Neu Frage zum Popup

BlueEyePhoenix

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2017
276
25
Hallo liebe Community,

ich hab da mal eine Frage zum implementieren von Popups. Ich habe wie in der Wiki beschrieben ein Popup in den Artikel details eingefügt nur leider lässt sich vom Popup die größe nicht einstelllen.

<a class="popup" href="Link zum Content" onclick=""><button type="button" class="submit" onclick="">Content</button></a>

das Popup soll eine max-width bekommen wird aber durch die class modal immer auf eine Standard breite umgestellt.
Die zu öffnende Seite haben ich als eingene Seite "hidden" erstellt und wollte diese relativ genau anzeigen lassen da es sich nur um ein informationspopup handeln soll.

Wie kann das öffnende Fenster angepasst werden?

MFG
 

BlueEyePhoenix

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2017
276
25
Hallo,

das habe ich schon versucht leider ohne erfolg das Popup zieht sich im hintergrund trotzdem immer die falsche class. Meist wird der Content angepast aber das restliche Fenster ist riesig.
Bin leider auch noch nicht auf die passende Lösung gekommen.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.597
317
Du kannst dem Popup über den Aufruf keine Größe mit geben. Wie hier zu sehen ist, wird die Größe auf 'lg' vorbelegt, sprich dein Popup wird immer mit der Klasse modal-lg geladen.
Code:
    $('.footnote-vat a, .versand, .popup').click(function(e) {
        var url = e.currentTarget.href;
        url += (url.indexOf('?') === -1) ? '?isAjax=true' : '&isAjax=true';
        eModal.ajax({
            'size': 'lg',
            'url': url,
            'title': typeof e.currentTarget.title !== 'undefined' ? e.currentTarget.title : ''
        });
        e.stopPropagation();
        return false;
    });

Ohne eine Anpassung der Funktion wirst du daran nichts ändern können.
 

BlueEyePhoenix

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2017
276
25
Vielen dank für die Antwort.

Können Sie mir noch mitteilen wo ich das script finde, also in welcher Datei, damit ich ein wenig rum porbieren kann ob sich das nicht lösen lässt.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo,
zum "rumprobieren" kannst du dir eine eigene "Popup-Klasse" definieren und das zugehörige JS z.B. in die custom.js deines Child-Templates packen.
JavaScript:
$(window).on('load', function (e) {
    $(.popupMedium').click(function(e) {
           var url = e.currentTarget.href;
           url += (url.indexOf('?') === -1) ? '?isAjax=true' : '&isAjax=true';
           eModal.ajax({
               'size': 'md',
               'url': url,
               'title': typeof e.currentTarget.title !== 'undefined' ? e.currentTarget.title : ''
           });
           e.stopPropagation();
           return false;
       });
});
Den zugehörigen Link versiehst du dann nicht mit class="popup" sondern mit class="popupMedium".
 

BlueEyePhoenix

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2017
276
25
Ich habe es jetzt etwas anderes gelöst und zwar den code in der JS datei dupliziert und einfach die variable Popup angepasst und im Bootstrap eine css erstellt der die Größe so anpasst wie ich es möchte.

$('.footnote-vat a, .versand, .Test').click(function(e) {
var url = e.currentTarget.href;
url += (url.indexOf('?') === -1) ? '?isAjax=true' : '&isAjax=true';
eModal.ajax({
'size': 'xs',
'url': url
});
e.stopPropagation();
return false;

aber vielen Dank für die Hilfe.
 

BlueEyePhoenix

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2017
276
25
Hallo,

jetzt stellt sich mir das nächste Problem in den Weg das Popup öffnet als eigene seite nun möchte ich aber eine tpl datei als Popup öffnen da man dort mit Smartyvariablen öffenen kann.

wie kann ich die tpl.datei so definieren dann diese als Link erkannt oder genutzt wird?

<a class="popup" href="{inlcude file="ordner/datei"}">Test</a> und <a class="popup" href="{lang key="Datei" section="ordner"}">Test</a>

die Möglichkeiten die mir in den Sinn gekommen sind macht das System leider nicht.

bitte um Hilfestellung. Vielen Dank
 

BlueEyePhoenix

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2017
276
25
Muss den thread nochmal aufgreifen. Da ich jetzt auf den 4.06 Shop umsteigen möchte nur funktioniert meine Popup variante da nicht mehr. Das Popup öffnet immer nur die neue Seite.

Die Funktion von Global.js habe ich wie im 4.05 gefunden nur leider klappt es nicht mit dem popup.

Hinzu gefügt habe ich im child im Global den folgenden code:

Code:
    $(document).on('click', '.footnote-vat a, .versand, .test', function(e) {
        var url = e.currentTarget.href;
        url += (url.indexOf('?') === -1) ? '?isAjax=true' : '&isAjax=true';
        eModal.ajax({
            size: 'xs',
            url: url,
            title: typeof e.currentTarget.title !== 'undefined' ? e.currentTarget.title : '',
            keyboard: true,
            tabindex: -1
        });
        e.stopPropagation();
        return false;
    });

geöffnet werden sollte das popup mit der classe: test und dem Linke auf eine Notiz. Aber leider klappt es im 4.06 so nicht oder ich habe noch irgendwo einen Denkfehler. Unterstützung wäre sehr nett.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu OS-Plattform wurde zum 20.07.2025 abgeschaltet. Smalltalk 2
Neu Versandbenachrichtigungen zum Lieferschein werden nicht mehr gesendet. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Neu Zahlungen: Doppelte Zahlungseingänge führen zum Chaos JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14

Ähnliche Themen