Neu Druckvorlagen Speicherproblem

Ahok

Aktives Mitglied
11. September 2023
187
8
Ich will alle Rechnung per Workflow, wenn diese erstellt werden im Ordner für DATEV Belegtransfer speichern. Dieser befindet sich auf einem RDP-Server wo die Datenbank ist. Das ist soweit kein Problem und auch schon erstellt. Das Problem: Wie sorge ich dafür dass die Rechnungen immer dort landen, auch wenn jemand von außerhalb des Servers Rechnungen erstellt? In dem Fall wird die Ordnerstruktur momentan auf dem jeweiligen Gerät erstellt, anstatt auf dem Server.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.272
408
Flensburg
Hallo @Ahok,

wenn Du Workflows zeitversetzt ablaufen lässt, werden sie auf dem Server ausgeführt anstatt lokal. Du müsstest nur darauf achten, dass im selben Workflow keine Druckausgabe erfolgt, denn dafür müsste neben den Druckertreibern auch die Verbindung zu den lokalen Druckern auf dem Server eingerichtet sein.

Alternative: Der Belegordner ist auf den Clients einheitlich gemountet. Wenn das Probleme macht (tut es manchmal), kann sonst ein PS-Skript regelmäßig den jeweiligen lokalen Ordner überwachen und neue Dateien in den Belegordner verschieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ahok

Ahok

Aktives Mitglied
11. September 2023
187
8
Hallo @Ahok,

wenn Du Workflows zeitversetzt ablaufen lässt, werden sie auf dem Server ausgeführt anstatt lokal. Du müsstest nur darauf achten, dass im selben Workflow keine Druckausgabe erfolgt, denn dafür müsste neben den Druckertreibern auch die Verbindung zu den lokalen Druckern auf dem Server eingerichtet sein.

Alternative: Der Belegordner ist auf den Clients einheitlich gemountet. Wenn das Probleme macht (tut es manchmal), kann sonst ein PS-Skript regelmäßig den jeweiligen lokalen Ordner überwachen und neue Dateien in den Belegordner verschieben.
Danke dir, sehr simple Lösung für das Problem.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.272
408
Flensburg
Merke grad, dass das ein wenig unpräzise war. Ausgeführt werden zeitversetzte Workflows auf dem Rechner, auf dem der Worker läuft. Ich bin einfach pauschal davon ausgegangen, dass das der Server ist. Aber das muss ja gar nicht zwangsläufig so sein, auch wenn das meistens der Fall sein dürfte. :)
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen