Ein Angebot als eBay Plus zu deklarieren ist aktuell zwar möglich, jedoch wird in keinster Weise geprüft, ob die Bedingung erfüllt ist, dass alle Variationsartikel ausreichend Eigenbestand haben.
Klar kann ich sagen, dass der Artikel aktuell die Voraussetzungen erfüllt, aber was mache ich wenn plötzlich eine Variation mit dem Bestand auf 0 fällt.
Der Arbeitsaufwand zu prüfen, ob alle eBay Plus Angebote auch wirklich am selben Tag bis 14 Uhr rausgehen ist viel zu groß.
Daher bin ich auf der Suche nach einem SQL, der täglich ein oder zwei mal automatisch ausgeführt wird und prüft, ob alle Variationsartikel eines eBay Angebots auch noch ausreichend Bestand haben. Fällt eine Variation auf Bestand 0 oder weniger, so würde der SQL bei diesem Angebot den eBay Plus Haken rausnehmen.
Im Umkehrschluss sollte der SQL bei den Angeboten, wo die Bedinung für eBay Plus erfüllt ist, auch den Haken wieder reinsetzen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man so einen SQL umsetzen kann?
Ich bin mir sicher, er würde vielen Kunden helfen.
Klar kann ich sagen, dass der Artikel aktuell die Voraussetzungen erfüllt, aber was mache ich wenn plötzlich eine Variation mit dem Bestand auf 0 fällt.
Der Arbeitsaufwand zu prüfen, ob alle eBay Plus Angebote auch wirklich am selben Tag bis 14 Uhr rausgehen ist viel zu groß.
Daher bin ich auf der Suche nach einem SQL, der täglich ein oder zwei mal automatisch ausgeführt wird und prüft, ob alle Variationsartikel eines eBay Angebots auch noch ausreichend Bestand haben. Fällt eine Variation auf Bestand 0 oder weniger, so würde der SQL bei diesem Angebot den eBay Plus Haken rausnehmen.
Im Umkehrschluss sollte der SQL bei den Angeboten, wo die Bedinung für eBay Plus erfüllt ist, auch den Haken wieder reinsetzen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man so einen SQL umsetzen kann?
Ich bin mir sicher, er würde vielen Kunden helfen.