Google Adwords: Onlinekampagne Shooping: Google Shopping

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
Hallo,

bei uns wurde die Kampagne bei Google Adwords autom. umgestellt. Bei Online Kampagnen sehe ich nun: ---> Shopping: Google Shopping

Anzeigengruppen-Gebote (Max. CPC)

Standardgebot 0,10 €

Aktive Gebotsanpassungen: Gerät

Was tragt ihr genau bei den Standardgebot ein?

Komme mit Adwords noch nicht so klar, kann mir jemand ein paar Tipps für den Anfang geben?
 

DirkL

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2012
288
6
AW: Google Adwords: Onlinekampagne Shooping: Google Shopping

Moin,

Standardgebot musst du eigentlich nicht definieren, hier reicht das Tagesbudget. Du kannst, sobald erste Erfahrungswerte festliegen, dein Gebot damit begrenzen.

Nun ja, die große Fragen, wie viel Budget stecke ich in GS? Das kann dir keiner genau beantworten ohne deine Kampagnen zu kennen. Ich empfehle zuerst immer mal zu schauen mit welchen Produkten bin ich konkurrenzfähig, gerade bei GS zählt zu 90% der Preis. Hier macht es keinen Sinn Produkte anzuzeigen mit denen ich nicht günstiger bin als die Mitbewerber, außer ich heiße Amazon, Zalando oder Co.. Ich sage immer, egal welches Budget, die Conversion muss stimmen!

In viele Fällen erziele ich sogar eine bessere Abschlussrate mit ganz gezielten Such-Netzwerk Anzeigen, als mit GS. Hier kann ich wesentlich mehr Informationen dem Kunden übermitteln als mit GS. Dabei schalte ich für alle Artikel eine eigene Anzeige mit bestimmten, genau passenden Schlüsselwörter. Das spart Geld, bzw. erzielt mit gleichm Budget erheblich mehr Klicks und in der Regel kommen durch die passenden Anzeigen potentiellere Kunden in den Shop.


Schöne Grüße
Dirk
 

okh

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2007
588
4
Buchholz
AW: Google Adwords: Onlinekampagne Shooping: Google Shopping

Naja ganz so einfach ist es dann zum Glück doch nicht. Wer bis zum 30.09.2014 noch nicht umgestellt hat, der wird halt von Google zwangsumgestellt. Dabei wird im Grunde nichts verändert ausser das ein Standardgebot von 10 cent festgelegt wird. Um nun nicht gleich in Panik zu verfallen, sollte man seinen durchschnittlichen CPC der PLA Kampagne schon kennen. Dieser kann dann beim GS so gesetzt werden.

Erst dann würde ich den Feed in einzelene Shoppingkampagnen granulieren und die cpc Aussteuerung vornehmen.

Bezgl. der Geräte: Hier muß geprüft werden ob es sich tatsächlich lohnt Budgetanpassungen auf Deviceebene in zeitlicher als auch finanzieller Ebene zu manipulieren. Dazu gehört bestimmt ein tiefer dauerhafter Blick in das Konto.
 

DirkL

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2012
288
6
AW: Google Adwords: Onlinekampagne Shooping: Google Shopping

Und du meinst das hat er jetzt so verstanden? *grübel
 

DirkL

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2012
288
6
AW: Google Adwords: Onlinekampagne Shooping: Google Shopping

Also ich denke dem "Laien" ist schon viel geholfen, wenn man schaut mit welchen Produkten man günstiger ist als die Konkurrenz und dies in GS bewirbt. Dazu noch ein Budget mit dem man über einen gewissen Zeitraum zu einem annehmbaren Klickpreis kommt. Dann hat man schon viel erreicht.

Wenn man es dann noch schafft die Kampagnen sinnvoll zu "granulieren" kann man sich meiner Meinung nach nicht mehr als Laie bezeichnen. Profi ist man dann zwar auch noch nicht ;) aber man bewegt sich tiefer in die Materie. Mit Deviceebene meint drago? die verschiedenen Geräte auf denen die Anzeigen geschalten werden können. Je nach Branche ergeben sich favorisierte Zeiten in denen der Kunde beim Shoppen ist. Trifft man genau diese Zeiträume mit seinen Produktanzeigen so spart man Geld und kann die Conversionrate steigern.

Ich denke das war nun recht verständlich erklärt.


Schöne Grüße
Dirk
 

okh

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2007
588
4
Buchholz
AW: Google Adwords: Onlinekampagne Shooping: Google Shopping

Ok, auf Geräteebene brauchen wir zuverlässige Analytics oder Piwik Daten über zusammenhängende Zeiträume. Die korrekte cpc Aussteuerung für unterschieliche Geräte ist dabei essentiell oder besser gesagt - nimmt nimmt immer mehr an Gewicht zu. Was mir sorgen macht ist das Thema "responsiver content". Gerade im Feedbereich ist mir das Ganze zu starr. Da sollten A/B Tests mit Produktzielseiten-Varianten mit alternativen Inhalten getestet werden.

Beispiel:
Ein Produkt, welches mit 150 Wörtern Beschreibung und 50 Wörtern technischen Merkmalen auf dem Desktop hervorragend konvertiert, wird beim Vergleich auf dem Smartphone in der Darstellung schlechtere Konversionen erzielen. Hier muß der Content responsiv für verschieden Geräteeigenschaften trotzdem interessant gekürzt werden.

Nur mal als Anreiz gedacht für die, die in Zukunft auch noch dabei sein wollen.
 

DirkL

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2012
288
6
AW: Google Adwords: Onlinekampagne Shooping: Google Shopping

Dir ist aber schon klar, dass hier von Google Shopping die Rede ist?
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Google Adwords: Onlinekampagne Shooping: Google Shopping

Hallo,
seit der Umstellung haben wir ohne eine Änderung ungefähr die doppelten Kosten für einen Verkauf über shopping.
Wie sieht es bei euch aus?
Günther
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google liest falsche Preise im Nova Template Templates für JTL-Shop 13
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Google Indexierung seit Monaten kein Fortschritt - Eher Rückschritt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 23
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Google Produkte Fehlendes Versandgewicht Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Shopify Varianten-Metafeld-Definitionen -> Google Shopify-Connector 0
Neu Google Kundenrezensionen netzdinge Plugins für JTL-Shop 13

Ähnliche Themen