-gelöst- Gutscheine: Widerspruch zwischen Brutto und Netto

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Hi!

Ich habe gerade festgestellt, dass Gutscheine, die man in WaWi für bestimmte Kunden auf deren Kundenkonto hinterlegt, falsch abgezogen werden.

Beispiel:
Kunde bestellt 119 Euro brutto, d.h. 100 Euro netto und 19 Euro USt.

=> Gutschein zieht ihm 20 Euro vom Rechnungsbetrag ab:

Shop berechnet jetzt nur noch 99 Euro Zahlbetrag, aber TROTZDEM noch 19% vom ursprünglichen Betrag, d.h. nachwievor 19 Euro USt.

Der Gutschein zieht also einfach vom Zahlbetrag 10 Euro ab.

Die daraus erstellte Rechnung würde zwar 19% USt auf einen Nettobetrag ausweisen, rechnerisch aber einen Anteil von knapp 24% vom Bruttobetrag.

Insofern frage ich mich nicht nur, inwiefern diese Vorgehensweise rechtlich überhaupt "okay" ist (ein USt-freier Rabatt müsste, sofern überhaupt zulässig, doch wohl auch als solcher ausgewiesen und begründet werden), sondern auch was für einen Verwendungszweck man hierfür vorgesehen hat.... :?:
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
hallo,

spät - aber doch - eine antwort:

" kupons" sind vom shop-betreiber gewährte rabatte und vermindern daher die ust-bemessungsgrundlage

in der wawi allerdings wird die möglichkeit geboten, kunden "(geschenk)gutscheine" zuzuweisen, die käuflich erworben wurden - der verkauf von gutscheinen ist ust-frei, daher wird beim einlösen der gutscheine der komplette rechnungsbetrag VOR abzug des gutscheinbetrages ust-pflichtig.

kurz gesagt: kupons = rabatte - gutscheine nicht, da sie ja bezahlt wurden

grüße

guenter