Etikettendruck /Zeilenumbruch

bietbox

Aktives Mitglied
15. August 2007
118
1
Hallo zusammen!

Ich verwende schmale Etiketten zur Warenauszeichnung.
Etikettengrösse BxH: 31 x 25 mm
Drucker: Zebra LP2824.
Teilweise sind die Artikelbezeichnungen sehr lang und werden nicht komplett auf das Etikett gedruckt.
Gibts eine Möglichkeit einen Zeilenumbruch in der Artikelbezeichnung nach bestimmter Zeichenanzahl zu erzwingen? So das der komplette Artikelname wenn nötig über zwei Zeilen gedruckt wird? Hier meine derzeitige Vorlage:



--- INIT-BEGIN ---
^@

; Deutschen Zeichensatz setzen
I8,1,2

; Density=10, Fett
D10

; Etikettenformat = 2x1 Inch = 400x200Dots,
; Zwischenraum=20Dot
Q200,20
q220
--- INIT-END ---


--- LABEL-BEGIN ---
; Neu
N

; Barcode
B100,10,0,3,1,3,50,N,"{Barcode}"

; Text unter dem Barcode
A100,70,0,1,1,1,N,"{ArtikelBezeichnung}"
A100,90,0,2,1,1,N,"{ArtikelVariation}"
A100,110,0,2,1,1,N,"{ArtikelNummer}"
A180,140,0,4,1,1,N,"{Waehrung} {Preis}"

; Ausdruck
P{Druckanzahl}
--- LABEL-END ---
 

Vicari

Moderator
MLBanner
13. Januar 2011
24
1
AW: Etikettendruck /Zeilenumbruch

Diese Möglichkeit wird ab der nächsten Version mit einer Plugin Schnittstelle kommen.

Vicari
(Luwosoft-Team)
 

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: Etikettendruck /Zeilenumbruch

Interesant ist doch jetzt wann dieses Update kommt oder nicht?
 

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
AW: Etikettendruck /Zeilenumbruch

Hallo
kannst du die Etiketten nicht mit JTL drucken? Mit dem Formulardesigner kannst du das Prolem leichter lösen, denke ich.
Wünschenswert wäre, wenn LSPOS auch zu diesem Formulardesigner wechseln würde.

Hubert
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Etikettendruck /Zeilenumbruch

Hallo
kannst du die Etiketten nicht mit JTL drucken? Mit dem Formulardesigner kannst du das Prolem leichter lösen, denke ich.
Wünschenswert wäre, wenn LSPOS auch zu diesem Formulardesigner wechseln würde.

Hubert

Stimmt, die Etiketten werden auch viel deutlicher... Nur werden bei den Barcodes als Code128 nur max. 12 Zeichen gedruckt, der Rest einfach abgeschnitten, mit der Kasse habe ich das Problem nicht und einige EAN sind nunmal länger als 12 Zeichen. Formel ist:

Code:
Barcode(Artikel.Barcode,"Code128")

ein Beispiel dieser EANs/Barcodes wäre

SK2-071/08-36
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Etikettendruck /Zeilenumbruch

Das Problem bei der Verwendung von Artikel.Barcode:
Artikel.Barcode enthält bei Nicht-EANs den kompletten Barcode, während bei EANs die Prüfziffer weggelassen wird [ergo die Prüfziffer über die Barcode-Fkt. neu berechnet wird].
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Etikettendruck /Zeilenumbruch

Ich brauch aber keine richtigen EAN und keine Prüfziffern... Ich verwende oftmals die EAN/Artikelnummern der Lieferanten, habe jedoch eigene Artikelnummern. Mir geht es nur darum, das der Inhalt des Barcode-Feldes komplett aufs Artikeletikett übernommen wird, egal, wie lang dieser ist.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Etikettendruck /Zeilenumbruch

Wie ich schon im anderen Thread schrieb: Die Artikel.Barcode-Variable enthält NICHT den kompletten Barcode (by the way: das Barcode-Feld ist für EAN/UPC und andere Barcodes vorgesehen - nicht aber für irgendwelche Artikelnummern!). Sollte die Variable Artikel.Barcode1 nicht funktionieren, hilft "nur" ein entsprechender SQL-Select.
Übrigens: Das Artikelnummern-Feld ist davon nicht betroffen...
 

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
AW: Etikettendruck /Zeilenumbruch

Hallo
welche Schriftgröße hast du für den Text unter dem Strichcode angegeben?
Ich hab's mal mit Schriftgröße 8 probiert (mit dem Formulareditor von JTL), und da bringe ich bei einer Strichcodebreite von z.B. 24 mm auch 30 Zeichen unter.
Bei 31 mm Etikettenbreite kannst du aber vielleicht den Strichcode etwas breiter machen, dann sind die Zeichen nicht so gedrängt. Dem Strichcode selbst macht das nichts aus, der paßt sich der Rahmenbreite an.

Hubert
 

windsport.de

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2011
186
12
Ich hole das mal aus den Tiefen des Archives wieder nach oben: funktioniert der Zeilenumbruch inzwischen? Ich kann weder im Forum, noch im Handbuch eine Lösung dafür finden, die Artikel werden auf dem Etikett immernoch abgeschnitten. Noch kleiner drucken, und ich kann es selber schon nicht mehr lesen ;) Vielleicht gibt es ja so etwas wie eine "if strlen > x" Funktion...
 

F.Schneider

Moderator
MLBanner
14. Juli 2014
260
43
Franken
Wie steuert ihr den Etikettendrucker denn an (Welche Anschlussart ist eingestellt)? Seit Version 1.8 kann LS-POS auch Windows-Drucker ansteuern. Das nachfolgende Etikett wurde auf diese Weise erzeugt und zeigt einen sehr langen Artikelnamen, der hinter dem - umgebrochen wurde. Falls Ihr bereits Windows-Druck einsetzt, könnte es an einer Einstellung des Elements im Vorlageneditor liegen.
upload_2017-9-1_16-49-5.png
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen