Neu DB-Benutzer für die Ameise?

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
826
250
Hallo,

ich möchte jetzt einige Im-und Exporte mit der Ameise als Batchfile formulieren.
Dazu will ich die Commandline-Version der Ameise verwenden.

Jetzt wird mir gerade klar, dass dafür das sa-Passwort im Klartext im Batchfile stehen muss.
Das möchte ich aber gern weder ändern (ist eh nicht mehr im Ursprungswortlaut) noch jedem bekanntgeben, der das Batchfile irgendwann nutzt.

Ich überlege, ob ich nun für die Ameise einen eigenen DB-Benutzer einrichte. Dann brauche ich sa gar nicht anzufassen.
Gibt es da Vorteile oder Nachteile?
Kann die Rollendefinition dann anders aussehen als in der Anleitung für sa? Kann man insbesondere die Rolle "sysadmin" weglassen?

Vielen Dank!
 

marcelj

Mitglied
2. April 2019
48
7
Vielleicht gleich den Schritt machen und es in Powershell umsetzen. Dann Passworte entweder im Credential Store speichern (Windows Anmeldeinformationsverwaltung - ja das ist ein Wort) oder als SecureString in einer Textdatei ablegen.
Durch Debugging des Skripts kommt man jedoch immer an das Klartext PW!

Auszugsweise: Ein PW einlesen und verschlüsseln -> Irgendwo ablegen

Code:
$pw = Read-Host "Passwort für SQL-Datenbank" -AsSecureString
$enc = ConvertFrom-SecureString $pw

Das KlartextPW wiederherstellen

Code:
[System.Security.SecureString]$secure = $verschluesseltes_pw | ConvertTo-SecureString
$marshal = [Runtime.InteropServices.Marshal]
$ptr = $marshal::SecureStringToBSTR($secure)
$klartext_pw = $marshal::PtrToStringBSTR($ptr)
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
826
250
Hallo und vielen Dank erstmal @marcelj ,

mit Powershell möchte ich das einstweilen nicht lösen, und auch das sa-Passwort mag ich momentan nicht für jeden User an jedem PC im credential store ablegen.

Ich habe mir jetzt mal im SQL Server Management Studio die Benutzerverwaltung angesehen, die Anmeldung "sa" greift auf alle DBs mit dem Nutzer "dbo" zu und ansonsten mit den Rollen "public" und "sysadmin".

Ich würde dann eine Anmeldung " ameise" erfinden mit genau gleicher Konfiguration, nur ohne die Rolle sysadmin.
Vielleicht kann man diese aber noch weiter eingrenzen, z.B. nur auf die DB "eazybusiness", oder braucht man auch "master" und die anderen?

Muss/sollte es der Benutzer "dbo" sein? Was passiert, wenn ich bei der Einrichtung des Anmeldenamens "ameise" als Benutzer ebenfalls "dbo" angebe, wird dieser dann zerstört oder überschrieben? Traue mich da gerade nicht heran.

Kann JTL da evtl. etwas dazu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Björn Berger

Moderator
Mitarbeiter
30. Dezember 2013
1.098
16
Hi
Ein eigener Sql User für die Ameise ist möglich.
Wenn du einen Sql Benutzer über das Sql Management Studio anlegst muss dieser die Sql Server Authentifizierung nutzen
Im Reiter Serverrolle sollte public reichen
Im Reiter Benutzerzuordnung die eazybusiness Datenbank wählen und die Mitgliedschaftsrolle db_owner
Einen Benutzer dbo sollte es eignetlich nicht geben, das ist das Standardschema und wird hier auch verwendet.

Achso und ich rate dringend davon ab die Ameise auf mehreren Rechnern gleichzeitig zu nutzen, die erzeugt ganz schön Last auf dem Sql Server.
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
826
250
Herzlichen Dank @Björn Berger , funktioniert wunderbar :)

Und nein, natürlich wollen wir die Ameise nicht auf mehreren PCs gleichzeitig laufen lassen.
Geht nur um gelegentlich genutzte "Utilities". Derzeit nur für mich selbst.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.172
364
Berlin
@Björn Berger ich hole das Thema nochmal hervor, weil der eigene SQL Benutzer für die Ameise das Problem imho. nur geringfügig entscherft.

Lässt sich nicht eine Ammeldung der Ameise mit einem Wawi Benutzer und dem verschlüsselten Passwort realisieren, so wie es auch beim Start der Wawi oder des Workers möglich ist?
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
2.172
364
Berlin
Interessant.
Aber das Passwort des Benutzters fragt ihr dann schon (als hash) ab, oder? Steht nichts von im Ticket..
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
240
30
Hallo @John
Gute Idee, machen wir.
Edit:
Erledigt ;)
Nein, Scherz.
Das Thema hatten wir bereits auf dem Schirm und es wurde für die 1.6 bereits umgesetzt.
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-43403
Wie würde ich die Ameise starten mit einem Benutzer mit verschlüsseltem PW ?
Wenn ich meinen User mit Adminrechten nutze bekomme ich.

