-gelöst- Datenbankverbindung zum xten

koepi

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
166
0
Hallo,

ich habe eben Eazysales neu installiert, da ich auf einmal keine Datenbankverbindung mehr bekam, was jetzt allerdings auch jetzt noch nicht geht.
Der Dienst ist gestartet.
Der Test in ODBC funktioniert fehlerlos.
Aber ES fragt mich nach DSN, name Passwort, die aber nicht akzeptiert werden.

Ich bin jetzt seit Stunden dabei und weiß langsam nicht mehr weiter, dabei lief das ganze sogar schon über Dyndns auf meinem Zweitrechner (Client) einwandfrei.

hat jemand noch eine Idee für mich ?

Michael
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Bitte versuch folgendes:

Programm beenden.
Unter "Start" -> "Ausführen" -> cliconfg starten, "Alias" Tab wählen und den Eintrag für eazysales entfernen.
Programm neu starten.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Hm, irgendwas ist wohl durcheinander (vielleicht auch ich *g*).

Vielleicht einfach ein neuer Versuch.

1. ES deinstallieren
2. ggf. Verzeichnis manuell löschen
3. über Verwaltung->Software das Verzeichnis C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL$EAZYSALES manuell löschen
4. ggf. den Dienst von ES beenden

Dann Neuinstallation.
 

koepi

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
166
0
Zitat von Marcel:
1. ES deinstallieren
2. ggf. Verzeichnis manuell löschen
3. über Verwaltung->Software das Verzeichnis C:\Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL$EAZYSALES manuell löschen
4. ggf. den Dienst von ES beenden

Dann Neuinstallation.

So habe ich es bereits 5-10 probiert, das Ergebnis ist leider immer dasselbe.
Ich werde es weiter probieren, ich danke Dir für Deine Hilfe.
Michael
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Also, mir sind einige punkte bekannt, woran das liegen kann, ich zähle die mal alle auf, auch auf die Gefahr hin, dass du die schon geprüft hast. Gehe bitte in der Reihenfolge vor.

- c:\programme\Microsoft SQL Server\MSSQL$EAZYSALES vorhanden?

wenn ja,

- Dienst MSSQL$EAZYSALES gestartet und auf automatisch?

wenn ja

- Apache2Server auf diesem rechner lokal installiert? Der verursachte in einem anderen Fall dieses problem
- in der Clientkonfiguration doppelte einträge. Auch hier gab es Problem, die doppelten Einträge entfernen.

als letztes

- liegt es wahrscheinlich ein deinem MSSQL-Treiber, dort gab/gibt es bei älteren Versionen Probleme, wenn mehrere DB mit der selben DNS installiert sind/werden. Dann bitte den aktuellen Treiber von der Microsofthomepage laden. Gab dazu schon mal einen Thread hier, glaube sogar diese Woche

Janusch schrieb in einem anderen Thread

Es gibt ein Problem mit älteren ODBC Treibern...
http://support.microsoft.com/kb/202883/de

Evtl. diese erneut installieren.

und

Der Support Beitrag von Microsoft besagt (es ist schwer das "maschinell übersetzte" Dokument zu interpretieren..)

"Sobald mehrer DSN auf eine Clientkonfiguration verweisen, kann es zu Verbindungsproblemen kommen."

Da eS mehrmals installiert wurde, wurden mehrere DSN erstellt (gleiche) die auf gleichen Clientkonfiguarationseintrag gezeigt haben.

Somit hat es beim 1. mal funktioniert, danach nicht mehr.
Wäre meine "Sichtweise".

hoffe das klappt jetzt, wenn nicht mache bitte das hier als letzten Ausweg

Bitte um folgende Informationen:


Screenshots aus cliconfg (Alle Reiter)
START -> Ausführen -> cliconfg tippen und starten.

Screenshots aus der ODBC verwaltung für das Konto eazy - am besten wie das von uns in FAQ

Bitte START -> Ausführen -> cmd.exe starten und folgendes Tippen:

netstat -an

Screenshot an mich (Janusch).
 

koepi

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
166
0
ENTWARNUNG !!

Es läuft, ich bin euch echt dankbar für die unterstützung.
Eazy war eingetragen als Benutzer-DSN und als System-DSN, ersteren rausgeworfen, und alles lief :D

Mich würde nur interessieren, wie das da reingekommen ist :?:

Michael
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu [GELÖST] OnePage Composer funktioiert nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu OS-Plattform wurde zum 20.07.2025 abgeschaltet. Smalltalk 2
Neu Versandbenachrichtigungen zum Lieferschein werden nicht mehr gesendet. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Zahlungen: Doppelte Zahlungseingänge führen zum Chaos JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14

Ähnliche Themen