goodbay

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: goodbay

komisch nur, dass für solch eine initiative eine gmbh (!?) gegründet wird.

für mich wirkt das gutgemacht, aber vor allem sollen hier händlerdaten gesammelt werden = potentielle kundschaft für eine kapitalgesellschaft, die uns später eine "revolutionäre alternative" anbieten wird.

werde ich nicht gleich verteufeln, ist aber trotzdem erst einmal schlichtweg SPAM. kommt auf meine beobachtungsliste ;)
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: goodbay

Aha, ich bin auch gegen die neue Bezahlart und gegen so einiges bei Ebay.
Aber irgendwie glaube ich nicht, dass sich Ebay fuer solche Initiativen interessiert.
Die versuchen gerade, Amazon zu kopieren und wir Händler sind denen offenbar eh komplett egal.
Ich drücke aber ganz fest die Daumen :)

Gruss Mario
 

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: goodbay

Jo, vor allem weil die Seite erstmal Scriptfehler schmiss am Morgen des Newsletters, da will woll einer irgendein Produkt (Tool, Auktionshaus o.ä.) pushen...

Die Bilder sind jetzt auch noch fehlerhaft (zumindest in meinem Firefox), eine gewisse Skepsis ist wohl keine Paranoia...
 

mercury

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2011
990
0
Köln
AW: goodbay

Peinlich wird es, wenn der Verfasser des verlinkten Artikels sich in seinem eigenen Artikel bereits 2 x korrigieren muß.

Und Stand heute der Artikel nicht einmal mehr oline ist.

Ein bisschen skeptisch finde ich die Sache ja auch, aber wenn es einem darum ginge nur Powersellerdaten zu sammeln, dann kann er doch einfach bei ebay die Anbieterkennzeichnungen auslesen. Dazu muss man ja wirklich nicht eine GmbH gründen.

hat sich denn irgendwer da mal angemeldet und kennt das Dingen nun "von innen" ?
 

pikantum

Guest
AW: goodbay

Hier ist auch gerade der Spam von goodbay eingetrudelt ---> auf die Blacklist :]

Ich weiss garnicht, was so viele gegen die Umstellung von ebay haben. Wenn es für die Kunden annähernd so einfach sein wird, Dinge wie bei Amazon zu kaufen, finde ich das gut. Hoffentlich wird den unzähligen "Pseudo-Gewerblichen" mit der Umstellung die Plattform ebay vermiest, dann bleibt mehr für uns...*ggg*
Vllt. ist das der richtige Schritt in ein bischen mehr Seriösität bei ebay. Warten wir es ab...ändern können wir sowiso nichts dran, ausser kündigen, wenns nicht läuft. :p