Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt zwei Arten von Gutscheinen: a) Standardgutscheine
Im Standardgutschein wird lediglich der Gutscheinbetrag erfasst. Dies ist die einfachste Variante, wenn z.B. vorproduzierte Gutscheinkarten benutzt werden.
b) Nummerierte Gutscheine
Beim nummerierten Gutschein ist zusätzlich zum Betrag eine Gutscheinnummer anzugeben. Gutscheine können so direkt auf Plausibilität geprüft werden.
Das eigentliche Aussehen der Gutscheine bestimmt man selbst. So können neben eigenen oder vorproduzierten Gutscheinen aus der Druckerei z.B. auch Plastikkarten benutzt werden, die ihre eindeutige Gutscheinnummer bereits mitbringen.
Würde uns übrigens auch interessieren wie denn eure Gutscheine so aussehen...
z.B. von hier sigel-shop - bueroprodukte.at Startseite
Suche nach: Gutschein-
findet diverse hochwertige Faltkarten, vorgedruckt, für Gutscheine. Sonderpreise und Sonderkonditionen natürlich für alle JTL- Shop Kollegen.
Auszug aus dem Handbuch:
Das eigentliche Aussehen der Gutscheine bestimmt man selbst. So können neben eigenen oder vorproduzierten Gutscheinen aus der Druckerei z.B. auch Plastikkarten benutzt werden, die ihre eindeutige Gutscheinnummer bereits mitbringen.
Ich find das nirgends Eure Postings sind von 2008 - gibts die Gutscheinfunktion auch im Shop 3 noch? Ich habe nur " Kupons" gefunden, die kann ich aber nur für Bestandskunden anlegen (oder generell für Neukunden). Wenn also jemand an einen Bislang-Nicht-Kunden einen Gutschein verschenkt, dann kann dieser den Gutschein niciht einlösen (es sei denn, ich erstelle widerrechtlich ein Kundenkonto für den Beschenkten)
Ich find das nirgends Eure Postings sind von 2008 - gibts die Gutscheinfunktion auch im Shop 3 noch? Ich habe nur "Kupons" gefunden, die kann ich aber nur für Bestandskunden anlegen (oder generell für Neukunden). Wenn also jemand an einen Bislang-Nicht-Kunden einen Gutschein verschenkt, dann kann dieser den Gutschein niciht einlösen (es sei denn, ich erstelle widerrechtlich ein Kundenkonto für den Beschenkten)
Hier geht es um die Gutscheinfunktion von LS-POS, der Kassensoftware zur JTL-WaWI.
Und um Deine Frage zu beantworten, Du kannst im Shopadmin (Kaufabwicklung-> Kupons) einen Standardkupon erstellen und den Kuponcode dann auch über andere Wege einem Nichtkunden zukommen lassen, z.B. gedruckte Gutscheine etc.. Dabei kannst Du die generelle Verwendung und die Verwendung pro Kunden auf 1x einschränken, dieser muss sich dann allerdings ein Kundenkonto anlegen. Willst Du den gleichen Kupon mehrfach verschenken, z.B. im Rahmen von Aktionen, musst Du die Limitierung der generellen Verwendung aufheben, allerdings kann diesen Kupon dann auch jeder nutzen, der Kenntnis über den Code erhält, aber eigentlich garkeine Gutscheinkarte erhalten hat.