Gelöst Erklärung Pickliste

eufory

Aktives Mitglied
8. Mai 2014
75
2
Hallo,

wir sind gerade dabei auf WMS umzustellen, da wir zukünftig die Versandboxenkommissionierung nutzen wollen.

Bis jetzt haben wir noch keine Lizenz dafür erworben, also nur EazyShipping zur Verfügung.

Wenn ich mir nun eine Pickliste erstelle, so werden mir Aufträge angezeigt, welche teilweise lieferbar sind, Auftrräge welche komplett lieferbar sind, werden nicht immer angezeigt, etc.

Gibt es mir hier jemanden, der mir das einmal erklären kann? Anhand des Wikis komme ich leider nicht weiter. Oder funktioniert dies nur richtig, wenn man auch das andere Modul lizensiert?

Anbei einmal die Vorlageneinstellungen für die Pickliste:

Bild 1.jpg

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 24

eufory

Aktives Mitglied
8. Mai 2014
75
2
AW: Erklärung Pickliste

Gerade schon einen Punkt gefunden, dass nicht alle Artikel als Lagerartikel definiert sind.

Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass er nur die Lagerartikel bei der Erstellung der Pickliste prüft? Und wenn die anderen Artikel im Auftrag nicht als Lagerartikel gekennzeichnet sind, dass dann der Auftrag komplett lieferbar ist?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Erklärung Pickliste

Hallo Stefan,

Artikel müssen natürlich lagerführend und vorrätig sein. Das wären dann zwei Punkte, es gibt aber noch weitere Vorgaben, die gegeben sein müssen, damit ein Auftrag auf die Pickliste kommt.

Eine umfangreiche Liste ist auch hier zu finden:
Kategorie:JTL-WMS:FAQ ? JTLWiki

Und auch hier ist nochmal eine Übersicht zu finden, welche Artikel sauber mit JTL- WMS behandelt werden können und welche nicht:
Kategorie:JTL-WMS:Checkliste zur WMS-Integration ? JTLWiki