Neu Der neue Servicedesk ist da! Kommunikation mit Kunden und Lieferanten in der JTL-Wawi

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
588
101
Hallo Michael,

wir rufen das Postfach per Iman vom Exchange ab, oder geht dies auch nicht?

Zumindest wäre das ein Feature Request wert, wenn es so wäre ;)

Gruß,

Lars
Hi,

sonst müsste sich das mal unser Support anschauen, kannst Du ein Ticket im Kundencenter aufmachen? Exchange Protokoll ist leider ein größeres Fass, haben wir aber auf dem Schirm.

Grüße Michael
 

madeby

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2011
391
21
Hallo,
arbeitet dieses Servicedesk auch mit ,,Kundenanfragen" unter Marktplätze zusammen ?
Denn eben da fehlen mir die Textbausteine. Also die Mail kommt unter SD rein und ich beantworte diese uns sehe diese dann auch unter Kundenanfragen?
Oder gibt es dazu was eigenes in JTL WaWi 1.6 ?
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
588
101
Hi,

nein der Servicedesk verarbeitet (noch) nicht die Kundenanfragen die über eazyAuction laufen. Wir wollen die auf Dauer schon miteinander verheiraten, aber wann das konkret passieren wird ist noch nicht abzusehen.

viele Grüße Michael
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
476
128
Moin @Michael Spaltmann und @Manuel Pietzsch

Das ServiceDesk gefällt mir immer mehr und hat viel Potenzial wie ich finde.

  1. Die HTML-Verarbeitung ist momentan wohl die größte Baustelle, die uns stört. Kaum eine HTML E-Mail ist sauber oder gar lesbar. Da müsste man schnellstens ansetzen.
  2. Die E-Mail Suche sollte direkt auch den Papierkorb unterstützen. Bei der Suche ständig in den Papierkorb zu wechseln ist unsinnig.
  3. Es wäre cool, wenn man den Text der eingegangenen E-Mails mit einem Marker markieren könnte und ggf. Stellen kommentieren.
  4. Wichtige Buttons sollten direkt über der E-Mail-Liste stehen, denn da stehen grundsätzlich die Neusten.
  5. Ich kann keine PGP verschlüsselten E-Mails der DHL, DATEV, Steuerberaters etc. öffnen.

Wann wird am ServiceDestk endlich weitergearbeitet?
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
588
101
Hi,

1. Was genau meinst Du? Kannst Du mir sonst mal eine Beispielmail an jtltickettest@gmx.de schicken, damit ich mir die anschauen kann?
2. Ich schau mir das mal an, aber eigentlich sollten gelöschte Tickets ja erledigt sein. Sonst arbeite doch eher mit einem Status statt die Tickets zu löschen, wenn Du sie danach noch brauchst.
3. Einzelne Textstellen zu markieren notiere ich mir, aber in absehbarer Zeit wird das nicht kommen.
4. Welche Buttons?
5. Schau ich mir an, kannst Du mir auf die gleiche Adresse wie oben mal so eine Mail schicken? Was genau kommt denn für ein Fehler? Wird die nicht dargestellt, kommt ein Error?

Zu deiner letzten Frage: Aktuell haben wir den Fokus auf anderen Themen und größere Arbeiten am Servicedesk sind aufgeschoben. (Aber nicht aufgehoben)

viele Grüße Michael
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
476
128
Hi,

  1. ich habe mal 5 Mails zusammengestellt.
  2. 😄 Sag das mal den Kunden. Die Realität sieht anders aus. Wir müssen regelmäßig alte Mails aus den unterschiedlichsten Gründen raussuchen. Bei unserem Mailprogramm ist dass schlicht die Option "auch Papierkorb durchsuchen?".
  3. Ich habe gerade gesehen, dass tatsächlich schon eine ähnliche Funktion existiert. Wenn ich in einem von mir erstellten Ticket ein Wort markiere, kann ich mit Linksklick ein Kommentar setzen. Es wird aber wohl noch nicht gespeichert. Ob man das wohl auf alle Tickets ausweiten könnte? Die Funktionen wären wohl mit den PDF-Funktionenn vergleichbar: Text hervorheben und Notiz zum Text hinzufügen.
  4. Ich denke bei den meisten Nutzern sind die Tickets absteigend sortiert. Also Aktualisieren, Ticket anlegen, Löschen, Workflow ausführen, Antworten, Weiterleiten, Markieren, Zurückstellen usw. sollten oben unter Filterung und Sortierung stehen. ( Am coolsten wäre es ohnehin, sich die Buttons selber einbleden zu lassen, die einem am wichtigsten sind. Also selber defenieren. Schätze, dass ist wohl aber nicht drin. )
  5. Bin mir nicht sicher, was du damit machen möchtest. Das ist eine Grundsatzangelegenheit denke ich. Siehe hier: PGP-Verschlüsselung oder Was ist PGP. Schicke dir aber dennoch eine Mail.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
476
128
Ich weiß gar nicht was ihr alles im Issue Tracker habt, aber hier noch ein paar Dinge die mir aufgefallen sind:

