Erweiterungen entwickeln - Programmierschnittstelle

Louisleon

Aktives Mitglied
15. Februar 2011
56
0
Hallo JTL-Team,

erste Frage:
Hat es einen Hintergrund das man euer Impressum nicht direkt über die Seite erreicht? Keine Angst vor Abmahnungen?

zweite Frage:
Ich würde gerne Erweiterungsmodule für die JTL-WaWi schreiben.
(Dafür ist doch der schöne Menüpunkt "Erweiterung", oder?)
Gibt es von euch Informationen zu Programm-Schnittstellen?
Oder muß ich die Libs parsen und Reverse-Engineering betreiben?

Würde mich freuen, könnte im Gegenzug evtl. auch beim BugFixing behilflich sein!

Gruß

LL
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
AW: Erweiterungen entwickeln - Programmierschnittstelle

Hallo JTL-Team,

erste Frage:
Hat es einen Hintergrund das man euer Impressum nicht direkt über die Seite erreicht? Keine Angst vor Abmahnungen?
also wenn ich auf den Link "Impressum" klicke bekomme ich das Impressum angezeigt :confused:


zu deiner 2. frage muss sich die geeignetere Person äußern, nach meinem Gefühl her aber wird es für die Wawi eher keine allgemeine Freigabe für "Fremdmodule" geben
 

Louisleon

Aktives Mitglied
15. Februar 2011
56
0
AW: Erweiterungen entwickeln - Programmierschnittstelle

also wenn ich auf den Link "Impressum" klicke bekomme ich das Impressum angezeigt
Tatsache, wenn ich mit Firefox auf die Seite gehe, habe ich die Fußzeile auch.
Der IE7 verschluckt diese komplett!


attachment.php


Na hoffentlich surfen die Anwälte dann auch mit Firefox ;)

Zu 2)
Würde mich freuen wenn eine "geeignetere Person" sich dazu äussern würde.

Gruß

LL
 

FabianBöhme

Gut bekanntes Mitglied
16. März 2010
887
7
Köln
AW: Erweiterungen entwickeln - Programmierschnittstelle

hi,
ja generell wäre das ne schöne idee wenn es so eine plugin schnittstelle wie im shop gibt.

Gruss
Fabian
 

Chb

Aktives Mitglied
16. Januar 2011
37
0
AW: Erweiterungen entwickeln - Programmierschnittstelle

Wird es eventuell eine geben?
 

Chb

Aktives Mitglied
16. Januar 2011
37
0
AW: Erweiterungen entwickeln - Programmierschnittstelle

Alles klar. Aber sehr cool, freut mich. :) Wird dann auch auf .NET-Basis laufen, nehme ich an?
 

Blutlust

Aktives Mitglied
18. Oktober 2006
217
0
AW: Erweiterungen entwickeln - Programmierschnittstelle

JTL will bestimmt vorher noch auf MonoDevelop umsteigen oder nicht *zwinker* *anschubs*
 

Serian

Aktives Mitglied
3. März 2011
17
0
AW: Erweiterungen entwickeln - Programmierschnittstelle

Richtig Klasse wäre für den anfang schon nen Variablen-Editor. Damit meine ich das ich im Admin-Modus weitere Vars erstellen kann und in Formularen auslesen. Wenn dann eine solche erstellt ist automatisch mit nix Füllen , aber bei anlage eines neuen Artikels kann man die eingeben ( beim editieren eines Artikels auch ).

Texte gingen dann automatisch Mehrsprachig, Kurzbeschreibungen , Beschreibung 1 und 2 und 3 ... *träum*

Derzeit muss ich so Felder noch über nen Datenbanktool einbauen und höllisch aufpassen das die auch zu den Artikeln passen.

Allerdings ist JTL WAWI derzeit schon den anderen Warenwirtschaftssystemen bis 2000 Euro bei 3 Platz nutzung überlegen. Hab kein anderes gefunden wo ich automatisch alles in deutsch habe , aber Rechnungen usw auch fürs Ausland in der richtigen Sprache automatisch ausdrucken kann... hut ab.