Offen Goggle Shopping Konto Sperrung !

pagode

Gut bekanntes Mitglied
7. Februar 2013
151
0
Guten Morgen Zusammen,

habe es endlich mit ach und krach hinbekommen eine Abfrage zu gestalten mit der die Herren von Google
zufrieden waren. Dann mussten Sie nur noch meine Produkte überprüfen und dann sollte es losgehen.

Doch dann kam eine Mail und Zack mein Konto ist gesperrt.
Wegen :

"Insbesondere Ihr Merchant Center-Konto mit der ID (xxxxxxx) verstößt gegen folgende Richtlinien:

AFFILIATE-SPAM

Werbung für Partnerlinks, Pay-per-Click-Links, über Geschäftsbeziehungen auf Provisionsbasis verkaufte Produkte oder für Websites, die Massenprodukte über Sammelladungsspediteure direkt an den Kunden versenden, ist bei Google Shopping nicht gestattet. Zu den oben genannten nicht zulässigen Produkteinträgen gehören unter anderem Artikelseiten, die nahezu vollständig aus Werbeanzeigen bestehen, sowie Seiten, auf denen die Ansicht des Produkts durch Anzeigen behindert wird. "

Weiß jemand was genau die jetzt auf meiner Seite bemängeln? http://shop.hoell.de

Danke im voraus

PS: Diese Produkte wollte ich hochladen
http://shop.hoell.de/Schulranzen-von-Scout-DerDieDas-McNeill-Sammies-Step-by-Step-Stiftung-Warentest
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
AW: Goggle Shopping Konto Sperrung !

Frag das Team selber, die geben schon Antwort. Mit Link und Information und Hintergrund-Info ... und deiner Frage wo genau das Problem liegt, weil du keines erkennen kannst.

Unter "Meine Produkte werden nicht gelistet" (so ähnlich) findest du das Kontaktformular.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: Goggle Shopping Konto Sperrung !

Hallo,

mal ne andere Frage zu Google-Shopping, wo finde ich denn dort eine Beispiel-Datei mit Varianten?
Will meine Artikel auch hochladen, bekomme aber keine Vorlage.

Gruß

NICO
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Goggle Shopping Konto Sperrung !

Nicht zum thema: aber Leiferzeit angabe habe ich nicht wirklich gefunden?

Und dieser
Beim Versand ins Ausland können die Kosten abweichen.
ist glaube ich nicht so 100% in ordnung.

Aber naturlich finde ich dieser Deutsche Gesetze ja oder nein in ordnung ;) ( wen es eindeutiges 100% zu verstehen auch für ein laie sind), nur den vorgang wegen gleich abmahnungen und so weiteres ist nicht in ordnung. Besser wie in UK erst ein Warnung, womit dan die Abmahner die es nür für geschäft tun abspringen sollen.