Neu Google Customer Reviews einrichten

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hallo in die Runde,
ich würde gerne das Google Kundenbewertungsschnullidings testenshalber für ein paar Monate ausprobieren.
Mich stört an der Sache nur, dass Google die Kundenemailadresse erhält, ob dieser nun bei Google tatsächlich ist, oder nicht. Aber naja. Ist wohl "nur" ein Datenschutzaspekt.
Um das Ganze umzusetzen braucht man ja den Code, der noch ordentlich angepasst werden muss.
Ich habe, soweit ich das begreifen kann, fast alles ausgefüllt, aber eben nicht alles.

Leider muss ich es als Bild einfügen, da selbst in *PHP* gestellt, dass Forum mich nicht den Code einfügen lässt.
-.-
google-reviews.JPG
Das Ganze kommt ja auf die letzte Seite einer Bestellung, also NACH "zahlungspflichtig bestellen", richtig? (In die "inc_order_completed.tpl".)
Sonst hat man ja noch keine "Order ID".
Ich habe aber das Gefühl hier fehlt bei den "Codes" der Bezug zur Bestellung, Kunde und Versand. Kann das sein?
Oder Ist das, abgesehen von "delivery date" soweit korrekt?

Delivery date ist mir noch etwas schleierhaft wie ich das umsetzen soll. Im Bestellprozess habe ich kein Datum gesehen, was darauf schließen würde. Bei meinen Artikeln habe ich selbst kein bestimmtes Bearbeitungs- oder Veranddatum zusätzlich hinterlegt. Also "tArtikel" brauch ich nicht? Die Zeit wird also nur von der Versandart genommen bzw. besser aus der tBestellung?

PHP:
"{"{$Versandart->nMaxLiefertage}"|strtotime|date_format:"d.m.Y"}"
Oder doch aus der Bestellung ziehen?
PHP:
"{"{$Bestellung->nLongestMaxDelivery}"|strtotime|date_format:"d.m.Y"}"

Gruß
Holzpuppe auf dem Schlauch.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
An sich sitze ich noch nicht lange dran. :p
Ich weiß es gibt mehrere Plugins die das einfach lösen. Wie ich aber eingangs geschrieben habe, bin ich mir nicht sicher ob ich Customer Reviews implementiert lasse oder wieder rausschmeiße. Abhängig ob es tatsächlich was bringt.
Bei deiner Lösung habe ich festgestellt, dass du die Versandzeit in das Plugin einträgst. Unabhängig ob die Versandzeit länger dauert, weil der Kunde in einem anderen Land wohnt. Man hat ja meist mehr als eine Versandart angelegt und alle können verschiedene Zeiten haben.

So wie ich das sehe, müsste das "estimated delivery date" abhängig von der Versandart + Artikel mit der höchsten Bearbeitungszeit + Bestelldatum der Bestellung sein, oder? Oder ist das gar nicht nötig, weil das schon in der "$Bestellung->nLongestMaxDelivery" berücksichtigt ist?
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.503
367
Naja, bei 25 Euro ist es eigentlich schon viel zu viel wenn du dich auch nur eine Stude damit beschäftigst... ;)

Nein, im Plugin stellst du ein Offset ein. Das dient nochmal als Puffer, falls doch was länger dauert. Das wird zu der von Shop berechneten Lieferdauer (lieferantenlieferzeit (wenn nicht auf Lager) + Artikel Bearbeitungszeit + Versandlaufzeit) aufgerechnet. Das ist also dynamisch...
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Nein, im Plugin stellst du ein Offset ein. Das dient nochmal als Puffer, falls doch was länger dauert. Das wird zu der von Shop berechneten Lieferdauer (lieferantenlieferzeit (wenn nicht auf Lager) + Artikel Bearbeitungszeit + Versandlaufzeit) aufgerechnet. Das ist also dynamisch...
Aso.