  1. Signatur lässt sich nicht speichern, ohne dass drei Absätze + ein Leerzeichen im zweiten Absatz existiert, was auch dazu führt, dass nicht meine in der Signatur definierte Schriftart benutzt wird. Vermutlich sollte die Schriftart ohnehin global für die Tickets definiert werden. Bilder in der Signatur werden bei der erneuten Signatur Bearbeitung willkürlich skaliert. Es fehlt in der Signatur die reine Quellcode/HTML Bearbeitung. Ich befürchte, da wird Code gespeichert, denn man sonst nicht sehen kann.
  2. Bei Vergabe einer Labelfarbe gibt es einen Objekt Error, der einen JTL Neustart erfordert.
  3. Es fehlt eine Skalierung der ServiceDesk Hauptelemente. Wie du auf den Bildern sehen kannst, die ich dir gesendet habe, ist das mittlere Element mit der Ticket-Auflistung viel zu breit und die Vorschau zu schmal.
  4. Die Textgröße der eingegangenen Tickets variiert. Vielleicht ist es das oben genannte HTML Problem. Im Mailprogram sind die Textgrößen ziemlich gleich.
  5. Bei den ServiceDesk Workflows gibt es einige Fehler und fehlende Funktionen, um auf die Tickets filigraner einzuwirken. Ich schätze, dass habt ihr auf dem Schirm.
  6. Wichtig: Textbausteine sollten benutzerübergreifend sein. Genau wie die "Erweiterte Suche" der Artikel "Filter freigeben". So kann z. B. ein qualitativer Support und eine stabile und gleichbleibende Kompetenz gegenüber dem Kunden gewährleistet werden.
  7. Mail direkt senden ohne vorher ein Ticket erstellen zu müssen.
  8. Auch die Ticket-Filter sollten für verschiedene Benutzer freigegeben werden können. In der Realität kann der normale Büroangestellte nichts mit den komplexen Einstellungsmöglichkeiten der Filter und den Workflow Vorstellungen der Vorgesetzten etwas anfangen und ist überfordert. Genau wie die Textbausteine sollte das delegierbar und für den Benutzer nicht änderbar sein, wenn der Filter vom Vorgesetzten erstellt wurde.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
476
128
Noch ein Bug gefunden:

Wenn ich ein Ticket neu erstelle und es formatiere, wird die Formatierung nicht gespeichert. Erst beim erneuten Öffnen und Bearbeiten des Tickets, also wenn das Ticket bereits gespeichert war, lässt sich die Formatierung abspeichern.
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
476
128
Wichtig ! Bitte die Priorität des folgenden Bugs im ServiceDesk Kontext auf hoch setzten.

Workflow "Geändert" ohne Funktion.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    110,9 KB · Aufrufe: 12

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
476
128
OutOfMemoryException

Seit wir mit dem ServiceDesk arbeiten, bekommen wir nun unter drei Stunden bereits die Warnmeldung, dass der Speicher nicht ausreicht und wir müssen JTL neu starten. Das bedeutet, wir müssen JTL mindestens 2x am Tag neu starten.

Das Problem haben wir schon immer, nur hatten wir den Fehler zuvor erst bei ca. sechs Stunden.

Ich hoffe, die 64Bit Version dauert nicht Jahre, bis sie verfügbar ist. Gibt es denn bereits Entwicklungen an der 64 Bit Version, ist da etwas absehbar?
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
476
128
Haben seit heute Nachmittag erhalten wir, für eins von vielen Postfächern, folgenden Fehler, wodurch keine Mails mehr vom Server abgeholt werden:

Code:
Unbehandelte Ausnahme #4F51B213B6566F8 vom Typ Limilabs.Client.ServerException in Void MoveNext()
Limilabs.Client.ServerException: Tried to read a line. Only '' received. Please make sure that antivirus and firewall software are disabled or configured correctly. ---> System.Exception: Tried to read a line. Only '' received. ---> System.IO.IOException: Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen
   bei System.Net.Sockets.Socket.EndReceive(IAsyncResult asyncResult)
   bei System.Net.Sockets.NetworkStream.EndRead(IAsyncResult asyncResult)

Ist der Fehler bekannt und gibt es hier eine Lösungsmöglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
588
101
Hi,

kannst Du mir ein paar der kaputten Mails direkt weiterleiten? Also natürlich nicht die von Kunden, aber wenn Du selbst kaputte Mails generieren kannst wäre das wertvoller. Mit den Screenshots können wir natürlich selbst etwas rumprobieren, aber mit den Mails selbst können wir die direkt Codeseitig untersuchen.

