposters beantwortet werden könnte *g* Danke im Voraus auch von mir ;)
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: htaccess geschützter xtc-Testshop

Meine erste Idee war das Connector-Verzeichnis komplett auszulagern (außerhalb des Test-Roots) und die path.php mit absolutem Pfad entsprechend anzupassen, aber ich glaub' das kann gar nicht klappen, oder?

Das geht und das habe ich auch so.

Selbst im "Live"- Shop, damit der Admin-Bereich per htaccess geschützt ist. Bei einem Test-Shop umso wichtiger, denn die robots.txt sperrt weder Abmahnanwälte noch Kunden aus :rolleyes:
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: htaccess geschützter xtc-Testshop

Hi,

ihr dürft das dbeS/ Verzeichnis vom Connector nicht sperren, sonst kommt die Wawi auch cnith dran.
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: htaccess geschützter xtc-Testshop

Stimmt. Ich mich auch vertan, beim Testshop ist zwar htaccess drin, aber das läuft ohne Wawi. Beim realen Shop ist nur das Admin-Verzeichnis per htaccess geschützt.
 

helmchen

Aktives Mitglied
1. Juni 2010
38
0
AW: htaccess geschützter xtc-Testshop

Hi!

Bei den meisten Providern wird die IP 1-2mal am Tag geändert. Mit ein bisschen Glück lässt sich evtl. herausfinden zu welchen (evtl. fixen) Uhrzeiten, so das man sich darauf einstellen kann. Dann kannst Du die htaccess-Variante fahren und musst nur zwischendurch die IP aktualisieren. Ich denke für eine Testumgebung sollte das doch okay sein.
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
AW: htaccess geschützter xtc-Testshop

Hallo,

eine weitere Variante wäre, den Testshop in einer XAMPP-Umgebung zu installieren.

Läuft sogar auf USB-Stick und es besteht keine Gefahr, dass unerwünschte Besucher vorbeikommen.
 

blauwheel

Gut bekanntes Mitglied
31. Mai 2007
149
1
Frankfurt
AW: htaccess geschützter xtc-Testshop

d.h. grundsätzlich kann ich in der .htaccess definieren, dass niemand (auch kein robot) auf das jeweilige Verzeichnis des Shops Zugriff hat ? Oder kommt Google da drauf ?

order deny,allow
deny from all
allow from xxx.xxx.xxx.xxx