Wir bekommen 2x die Woche ca. 200 verschiedene Artikel von unserem Einkaufsverband.
Die Ware wird über ein separates Bestellsystem des EV bestellt - es liegt also keine Bestellung
in JTL-Wawi vor. Um den Wareneingang der 200 Artikel zu buchen, müsste ja dann der
"Freie Wareneingang" genutzt werden - oder?
d.h. also:
- Wareneingang --> Freier Wareneingang
- Artikelnummer in das Suchfeld eingeben: z.B. 56000001 (Artikel erscheint in "Auswahl" Fenster)
- "Auswahl übernehmen" drücken (Auswahlfenster öffnet sich)
- Artikelmenge eingeben (muss dazu vorher erst mit Maus markiert werden)
- auf "Übernehmen" klicken
- nächsten Artikel in Suchfeld eingeben (vorherige Art-Nummer steht noch drin - muss erst noch gelöscht werden)
- u.s.w.
Ist das wirklich so gedacht - oder habe ich hier ein grundlegendes Verständnisproblem.
Auf diese Weise würde man ja nie fertig.
Gruß Jürgen!
Die Ware wird über ein separates Bestellsystem des EV bestellt - es liegt also keine Bestellung
in JTL-Wawi vor. Um den Wareneingang der 200 Artikel zu buchen, müsste ja dann der
"Freie Wareneingang" genutzt werden - oder?
d.h. also:
- Wareneingang --> Freier Wareneingang
- Artikelnummer in das Suchfeld eingeben: z.B. 56000001 (Artikel erscheint in "Auswahl" Fenster)
- "Auswahl übernehmen" drücken (Auswahlfenster öffnet sich)
- Artikelmenge eingeben (muss dazu vorher erst mit Maus markiert werden)
- auf "Übernehmen" klicken
- nächsten Artikel in Suchfeld eingeben (vorherige Art-Nummer steht noch drin - muss erst noch gelöscht werden)
- u.s.w.
Ist das wirklich so gedacht - oder habe ich hier ein grundlegendes Verständnisproblem.
Auf diese Weise würde man ja nie fertig.
Gruß Jürgen!