PGP habe ich mal aufgenommen, aber aktuell können wir kaum Ressourcen für die Features im SD aufbringen. Wenn ich das richtig sehe müsste man den public key hinterlegen können um diese Mails zu empfangen und einen privaten um die Mails selbst zu hinterlegen, sprich hier müssten wir UI und Code bauen.
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-68512

Die Probleme mit der Signatur habe ich aufgenommen. Hier sind die von dir gemeldeten Probleme nicht alle. Da wird grundsätzlich immer was zerschossen wenn man größere Signaturen baut:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-68513

Den Fehler mit der Labelfarbe konnte ich nicht reproduzieren. Welche Version nutzt Du? Ich habe eine 1.7 drauf. Beim Anlegen und Bearbeiten von Labels lassen sich bei mir die Farben problemlos ändern. Beschreib bitte genau wie Du das hinkriegst und in welcher Version.

Das mit der Textgröße schau ich mir nochmal an, konnte es aber bisher nicht sehen.

Die Workflows für die Tickets müssen wir noch weiter aufbohren, da haben wir noch ein ganzes Backlog an Tickets.

Die Textbausteine werden wir noch komplett überarbeiten. Wir möchten da auch Variablen einbauen, damit man das vernünftig nutzen kann. Um ehrlich zu sein, haben wir hier wirklich nur einen MVP gebaut, damit die User überhaupt was haben - das war so nie als endgültige Lösung gedacht.

Auch die Anzeigeprobleme - vor allem wenn man mit anderen Skalierungen arbeitet - sind uns bekannt und ich hoffe wir können die kurz- oder mittelfristig angehen.

Die Filter wollen wir auch global freischalten, dann kann ein admin die anlegen und alle anderen die nutzen. Das Feedback haben wir auch auf dem Schirm.

Das mit dem Speicher sollte eigentlich auch ab 1.7 nicht mehr auftreten.

Vielen lieben Dank für dein Feedback. Wie ich oben schon geschrieben habe, haben wir aktuell die Prioritäten in anderen Bereichen der Wawi und bis wir wieder Features im SD umsetzen können wird es noch was dauern. Kritische Bugs werden wir im SD lösen, aber wie oben schon geschrieben sind Features erstmal auf Eis gelegt.

viele Grüße Michael
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
476
128
Vielen Dank für das vielversprechende Feedback!

Den Fehler mit der Labelfarbe konnte ich nicht reproduzieren. Welche Version nutzt Du? Ich habe eine 1.7 drauf. Beim Anlegen und Bearbeiten von Labels lassen sich bei mir die Farben problemlos ändern. Beschreib bitte genau wie Du das hinkriegst und in welcher Version.
Im Grunde ändere ich einfach nur die Farbe eines bereits existierenden Labels und erhalte den Fehler im Anhang. Bei Labes welche ich neu erstelle, gibt es den Fehler nicht. Weite Details im Errorlog.

kannst Du mir ein paar der kaputten Mails direkt weiterleiten? Also natürlich nicht die von Kunden, aber wenn Du selbst kaputte Mails generieren kannst wäre das wertvoller. Mit den Screenshots können wir natürlich selbst etwas rumprobieren, aber mit den Mails selbst können wir die direkt Codeseitig untersuchen.
Ehlerlich gesagt habe ich nicht feststellen können, dass die von uns versendeten E-Mails defekt sind. Mir ist das nur bei den Eingangsmails aufgefallen. Ich leite dir ein paar Mails weiter aus dem ServiceDesk und aus unseren E-Mail Programm weiter. Bin mir nicht sicher ob die sich unterscheiden werden.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    41,3 KB · Aufrufe: 5

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
476
128
Habe gerade festgestellt, dass der OutOfMemoryException und der E-Mail: Tried to read a line Fehler indirekt miteinander zu tun haben.

