Seid gegrüßt,
folgendes Problem besteht:
Wir steigen von Unicorn2 auf SCX um. Bei Unicorn2 haben wir immer mit Attributen gearbeitet. Diese wurden an den Verkaufskanal (Kaufland / OTTO) übertragen.
In der Verkaufskanalverwaltung, wo man die Felder mit DotLiquid-Variablen befüllen kann, wählen wir die bestehenden Attribute aus - aber der Wert hinter der Variable ist leer.
Beispiel:
Das Attribut {{ Vorgang.Attribute.unicorn_2:_OttoMarket_(OTTO_market).unicorn_2:_OttoMarket.Design.Deutsch }} liefert keinen Wert.
Auch das Attribut {{ Vorgang.Attribute.Global.unicorn_2:_OttoMarket.Design.Deutsch }} liefert keinen Wert.
Vorschau-Artikel wurde ausgewählt.
Die Attributsverwaltung füge ich hier als Screenshot ein, sodass man sieht, dass die Werte gefüllt sind.
Normalerweise wurden die Attribute immer unter der Plattform "JTL-Wawi" gepflegt (siehe Screenshot). Hat mit Unicorn2 auch problemlos funktioniert.
Nach einer Vermutung haben wir dieselben Attribute auch der Plattform "Unicorn 2: OttoMarket" hinzugefügt.
Leider liefern die Variablen aus dem Variablen-Baum unter Verkaufskanäle > Felder zuordnen keinen Wert oder einen leeren Wert.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Attribute per DotLiquid richtig anspreche?
Ich habe zwar einen Workaround gefunden, aber halte das weder für sinnvoll noch mag ich diesen Weg.
Workaround: Alle Attribute exportieren und als Merkmale anlegen.
Die DotLiquid-Variablen für Merkmale funktionieren problemlos in der DotLiquid-Verknüpfung. Diese liefern mir den erwarteten Wert.
Ich mag aber das Arbeiten mit Merkmalen nicht. Gerade wenn es um überschreiben geht, werden unter einem Merkmal dann zwei Merkmalwerte geführt. Das ist für Verkaufskanäle wie Kaufland und OTTO für uns nicht praktisch.



folgendes Problem besteht:
Wir steigen von Unicorn2 auf SCX um. Bei Unicorn2 haben wir immer mit Attributen gearbeitet. Diese wurden an den Verkaufskanal (Kaufland / OTTO) übertragen.
In der Verkaufskanalverwaltung, wo man die Felder mit DotLiquid-Variablen befüllen kann, wählen wir die bestehenden Attribute aus - aber der Wert hinter der Variable ist leer.
Beispiel:
Das Attribut {{ Vorgang.Attribute.unicorn_2:_OttoMarket_(OTTO_market).unicorn_2:_OttoMarket.Design.Deutsch }} liefert keinen Wert.
Auch das Attribut {{ Vorgang.Attribute.Global.unicorn_2:_OttoMarket.Design.Deutsch }} liefert keinen Wert.
Vorschau-Artikel wurde ausgewählt.
Die Attributsverwaltung füge ich hier als Screenshot ein, sodass man sieht, dass die Werte gefüllt sind.
Normalerweise wurden die Attribute immer unter der Plattform "JTL-Wawi" gepflegt (siehe Screenshot). Hat mit Unicorn2 auch problemlos funktioniert.
Nach einer Vermutung haben wir dieselben Attribute auch der Plattform "Unicorn 2: OttoMarket" hinzugefügt.
Leider liefern die Variablen aus dem Variablen-Baum unter Verkaufskanäle > Felder zuordnen keinen Wert oder einen leeren Wert.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Attribute per DotLiquid richtig anspreche?
Ich habe zwar einen Workaround gefunden, aber halte das weder für sinnvoll noch mag ich diesen Weg.
Workaround: Alle Attribute exportieren und als Merkmale anlegen.
Die DotLiquid-Variablen für Merkmale funktionieren problemlos in der DotLiquid-Verknüpfung. Diese liefern mir den erwarteten Wert.
Ich mag aber das Arbeiten mit Merkmalen nicht. Gerade wenn es um überschreiben geht, werden unter einem Merkmal dann zwei Merkmalwerte geführt. Das ist für Verkaufskanäle wie Kaufland und OTTO für uns nicht praktisch.


