Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Bestellungsänderungswünschen durch den Kunden.
Beispiel:
Ein Kunde bestellt und bezahlt und möchte gern seiner Bestellung ein Teil hinzufügen und teilt dies unmittelbar oder auch Stunden später nach der Bestellung und abgeschlossener Zahlung mit.
In unserem aktuellen Fall ist es ein Kleinstteil im Wert von 1,80 €.
Im Falle einer solchen niederwertigen Ware mit einer ebenfalls geringen Gewinnspanne würde die Transaktionsgebühr in diesem Beispiel fast den kompletten Gewinn zunichte machen (zusätzlicher Arbeitsmehraufwand mal außen vor).
So was kommt bei uns nicht oft vor, aber auch nicht selten und es nervt gewaltig und es geht jedes Mal Geld und Zeit verloren.
Nun meine Fragen:
1. Wie verfährt man mit solchen Änderungswünschen?
2. Wie geht Ihr mit Kunden um, die Änderungen wünschen (Teile zubestellen oder abbestellen)?
3. Gibt es so eine Art 'allgemeine Regel', was bei Änderungswünschen zu tun ist?
4. Gibt es vielleicht eine Art 'Erziehungsmöglichkeit', die den Kunden dazu bringt, aufmerksamer bei Ihren künftigen Bestellungen zu sein und damit weniger nach Änderungen zu fragen? Am Ende wäre damit allen geholfen und es schadet auch nicht, sich etwas Zeit beim Einkaufen zu nehmen!
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal etwas über Eure Erfahrungen bzw. Vorgehensweisen schreiben würdet!
Vielen Dank schon mal!
Grüße
ich habe mal eine Frage zu Bestellungsänderungswünschen durch den Kunden.
Beispiel:
Ein Kunde bestellt und bezahlt und möchte gern seiner Bestellung ein Teil hinzufügen und teilt dies unmittelbar oder auch Stunden später nach der Bestellung und abgeschlossener Zahlung mit.
In unserem aktuellen Fall ist es ein Kleinstteil im Wert von 1,80 €.
Im Falle einer solchen niederwertigen Ware mit einer ebenfalls geringen Gewinnspanne würde die Transaktionsgebühr in diesem Beispiel fast den kompletten Gewinn zunichte machen (zusätzlicher Arbeitsmehraufwand mal außen vor).
So was kommt bei uns nicht oft vor, aber auch nicht selten und es nervt gewaltig und es geht jedes Mal Geld und Zeit verloren.
Nun meine Fragen:
1. Wie verfährt man mit solchen Änderungswünschen?
2. Wie geht Ihr mit Kunden um, die Änderungen wünschen (Teile zubestellen oder abbestellen)?
3. Gibt es so eine Art 'allgemeine Regel', was bei Änderungswünschen zu tun ist?
4. Gibt es vielleicht eine Art 'Erziehungsmöglichkeit', die den Kunden dazu bringt, aufmerksamer bei Ihren künftigen Bestellungen zu sein und damit weniger nach Änderungen zu fragen? Am Ende wäre damit allen geholfen und es schadet auch nicht, sich etwas Zeit beim Einkaufen zu nehmen!
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal etwas über Eure Erfahrungen bzw. Vorgehensweisen schreiben würdet!
Vielen Dank schon mal!
Grüße