Der durch den OutOfMemoryException Fehler verursachter Absturz hinterlässt unsichtbare Tasks. Als ich im Windows Task-Manager aller geschlossen hatte, funktionierte auch der Mail Abruf wieder. Was aber erst einmal nicht erklärt, warum nur einen Mail-Account betroffen war.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zusätzliche Ausgabe bzw. Link unterhalb der Variationenauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu NOVA Konfigurator Preisanzeige der Optionen anpassen Templates für JTL-Shop 0
Neu Variation auf der WMS-Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Seid der 1.7 kompiliert der JTL Theme Editor nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu wie kann ich Rabatte der Kategorie nutzen, aber die Kategorie selbst im Shop offline lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bezahldatum in Dateinamen der Rechnung einfügen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Steuer und Versand Hinweis auf der Kategorie- und Suchergebnisseiten einfügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Versandetiketten: Ändern des Dateinamens der PDF JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Auf der Suche nach der Sprachvariablen oder Textbaustein Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Beantwortet Abstände der Inhalte 2. Seite - Texte überlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel in der POS als Liste anzeigen Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Gibt es in der Darstellung vom Shop 5.2.2 ein Limit für die Katbilder? Templates für JTL-Shop 0
Bilder konnten aufgrund der eingeschränkten Zipgröße nicht hoch geladen werden. JTL-Wawi 1.7 0
Neu Auswahl der Sprache JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel in der WaWi verschwunden JTL-Wawi 1.7 17
Neu Probleme mit der JTL Wawi, seitdem wir die Kassen mit der JTL POS ins Betrieb genommen haben. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
kann Artikel nicht öffnen , der objektverweis wurde nicht auf eine objektinstanz festgelegt JTL-Wawi 1.7 5
Neu Verkaufseinheit in der Picklistenvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik Vorlagen werden nicht vollständig in der App angezeigt JTL-Wawi App 2
Neu Telefonnumer etc. in der header_top_bar.tpl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Welcher Artikel ist der "Master" wenn der Artikel in vielen Kategorien kopiert wird? Gambio-Connector 2
Neu Eigene Felder im Artikeletikett ausgeben (Variable in der Ausgabe) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Keine Anzeige von Preisen bei Artikeln in der APP JTL-Wawi App 3
JTL Shop 5.2.2 "AUF LAGER" Anzeige in der Artikelübersicht abschalten Einrichtung JTL-Shop5 2
Letzte EK im CSV oder aus der Database JTL-Wawi 1.7 2
Neu "Artikel mit der JFSKU 'SJNZ01M87CK' konnte nicht gelöscht werden. Product 'SJNZ01M87CK' is a bill of material component" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu WMW CLP Plugin Shopware. Wie aus der Wawi befüllen? Shopware-Connector 5
Neu "Artikel mit der JFSKU 'SJNZ01M87CK' konnte nicht gelöscht werden. Product 'SJNZ01M87CK' is a bill of material component" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Versandart nach anlegen der Pickliste ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wo ist der PayPal Log? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Aktualisierung der Daten - knowmates GmbH für die Händlerbund Management AG Plugins für JTL-Shop 4
Neu Produkte fehlen nach Umschaltung der Varianten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Manchmal bewundere ich die Treffsicherheit der Wawi Programmierer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Geschenkbox die der Kunde individuell zusammenstellen kann? Jemand eine Idee? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verkauf Übersicht - Beim Auswählen der Aufträge den gesamten Bruttoumsatz ablesen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Verknüpfung der Spalte 'kWarenLagerEingang' aus der Tabelle tWarenLagerEingangHistorie gesucht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu Auf der Suche nach der (mobil) Suchfunktion 5.2.2 Nova Clear Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Preis in der Datenbank ändern JTL-Wawi 1.6 4
Gelöst Fehler bei der DYMO USB Waage [WAWI-67603] JTL-Wawi 1.7 3
Ändern der Versandart über Stored Procedure oder extern.dll JTL-Wawi 1.7 2
Neu Wie dokumentiert man die Ergebnisse der USt-ID-Prüfung, wenn man sie per Workflow prüft? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 18
Fehlermeldung beim Upgrade von 1.5.55.0 auf 1.6.xx.x - Verletzung der PRIMARY KEY-Einschränkung "PK_dbo_tOptions" JTL-Wawi 1.6 1
Neu Werden Textattribute von der Suchfunktion im JTL-Shop berücksichtigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu ASIN Filter in der Artikelübersicht funktioniert nicht (mehr) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Caching in Preisen der Variationskombination Dropdowns Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Änderungen in der Wawi werden nicht an Woocommerce geleitet JTL-Wawi 1.6 11
Neu In der Kategorie Übersicht die Auswahlmöglichkeit Kategorien ausblenden. In welche .tpl Datei? Templates für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5.2.2 - Error 500 im Shop-Backend bei der Anzeige von Warenkörben zu Kampagnen JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Dient der Connector als API oder muss ich dann mit PHP die Seite aufbauen Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Lieferzeiten in Abhängigkeit der Bestände / Lieferantenbestände Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2

Ähnliche Themen