doppelte datensätze

boissei

Aktives Mitglied
8. Januar 2009
96
0
Rosenheim
ich hab da schon länger ein problem mit dem rechnungsexport mit der ameise (alles auf dem neuesten stand)
wenn ich die rechnungen aus einem bestimmten zeitraum als csv exportiere bekomme ich in der exceldatei
fast alle datensätze doppelt aufgelistet (ein paar einzelne nicht)
was kann ich dagegen tun???
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
AW: doppelte datensätze

habe den export mit deinen einstellungen geprüft, bei mir wird nix doppelt ausgegeben.

nimm mal bitte nicht die Vorlage, sondern erstelle einen komplett neuen Vorgang
 

boissei

Aktives Mitglied
8. Januar 2009
96
0
Rosenheim
AW: doppelte datensätze

hallo alex,
bekomm echt die kriese.
habs so gemacht, wie Du gesagt hast.
die ameise sagt auch "exportiere 160 datensätze" aber in der datei sind es dann 320.
bin bis auf ein argument heruntergegangen. nur rngnr.
dann kommen die halt doppelt.
hab auch versucht es mit allen anderen möglichen progr. zu öffnen, immer das gleiche.
fällt Dir da noch was ein?
Gruß
Tom
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.974
51
Enger
AW: doppelte datensätze

Schau mal ob du nicht vielleicht 2 Mwst. Sätze in den Rechnungen hast zb. Versandkosten ohne Steuer. Dadurch werden die auch 2 mal erstellt. So war es zumindest bei uns.
 

ludichef

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2010
123
2
AW: doppelte datensätze

Hallo,
ich glau ich habe das gleiche Problem und es scheint an der Steuer zu liegen. Als Kleinunternhemr habt alles 0% bei mir. Bei Versandkosten ist immer Brutt o= Netto aber bei den Produktpreisen ist Brutt miest 0,001 Euro mehr als Netto. Ich habe habe nachgeschaut und überall 0% angeben. Die Frage ist also, wo kommt das her und wie behebe ich das?

Gruß,
Christopher
 

ludichef

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2010
123
2
AW: doppelte datensätze

Achja,
es kommt diese Meldung beim Export:
Achtung: Rechnungsnummer 2010-1052 mit Lieferland DE hat eine Position mit einem Steuersatz von 0.001%. Sie haben in JTL-Wawi jedoch keinen Steuersatz zu diesem Lieferland angelegt! Bitte Steuersätze, -zonen und -klassen überprüfen! Diese Rechnung wird einen Steuerschlüssel und -konto "0" haben!
 

ludichef

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2010
123
2
AW: doppelte datensätze

Hallo,

also Wawi ist die 0.9.9.757 als Shop nutze ich den ECB (XTC). Wie Dustin schon sagte, das ist sicher keine Bug sondern eine Einstellungssache. Mir sind die minimalen Differenzen zwischen Brutt und Netto vorher auch nie aufgefallen.
Habe unter Steuerklassen den Steursatz für alle Produkte vereinheitlichen lassen, aber in den Aufträgen sind immer noch die Differenzen. Ich muss irgendwann mal was eingestellt haben, was dies bewirkt hat das alle Produkte 0,001 Mwst. oder so haben. Dadruch erhalten die Produkte keine Steurklassen und die Versandkosten die normalen 0% und dadruch wiederum werden 2 Datensätze pro Rechung exportiert. Hat sich durch den Export auch bestätigt, Konto export zeigt nur bei Produkten 0, wie in Fehlermeldung.
Kann ich irgend ein Datenbankeingriff machen der mir den Steuersatz für alle Auftrage vereinheitlicht?
 

ludichef

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2010
123
2
AW: doppelte datensätze

So, ich sahs jetzt den ganzen Nachmittag dran und hab es durch Steuereinstellung (setzen eine Einheitlichen Sterusatzes und erstellen einer neuen Steuerklasse) geschaft, das keine Fehlermeldung mehr kommen und alle Einnahmen auf das gleiche Konto gebucht werden, aber es werden immer noch fast überall 2 Datensätze (Versand + Produktpreis) exportiert statt einer pro Rechnung.
Ich probiere weiter aber wäre Dankbar über Hilfe und Tips (ich weiss das Wochenende ist).

Gruß,
Christopher
 

Speedware

Gut bekanntes Mitglied
16. Oktober 2010
364
4
AW: doppelte datensätze

Habe das gleiche Problem.

Es kommt immer dann, wenn ich eine Gutschrift erstelle und die Zahlung mit - buche.
 

ludichef

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2010
123
2
AW: doppelte datensätze

Ok,da noch keine Antowrt kam.
Ich brauche eine SQL Befehl mit dem ich die Steuer in allen Aufträgen anpassen kann bzw. mit dem ich den Button unten rechts "keine Ust." global durchführe.