Guten Morgen Herr Thomas H.
zuerst dachte wir Sie hätten einfach nur das Passwort Ihres regulären Accounts (hitsysteme) vergessen und deswegen einen weiteren Forenaccount (thh) angelegt. Aber dann hat sich rausgestellt es war bloss eine Sockenpuppe die da spricht.
Unser Büro ist von 09:00 bis 17:00 besetzt (Sondertermine sind ebenfalls möglich).
Wenn Sie auf dem AB landen kann es entweder sein, das alle Leitungen belegt sind, wir in einer Besprechung sitzen, LS-POS weiterentwickeln oder in der Mittagspause sind.
Sprechen Sie einfach Ihr Anliegen auf den AB, wir rufen zurück. (Deutschland, Festnetz)
Anmerkungen:
a) Ihr letzter Anruf bei uns liegt schon einige Monate zurück (und das ohne Nachricht): Anruf am 31.01.2014 um 10:20 Uhr
b) Unser telefonischer Support ist momentan immer noch kostenfrei!
c) Die Subscription von LS-POS hat mit unserem Support gar nichts zu tun ("Mit der LS-POS-Subscription erhalten Sie ein Jahr lang alle neuen Versionen und Updates von LS-POS. Sie benötigen hierfür eine LS-POS-Lizenz.")
Es sei denn man hat während des Updates die PDF-Datei "Handbuch.pdf" gerade in einem Reader geöffnet, dann verhindert meist das Betriebssystem ein Überschreiben der Datei. (Stichwort: "File-Lock", Aber das wissen Sie als Informatiker ja)
Alternativ einfach eine kleine formlose eMail schreiben, Downloadlink kommt dann umgehend...
Für LS-POS ist die Zahlung selbst völlig transparent, da die Zahlungsabwicklung über den Terminal-Anbieter stattfindet.
Abgesehen von dieser anbieterspezifischen Möglichkeit werden wir mittelfristig auch ein komplett eigenes Kundenkartensystem anbieten (basierend auf kontaktloser NFC-Technik)
Mit diesem System werden dann unterschiedliche Kundenkartenlösungen möglich sein (Zahlungsfunktion / flexibler Gutschein, ID-Funktion, Abosystem, Kundenkartendruck etc.)
Zum Thema Divers-Artikel gibt es im Handbuch eine ausführliche Erklärung. Auch wie man einen Divers-Artikel auf eine Schnelltaste legen kann ist dort beschrieben. (Es sind bis zu 3000 Schnelltastenbelegungen möglich!)
Es gibt dazu sogar ein YouTube-Video
Die Auswertung der Gutscheine findet zum einen direkt im Kassenberichts statt (siehe "Übersicht"). Desweiteren ist das Gutschein-Journal auch als CSV exportierbar um es für weitere Auswertungen zu nutzen.
Siehe Handbuch bei "Verwaltung der Gutscheine im Journal"
zuerst dachte wir Sie hätten einfach nur das Passwort Ihres regulären Accounts (hitsysteme) vergessen und deswegen einen weiteren Forenaccount (thh) angelegt. Aber dann hat sich rausgestellt es war bloss eine Sockenpuppe die da spricht.
Zitat von THH:Wir haben die gleiche Erfahrung gemacht: Selbst in den Kernarbeitszeiten werktags 10-16 Uhr ist das "Supporttelefon" bei LUWOSOFT nicht besetzt. Man landet in der Regel auf einem AB. Auf dort hinterlassene Nachrichten wird frühestens nach mehreren Tagen reagiert - obwohl wir eine laufende "Premium" Subscription haben.
Unser Büro ist von 09:00 bis 17:00 besetzt (Sondertermine sind ebenfalls möglich).
Wenn Sie auf dem AB landen kann es entweder sein, das alle Leitungen belegt sind, wir in einer Besprechung sitzen, LS-POS weiterentwickeln oder in der Mittagspause sind.
