Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

sergio-power

Gut bekanntes Mitglied
15. September 2011
127
1
Karlsruhe
Hallo zusammen,

es wurde hier im Forum schon mehrmals über die Verbesserung der Ladezeiten diskutiert, jedoch wurden nur grobe Ansätze vorgestellt.
An 1. Stelle steht immer wieder die MySQL-Optimierung (die Info kommt immer wieder von Thomas Lisson). Leider ist es aber niergendswo dargestellt was genau optimiert werden muss, da es sehr stark von der Serverhardware abhängig ist.

Deswegen wäre es sinnvoll an einem Beispiel zu machen.

Gerne stellen wir unser Server als Beispiel zu Verfügung:
- 1&1 Managed Server
server-details.PNG
weitere Details zum Server hier (XL 6): https://hosting.1und1.de/server-ded...ated-server&linkId=ct.btn.server-dedicated-xl

- Auf diesem Server läuft eigentlich nur der JTL-Shop3, also keine andere Anwendungen, die vom RAM oder CPU Leistung benötigen.

Jetzt ist die Frage: welche Einstellungen mit welchen Werten die Administratoren von 1&1 unsere mysql.cnf anpassen sollen?

Ich freue mich auf das Feedback und hoffe, dass mit diesem Beispiel auch anderen Shopbetreibern deutlich wird, an welchen Schrauben sie drehen können.

Grüße
Sergej
 

Anhänge

  • server-details.PNG
    server-details.PNG
    6,4 KB · Aufrufe: 84

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

Wenn du es schaffst, dass 1&1 bei einem man. Server die Finger für so was krumm machen, dann solltest du unbedingt Euro-Lotto spielen
 

PC-Korrekt.at

Gesperrter Benutzer
15. Juli 2012
492
1
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

wie soll den das JTL-Team hier eine Stellungnahme geben wenn das Problem nicht JTL ist wie schon hier im Forum oft beschrieben wurde ?
 

PC-Korrekt.at

Gesperrter Benutzer
15. Juli 2012
492
1
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

ok so sieht du das :)
Ich sehe das so das bei 1&1 das Problem einfach besteht und jegliche Anpassungen seitens 1&1 einfach nicht gemacht werden.
Ein Tip einer Optimierung der Mysqldb würde dir nichts bringen nachdem du bei 1&1 bist :)
Probieren kannst du es aber ich denke das haben schon viele vor dir probiert und sind gescheitert.

Danke Markus
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

Ein guter System-Administrator (Datenbank-Administrator) weiß, wenn er es will, sich Zeit nimmt und SEIN System eine zeitlang analysiert, wie er die höchstmögliche Performance herausholen kann.

Da bringen auch Tipps von außen wenig, denn es kommt auf die gesamte Systemumgebung an.
Habe ich einen hardwaremäßig schwachen Server, dann kann ich an den Datenbank-Parametern noch so schrauben wie ich will, es wird nicht schneller ... ein Trabbi wird auch nicht zum Formel 1-Auto, nur weil ich ihn mit Kerosin tanke
 

PC-Korrekt.at

Gesperrter Benutzer
15. Juli 2012
492
1
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

ein tip wäre dann du schaust das dein Provider Kerosin tankt anstatt verbrauchtes fritten fett :)
 

sergio-power

Gut bekanntes Mitglied
15. September 2011
127
1
Karlsruhe
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

ok, wie es aussieht kommen wir hier mit 1&1 nicht weiter.
Vielleicht kann hier jemand einen Hosting-Anbieter empfehlen, wo man die MySQL-Optimierung machen kann?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

ok, wie es aussieht kommen wir hier mit 1&1 nicht weiter.
Vielleicht kann hier jemand einen Hosting-Anbieter empfehlen, wo man die MySQL-Optimierung machen kann?

