"Fotostudio"

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Moins

in der Regel bekommen wir alle Fotos vom Hersteller. Allerdings importieren wir aus Fern-Ost einige Dinge die nur für uns hergestellt werden, kleine Stückzahlen, also müssen wir die Bilder selber machen.

Ok, die 200 Euro Wegwerf Kamera ausm Urlaub bringt uns da nicht weiter.
Nun haben wir uns eine recht gute (laut Fachleuten) Kamera von Sony zugelegt.

Nun suchen wir noch jemanden (vorteilhafterweise aus der JTL Gemeinde) der Fotostudio Zubehör vertreibt.

Damit will ich aber nicht zu hoch hinaus. Ich meine lediglich Beleuchtung, passende Wände oder Tische oder wie auch immer Ihr Experten das aufbaut. Die Produkte sind max Schuhkarton Groß.

Mobile Fotostudios haben wir schon getestet, größtenteils Schrott.

Wer bietet da was an? Budget bis max 1.500 Euro (ich weis, dafür bekommt man nur eine gute Lampe *g*)
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: "Fotostudio"

Hallo,

Welche Kamera von Sony habt Ihr denn? Ist bei dieser ein manueller Modus möglich. Wenn nicht schränkt das die Möglichkeiten schon stark ein.

Ansonsten wären noch folgende Fragen


  • Reflektieren/spiegeln die Produkte?
  • Soll das Setup dauerhaft stehen oder immer wieder abgebaut werden
  • Wie weit gehen Eure Erfahrungen mit Produktfotografie / spez. der Bildbearbeitung
Ihr könnt mich gerne anrufen 05851/602965 ab 10:00
 

vab

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2007
527
1
AW: "Fotostudio"

Klasse, was man hier alles lernt. :D

Wollte mich als Fotografin schon einklinken und sehe, wir haben in der JTL-Gemeinde einen Profi, der passendes Zubehör vertreibt.

Den Venditus- Shop habe ich gleich "gebookmarkt".
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: "Fotostudio"

Hallo,

Welche Kamera von Sony habt Ihr denn? Ist bei dieser ein manueller Modus möglich. Wenn nicht schränkt das die Möglichkeiten schon stark ein.

Ansonsten wären noch folgende Fragen


  • Reflektieren/spiegeln die Produkte?
  • Soll das Setup dauerhaft stehen oder immer wieder abgebaut werden
  • Wie weit gehen Eure Erfahrungen mit Produktfotografie / spez. der Bildbearbeitung
Ihr könnt mich gerne anrufen 05851/602965 ab 10:00

Wir haben die Sony DSLR-A900 - ich hoffe wir haben da keinen Mist gekauft?!

1. ja, ein wenig, da teilweise blanke Metalloberflächen
2. Dauerhaft, extra Raum.
3. Gegen Null, auch wenn wir schon seit Jahren selber Produktfotos machen, sind die meines Erachtens für die Tonne. Urlaubsfoto Qualität eben..
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: "Fotostudio"

Hallo,

Kamera ist gut. Das passt. Wenn Ihr reflektierende Flächen habt, dann Dauerlicht und kein Blitz. Grund ist hier ganz simpel, der Blitz ist so kurz, das du störende Reflektionen erst auf dem Bild und oft auch nur auf dem rechner sehen kannst.

Von daher also Dauerlicht.
Kamera ist super weil manuell regelbar. Wichtig hier noch Stativ und Fernauslöser (am besten Funk) -> Für ziemlich geschlossene Blende für mehr Tiefenschärfe weil das oft auch längere Verschlusszeiten nach sich zieht ;)

Meine Empfehlung was die Technik angeht

2 Leistungstarke Dauerlichtleuchten walimex pro Daylight 1260, 209,99 € - venditus.de - Studiotechnik zu fairen Preisen
2 Stative baseline VT-280 Air Leuchtenstativ 280 cm, 49,99 € - venditus.de - Studiotechnik zu fairen Preisen
1 Fotowürfel 120x120x120 (mind.) walimex Lichtwürfel 120x120x120cm, 99,99 € - venditus.de - Studiotechnik zu fairen Preisen
und Photoshop ;) Ist in meinen Augen einfach das beste Programm

Wenn du noch fragen hast, immer her damit oder per PN/Mail
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: "Fotostudio"

Danke Andreas, ich schaue mir das an und melde mich dann bei dir...

P.S. bei dem Zelt würde ich eher was größeres haben wollen, um nicht so eingeengt zu arbeiten.
Z.b. walimex Jumbo Lichtstudio 200x200x200cm

Oder führen größere Zelte zu Problemen was Licht usw angeht?