Sprechen Sie einfach Ihr Anliegen auf den AB, wir rufen zurück. (Deutschland, Festnetz)
Anmerkungen:
a) Ihr letzter Anruf bei uns liegt schon einige Monate zurück (und das ohne Nachricht): Anruf am 31.01.2014 um 10:20 Uhr
b) Unser telefonischer Support ist momentan immer noch kostenfrei!
c) Die Subscription von LS-POS hat mit unserem Support gar nichts zu tun ("Mit der LS-POS-Subscription erhalten Sie ein Jahr lang alle neuen Versionen und Updates von LS-POS. Sie benötigen hierfür eine LS-POS-Lizenz.")
Da mit jeder neuen Version von LS-POS neue Funktionen hinzukommen gibt es natürlich auch immer ein aktuelles Handbuch dazu! Das wird bei einem Update aktualisiert.Zitat von THH:"Gemäß Handbuch LS-POS 1.6.0.2 (neuer gibt es nicht)..."
Es sei denn man hat während des Updates die PDF-Datei "Handbuch.pdf" gerade in einem Reader geöffnet, dann verhindert meist das Betriebssystem ein Überschreiben der Datei. (Stichwort: "File-Lock", Aber das wissen Sie als Informatiker ja)
Alternativ einfach eine kleine formlose eMail schreiben, Downloadlink kommt dann umgehend...
Viele unserer Kunden die ein TeleCash-Terminal haben setzen die sog. CARDS&emotions-Kundenkarten ein und das funktioniert sehr gut.Zitat von HITSYSTEME:Es gibt aber zahlreiche EC-Terminals zu denen man Gutscheinkarten bekommen kann, die individuell aufgeladen werden können und beliebige Auszahlungen ermöglichen. Die Karten können individuell gestaltet und gleich als Stammkundenkarte dienen.
LS-POS unterstützt soetwas derzeit nicht...
Für LS-POS ist die Zahlung selbst völlig transparent, da die Zahlungsabwicklung über den Terminal-Anbieter stattfindet.
Abgesehen von dieser anbieterspezifischen Möglichkeit werden wir mittelfristig auch ein komplett eigenes Kundenkartensystem anbieten (basierend auf kontaktloser NFC-Technik)
Mit diesem System werden dann unterschiedliche Kundenkartenlösungen möglich sein (Zahlungsfunktion / flexibler Gutschein, ID-Funktion, Abosystem, Kundenkartendruck etc.)
Zitat von HITSYSTEME:Das Gutscheinmodule von LS-POS ist ein kostenpflichtiges Zusatzmodul der LS-POS Kasse, dass schon mehr als 2 Jahre so angeboten wird. Gutscheinausgabe und Teileinlösungen gehören nach unseren Erfahrungen
bei vielen Kunden zum Tagesgeschäft. Auf die Gutschein Funktion zu verzichten und das ebenfalls kostenpflichtige Zusatzmodul "Divers-Artikel" als Workaround stattdessen einzusetzen kann hier m.E. sicher keine Lösung sein, zumal die Funktion
nur einmal zur Verfügung steht, d.h. nur ein Divers Artikel vorkonfiguriert werden kann. Wir dieser mit der Gutschein Verrechnung belegt, lassen sich keine anderen Divers-Artikel mehr fakturieren... Ebenso vermissen wir Auswertungsmöglichkeiten über die Anzahl der ausgegebenen / eingelösten Gutscheine in der LS-POS kassensoftware.
Zum Thema Divers-Artikel gibt es im Handbuch eine ausführliche Erklärung. Auch wie man einen Divers-Artikel auf eine Schnelltaste legen kann ist dort beschrieben. (Es sind bis zu 3000 Schnelltastenbelegungen möglich!)
Es gibt dazu sogar ein YouTube-Video
Die Auswertung der Gutscheine findet zum einen direkt im Kassenberichts statt (siehe "Übersicht"). Desweiteren ist das Gutschein-Journal auch als CSV exportierbar um es für weitere Auswertungen zu nutzen.
Siehe Handbuch bei "Verwaltung der Gutscheine im Journal"