Neu Fragen zum Warenkorb Modal

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
424
50
Austria
Hallo liebes Forum,

Ich finde die Bootstrap Modals echt toll. Vorallem das Warenkorb Modal der Artikelliste hats mir angetan. Ich würde aber gerne den Hintergrund der Seite abdunkeln wenn sich das Modal öffnet. Wie kann ich das erreichen. Blöderweise komm ich mit JS nur schwer zurecht.

Weiters würde ich das Warenkorb Modal auch gerne auf der Artikeldetailseite aufrufen. Ich nehme an, dass auch dies über einen JS Aufruf läuft oder? Vielleicht kann mir jemand kurz das Zusammenspiel der Modalbuttons mit der JS Datei näherbringen...bzw. mir erklären wie ich Modals im Werkseitigen EVO Template (was ja angepassten JS Code hat) korrekt aufrufe.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass beim Klick auf "Weiter einkaufen", lediglich der Modal Body ausgeblendet wird, der Modal Header mit dem Schließen Button aber stehen bleibt, und extra geschlossen werden muss. Lässt sich das komplette Modal nicht mit einem Klic auf "Weiter einkaufen" schließen....ich habe es über das hinzufügen von data-dismiss="modal" geschafft es Codeseitig so einzurichten, dass es komplett ausgeblendet wird. Ist das korrekt, oder gibt es dafür eine andere Lösung?

Konfig: JTL Testshop v4 - Evo Standard Template als Basis
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.605
320
Ganz easy. Es gibt bereits einen Layer der sich erzeugt sobald ein Modal aufgerufen wird. Im Standard Bootstrap ist dieser Layer auch mit einer Schwarzen Hintergrundfarbe versehen und zieht sich bei Erscheinen eine Deckkraft von 0.75. JTL hat das jedoch für seine Themes entfernt. Dieser befindet sich ganz am Ende der HTML Struktur und ist über die folgende CSS Regel ansprechbar (Beispiel EVO-Theme)

Code:
.modal-open .modal {
  overflow-x: hidden;
  overflow-y: auto;
}

Hier reicht es aus eine Hintergrundfrabe zu ergänzen.

Code:
.modal-open .modal {
  background-color: rgba(0,0,0,0.5);
  overflow-x: hidden;
  overflow-y: auto;
}

Hinweis. Für sämtliche Anpassungen am Template empfiehlt sich die Verwendung eines Child-Templates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Groundhog

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.868
2.217
Berlin
Firma
css-umsetzung
css anpassung:
Code:
body[data-page='1'] #pushed-success {
    display:none;
}

und hier ein wenig JS das nach bedarf für alle alerts angepasst werden könnte
PHP:
jQuery(document).ready(function() {

    if($("body[data-page='1'] #pushed-success").not(".choose-variations").length) {
        var alert_el = $(".alert");
        var title = $(alert_el).find('h1').html();
        if(title) $(".alert").find('h1').css("display","none");
        else {
            var title = $(alert_el).find('h2').html();
            if(title) $(".alert").find('h2').css("display","none");
            else {
                var title = $(alert_el).find('h3').html();
                if(title) $(".alert").find('h3').css("display","none");
                else {
                    var title = $(alert_el).find('h4').html();
                    if(title) $(".alert").find('h4').css("display","none");
                }
            }
        }
    if(!title ) {
        if($(alert_el).hasClass("alert-warning")) {
            title = "Bitte beachten Sie";
        }
        if($(alert_el).hasClass("alert-info")) {
            title = "Zur Information";
        }
    }
    if(!title ) title=" ";

    var html = $(".alert").html();

    var modalobj = eModal.alert({
          message: html,
          size: 'lg',
          title: title,
      });

    if($(alert_el).hasClass("alert-warning")) {
        var classstring = "alert-warning";
    }
    else if($(alert_el).hasClass("alert-info")) {
        var classstring = "alert-information";
    }
        else if($(alert_el).hasClass("alert-danger")) {
          var classstring = "alert-danger";
      }
    jQuery( modalobj ).find('.modal-content').addClass(classstring);

    }

    $(modalobj).on('shown.bs.modal', function (e) {
        var elModal = this;
        jQuery(elModal).find(".btn-checkout").on("click", function() {
            jQuery(elModal).modal("hide");
        });
    })

});
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Groundhog

olli33

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2008
274
7
Hallo Zusammen,

ich versuche das auch gerade einzubauen, bekomme es aber nicht hin. Das ganze soll für ein EVO-Child eingebaut werden. Das Javascript habe ich in der mytheme.js und die css-Anweisung in der mytheme.css eingebunden. Kann mir vielleicht jemand helfen bzw. den Einbau noch etwas konkreter beschreiben. Der Shop ist 4.05 Build 3

danke und grüsse
Olli
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Neu Barrierefreiheitserklärung – wichtige Fragen offen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu OS-Plattform wurde zum 20.07.2025 abgeschaltet. Smalltalk 2
Neu Versandbenachrichtigungen zum Lieferschein werden nicht mehr gesendet. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 11
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Empfehlung gesucht - Warenkorb z.B. Kaufe 2, 2. Produkt x Rabatt Plugins für JTL-Shop 1
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Rundungsfehler im Warenkorb (schon wieder, oder besser: immer noch!) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen