Hallo,
wir wollen ein paar Änderungen an unseren laufenden Google Shopping Export vornehmen, doch manche Dinge verstehe ich einfach nicht, auch weil die Dokumentation diesbezüglich fehlt.
1) Im Standard werden z.B. cFarbe oder cGewicht als Werttyp "Artikleigenschaft" definiert. Nur gibt es im Artikelstamm diese Felder gar nicht. Trifft meine Vermutung zu, dass diese Felder bzw. deren Werte über Variationen geholt werden?
2) Falls 1) zutrifft und wir stattdessen z.B. Farbe als Attribut anlegen, was müssten dann in Wertname stehen? Wenn man für g:color Wertname = cFarbe und Werttyp = Attribut pflegt, wird g:color nicht gefüllt.
3) Wenn man selbsterstellte Attribute/Funktionsattribute ansprechen will, muss direkt der Attributname 1:1 in Wertname stehen?
4) Gibt es eine Liste alle verfügbaren Wertnamen?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
wir wollen ein paar Änderungen an unseren laufenden Google Shopping Export vornehmen, doch manche Dinge verstehe ich einfach nicht, auch weil die Dokumentation diesbezüglich fehlt.
1) Im Standard werden z.B. cFarbe oder cGewicht als Werttyp "Artikleigenschaft" definiert. Nur gibt es im Artikelstamm diese Felder gar nicht. Trifft meine Vermutung zu, dass diese Felder bzw. deren Werte über Variationen geholt werden?
2) Falls 1) zutrifft und wir stattdessen z.B. Farbe als Attribut anlegen, was müssten dann in Wertname stehen? Wenn man für g:color Wertname = cFarbe und Werttyp = Attribut pflegt, wird g:color nicht gefüllt.
3) Wenn man selbsterstellte Attribute/Funktionsattribute ansprechen will, muss direkt der Attributname 1:1 in Wertname stehen?
4) Gibt es eine Liste alle verfügbaren Wertnamen?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.