Gelöst Eine kleine Frage zur CSV-Datei für ES

TIMBaER

Aktives Mitglied
8. September 2006
315
0
Krefeld
Hallo

Ich arbeite mich gerade in die CSV Datei ein um ca. 2000 Artikel einzupflegen. Mit welchem Programm bearbeitet Ihr die CSV-Datei?

Ich könnte MS EXCEL 2002 verwenden, bekomme aber leider keine ES konforme CSV-Datei gespeichert. Weiss jemand von Euch wie ich Bei MS-Excel eine ES konforme Datei gespeichert bekomme?

Ein bekannter von mir hat meine CSV Datei mal in OpenOffice neu abgespeichert und es hat ohn weiteres funktioniert.

Des weiteren möchte ich bei den Produkten unter Lieferant die Lief-Art.NR mit eingetragen haben. kann ich das auch irgendwo in der CSV angeben? Unterumständen auch die L.Frist.


Danke schon mal für Eure Hilfe

Gruss TIMBaER
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
Hoffe Hilft dir weiter.
http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=1299&highlight=


Und in der beschreibung_Art_bsp.txt
Der Spalten Aufbau muss beibehalten werden!
Die Beschreibendezeile /Bezeichnung) muss als 1. Zeile existieren (siehe Bsp.)

Die CSV Dateien lassen sich sehr gut mit Open Office bzw. Excel erstellen/bearbeiten.
(Trenner ";" Texttrenner "

Es existiert noch kein Ergänzender Import (Update). Dies ist nur für den ersten Import geeignet.
Wird ein Import wiederholt, so werden die Daten Doppelt in der WWS vorkommen.

Staffelpreise: Anzahl1 bei Privat und Haendler muss angegeben werden, damit Staffelpreise importiert werden!

==================================================== CSV Aufbau, die erste Zeile!

Spalte Bezeichnung Beschreibung
------ ----------- ------------
A ARTNR - Artikelnummer "A123" Hier
B BARCODE - Barcode "234567" Hier
C BEZEICHNUNG - Name des Artikels "Name"
D KURZBESCH - kurze Beschreibung "Beschreibung"
E BESCHREIBUNG - lange Beschreibung "Beschreibung lang"
F VKBRUTTO - Verkaufspreis Brutto "29,95"
G MWST - MwSt "16"
H UVP - Unverbindliche Preisempfehlung "39,50"
I EINHEIT - Einheit "Stck."
J GEWICHT - Gweicht in Kg "1,2"
K VKHBRUTTO - Händler Verkaufspreis Brutto "24,60"
L EKNETTO - Einkaufspreis "19,99"
M LIEFNR - "LIeferanten Nr. aus eazySales! "1"Da muss die ID Nr aus deiner Lieferantenliste rein
N MINDESTAB - Mindestabnahme "1"
O LAGERBEST - Lagerbestand "10"
P ANMERKUNG - Anmerkung "Noch bis zum 5.5.05 Verfügbar" Oder Hier
Q PREISLISTE - In Preisliste aufnehmen "Y" / "N"
R TOPART - Top Artikel "Y" / "N"
S NEU - Neuer Artikel "Y" / "N"
T AKTIV - Artikel in WWS aktiviert "Y" / "N"
U ATT1N - Attributename "Hersteller Art.Nr."
V ATT1T - Attribute Type "S"=String (255 Zeichen),"T"=TEXT (32000 Zeichen),"I"=Ganzzahl., "F"=Komazahl
W ATT1V - Attribute Wert "XASDER01"
X ATT1INET - Im Inetrent sichtbar "Y" / "N"
Y BILD - Artikelbild - muss im gleichen Ordner liegen wie die CSV Datei
Z LAGERAKTIV - Mit Lagerbestand arbeiten (Anzahl wird beim Auftrag vermindert) (Y/N)
AA KLEINERNULL - Lagerbestand darf kliener Null Werden (Y/N)
AB TEILBAR - Ist Artikel Teilbar (Y/N)
AC HERSTELLER - Herstellername
AD ANZAHL-P1 - Staffelpreise Anzahl Privat 1 - bis 5
AE PREIS-P1 - Staffelpreise Preis Netto Privat 1 - bis 5
...
AN ANZAHL-H1 - Staffelpreise Anzahl Haendler 1 - bis 5
AO PREIS-H1 - Staffelpreise Preis Netto Haendler 1 - bis 5
...
AX EBAYPREIS - eBay-Preis
AY KATEGORIE - Kategorien hierarchisch *)
AZ KATEGORIE2
... weitere Kategorien

===============================================CSV Ende

Soll ein Artikel in die Kategorie "Hosen" in der Oberkategorie "Bekleidung" -> "Männer" -> "Hosen" rein so ist der Aufbau:
"Bekleidung";"Männer";"Hosen"

"Bekleidung" ist die Rootkategorie. Ist eine Kategorie nicht vorhanden wird diese erstellt.
Gruss Boby
 

pahrens

Aktives Mitglied
9. November 2006
28
0
Import Lieferanten-Artikel-Nr. per CSV

Hallo,
leider wird die Lieferanten-Artikel-Nr. nicht per Import eingepflegt. Gibt man die Artikelnummer an, dann wird sie auch dort registriert. Die Lieferanten-Artikelnummer bleibt leer. Zumindestens ist dies bei mir so der Fall.
Kann jemand einen Tip geben, wie auch die Lieferanten-Artikel-Nr. importiert werden kann.
Gruß Peter
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
Re: Import Lieferanten-Artikel-Nr. per CSV

Zitat von pahrens:
Kann jemand einen Tip geben, wie auch die Lieferanten-Artikel-Nr. importiert werden kann.
Gruß Peter

Lieferanten A.Nr. ist Glaub ich noch nicht möglich.

M LIEFNR - "LIeferanten Nr. aus eazySales! "1"Da muss die ID Nr aus deiner Lieferantenliste rein.

Dies besagt das du erst den Liefer in der Lieferanten Liste Anlegen must.

Gruss Boby
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Neu 5.5.0 wenn nur eine Versandart existiert, kein Checkout möglich... JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5

Ähnliche Themen