Das geht nach meinem Wissen erst ab "eigener Server" (je nach Anbieter in unterschiedlicher Ausprägung, da musst du dann vorab nachfragen) - oder JTL- Hosting ist zu empfehlen, denn JTL optimiert automatisch auf den JTL- Shop bis du eben die Leistungsgrenze des Hostings erreichst.
Mit virtuellem Server auf HostEurope habe ich keine gute Erfahrung gemacht, dann lieber was gemanaged von all-inkl oder Hetzner, doch das hat eben seinen Preis > 1.000 Euro / Jahr.
ip-projects wurde mal sehr gelobt mit normalem Hosting, aber das muss auch nicht so bleiben, jeder Anbieter muss letztlich die Kosten decken und Geld verdienen.
Ich war jahrelang mit Business bei all-inkl zufrieden, bis es mit "Hosting" und "shared" dann eben nicht mehr ging, zu schwankende Performance, wenn ein anderer Shop mal die Ressourcen mit "irgendwas" weg-frisst oder mit einem Fehlverhalten den Server dicht macht.

Antwortzeiten sind im Shop für den Verkauf sehr wichtig, keiner wartet gerne lange bis er das zu sehen bekommt was er sehen will und nach weiterem Suchen würde ich selber auch nur wenn es locker flutscht und nicht dauernd irgendwie hakt.

Wenn mein Shop verschoben werden könnte, wäre ich selber vermutlich bei JTL-Hosting.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

Wir "genießen" seit 2009 den Service von JTL: Kurzer Trigger beim Update, angepasste Perfomance und kalkulierbare Kosten. :)
Schneller können wir kein Geld verdienen. ^^
 

PC-Korrekt.at

Gesperrter Benutzer
15. Juli 2012
492
1
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

@michaelvorarlberg
wieso kannst du deinen Shop nicht verschieben ?
Das geht doch immer oder täusche ich mich da ?
würde mich brennend interessieren was der Grund sein kann das der eigene Shop nicht mehr mitnehmbar wird auf einen anderen Server.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

Nicht mitnehmbar auf JTL, da er in einem Unterverzeichnis liegt www.domain.de/shop und auf Domain.de ? Domains günstig registrieren ? Ihre Domain Suche und Verwaltung selbst ca. 1.400 HTML Seiten ( + Informations-Web) liegen die JTL aus Sicherheitsgründen nicht hostet, JTL- Hosting = 100 % Shop, nix anderes. Das Ganze zu trennen ist mir zu risikoreich, weil davon nun immerhin 3.5 Leute leben und der Shop einen wesentlichen Anteil daran hat ... ;)

Also, an sich kein Problem, in meinem Falle schon.
 

PC-Korrekt.at

Gesperrter Benutzer
15. Juli 2012
492
1
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

dem shop selber ne neue Domain zu verpassen ist nicht sinn der Sache ?

Würde ja auch funktionieren.
Und den alten Link einen Redirect und trotzdem als multishop weiter laufen lassen 1:1 dem neuem Shop ?
damit seo usw weiter funktioniert bis der neue up2date überall ist ?
Die ursprüngliche Domain würde so auch funktionieren.

LG
Markus
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

Ja, das ist rein technisch korrekt, aber das Risiko ist mir zu groß ... :) ... immerhin hat die alte Domain ein "Gewicht" durch Alter und Diversität und beides wächst, während der Shop alleine eben nur aus Produkten besteht mit hoher Vielfalt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

So nun auf 3.18b2 und Kompliment, Respekt, Respekt -> der Performance-Schub ist spürbar, bei Seiten ohne "Plugin" Antwortzeit von 0.5x bis 0.6x Sekunden, schneller wird es kaum noch gehen !
 

flotschi

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2009
464
1
München
AW: Geschwindkeit erhöhen: MySQL optimieren

Hallo Michael,
dann freue ich mich auch schon auf das Update auf 3.18. Ich traue mich aber noch nicht wegen den Weiterleitungen. Wie hast du das gelöst?
Grüße, Flo.