Ich hab es soweit hinbekommen, dass es geladen wird. Wenn ich es in die "inc_order_completed.tpl" packe, wird es nicht geladen, im Footer schon. Am Ende des Bestellprozesses wird auch brav fast alles reingeladen nur das Datum nicht. Da ist noch ein Fehler. Und das Fenster ploppt auch noch nicht auf. Liegt vlt. daran.
PHP:
{"{$Bestellung->nLongestMaxDelivery}"|strtotime|date_format:"YY.MM.DD"}"
Da ist irgendwie n Fehler.
Wo kann man eigentlich die Session auslesen. In der "Developer Tools" oder "Entwicklertools" sehe ich nichts. :(
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Hm. Hab wieder mal etwas rumgefummelt. Ich werd grad nicht schlau warum "{$Bestellung->nLongestMaxDelivery}" mir keinen Wert ausgibt. So gut wie alles aus "{$Bestellung->x}" kann angezeigt werden, aber das nicht. *Wiesudenbluß*? (Logisch, das es hier um die letzte Seite einer Bestellung geht.)

Ansonsten ist mein Code schon etwas weiter gepimpt.
PHP:
...//Anfangscode musste hier raus, sonst kann ich es nicht posten
var maxdeltag = {$Bestellung->nLongestMaxDelivery}; //gibt nichts aus, wieso?
var jj = {$smarty.now|date_format:"%y"}; //ok klappt :)
var mm = {$smarty.now|date_format:"%m"}; //ok klappt :)
var tt = {$smarty.now|date_format:"%d"}; //ok klappt :)
var st = {math equation="a + b" a={$smarty.now|date_format:"%d"} b={$smarty.now|date_format:"%m"}}; //ok klappt Test ob smarty wirklich rechnen kann, b soll später maxdeltag sein
var ld = jj+'-'+mm+'-'+st; //gibt keine Zahlen aus o.O

  window.renderOptIn = function() {
    window.gapi.load('surveyoptin', function() {
      window.gapi.surveyoptin.render(
        {
          // REQUIRED
          "merchant_id": meine ID,
          "order_id": "{$Bestellung->cBestellNr}",
          "email": "{$smarty.session.Kunde->cMail}",
          "delivery_country": "{$smarty.session.Kunde->cLand}",
          "estimated_delivery_date": ld, //gibt auch nichts aus.
          // OPTIONAL
          "opt_in_style": "CENTER_DIALOG"
        });
     });
  }
<!-- END GCR Opt-in Module Code -->
</div>

Jemand eine Idee?

PS.: Ich weiß das es Plugins dafür gibt, aber so kann ich wenigstens noch was dazulernen. :)

Den Code hatte ich schon als js und php probiert. Scheint aber nichts zu bringen. Nun ist es wieder tpl.
 

TonerJazz

Aktives Mitglied
29. Oktober 2018
9
2
Hallo zusammen,
ich würde auch gern den Google Review-Code händisch auf der Order Confirmation-Site einfügen.
Könnt ihr mir sagen, wo genau ich ihn platzieren kann? Ein Programmierer weiß das natürlich, aber egal wo ich ihn einfüge erhalte ich dann die Fehlermeldung (siehe Screenshot).
Muss der Code nach einem bestimmten div eingesetzt werden, oder muss ich dafür noch ein Stück Code erstellen?
Danke euch für die Hilfe.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-05-04 um 08.33.36.png
    Bildschirmfoto 2019-05-04 um 08.33.36.png
    41,4 KB · Aufrufe: 16

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.503
367
Hast du alle in { in {ldelim} und alle } in {redlim} geändert?

P.S.: ich werde irgendwie nie verstehen, warum man sich die Zeit an die Backe nagelt das von Hand einzubauen. Ist ja nicht nur das Script, man braucht ja auch die Variablen. Wenn die Integration länger als ne halbe Stunde dauert, ist es doch teurer das selbst zu machen, als ein Plugin zu nutzen... kommt natürlich darauf an, was einem die eigene Zeit wert ist… ;)
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.503
367
Klar, smarty interpretiert das doch sonst als Variable...

Auch bei
Code:
Bla bla bla {
       Bla bla bla
}

Da sind ja viele Leerzeichen dazwischen...

Es sei denn, es ist in {literal} {/literal} eingeschlossen...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Schlechte Shop Ladezeit - Google Pagespeed Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Exportformat Google Shopping Plugin Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Google liest falsche Preise im Nova Template Templates für JTL-Shop 13
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 23
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6

Ähnliche Themen