Sehe ich das richtig das ich die Ameise nur mit dem DB User starten kann ?

2023-03-27 15_48_37-375 666 110 - AnyDesk.png


Code:
echo on
"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\JTL-wawi-ameise.exe" -s IP,PORT\SQL --d eazybusiness -u wawiuser -p password -t EXP3 -o "C:\Users\admin\Desktop\datei.csv"
timeout /t 10

Oder brauch ich extra einen DB User dafür ?
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.189
857
Mhh sehr interessant das - ich hab auch reihenweise Batches die ich gerne sicher kriegen würde. Ist das mittlerweile implementiert? Soweit ich das Ticket verstehe sollte sich da ja was geändert haben - allerdings ist die Doku noch die gleiche wie früher.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
240
30
Mhh sehr interessant das - ich hab auch reihenweise Batches die ich gerne sicher kriegen würde. Ist das mittlerweile implementiert? Soweit ich das Ticket verstehe sollte sich da ja was geändert haben - allerdings ist die Doku noch die gleiche wie früher.

Also man kann für den Worker verschlüsselte Passwörter erzeugen also für die Benutzer die diese nutzen. Allerdings hab ich es nicht für die Ameise hinbekommen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Ameise Batch - DB-Verbindung fehlgeschlagen. Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Benutzer Password greift nicht an JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Umsatz anzeigen/ausdrucken nach Kassierer/Benutzer (als Bruttowert) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Wawi app Benutzer rechte einschränken JTL-Wawi App 1
Neu Frage:Benutzer Rechteverwaltung Ettikettendruck JTL-Wawi 1.6 1
Neu Schnittstelle für Hood Schnittstellen Import / Export 0
Neu Wie Attribute richtig anlegen für Standard Zuordnung (Nährwerte, Pfandtyp, usw.)? WooCommerce-Connector 1
Gelöst Erster Einzelhandel welche Hardware ist für mich geeignet? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu DNS Einstellung ändern für Cloudflare Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Anspruchsrechnung für Versanddienstleister JTL-Wawi 1.6 5
In Bearbeitung Welche MicroSD TSE für Epson Fiskal-Kit? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Ein Verkaufsprodukt aber Lagerbestand für 3 Teilprodukte führen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu automatisierter Versanddatenimport für Dropshippingaufträge - wie geht´s richtig? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Lieferzeiten individuell anpassen für Beschaffungsartikel Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kosten für Steuerberater Business Jungle 6
Neu Prozess für Retouren erstellen und mit JTL Workflow kombinieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neuer nationaler Service „Empfängerunterschrift“ für das DHL Paket JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Connector v3.0 für Gambio > 4.8 und PHP 8.1 veröffentlicht Gambio-Connector 1
Neu Exportvorlage Sendungsdaten für DHL Versenden CSV - Datei Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Registrierung für Eintrittskarten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verschiedene Voraussetzungen für Zahlungsarten nach Kundengruppe? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Connector Shopify für DHL Tracking ID's Shopify-Connector 4
Worker für 2 Mandanten JTL-Wawi 1.7 0
Neu Optimaler Arbeitsablauf für die E-mail Bearbeitung mit ServiceDesk und/oder Mail Programm Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Bestellbestätigung für Gewerbekunden JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Suche jemanden der mir ein Template für JTL Shop 5 erstellen kann und meinen 4er Shop migriert, idealerweise auch SEO Arbeit macht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Welcher Kartenzahlung-Anbieter für LS-POS? Fragen rund um LS-POS 16
Neu Mitarbeiter für JTL/WMS/POS (m/w/d), Vollzeit mit Möglichkeit an 2 Tagen pro Woche im Homeoffice, in 47807 Krefeld Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Filterregel für Ameise, um Artikel mit best. Ausgabeweg/Kanal zu finden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
In Diskussion Wawi 1.7.10 Workflow - Artikel erstellt - Wert setzen - Attribut für Plattform X = Der Wert landet immer in der Plattform JTL-Wawi JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Lizenz für JTL-ShippingLabels fehlt. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu E-Mail Programm für 2 E-Mail-Adressen gesucht (mit Trennung) User helfen Usern 12
Fehler bei fortlaufender Nummer für Debitorenkonten JTL-Wawi 1.6 0
In Diskussion Versanddaten Export für Offene Lieferscheine per Workflow JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Warengruppe filtern für Formatvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel für Bausätze mit Stückliste des Bausatz auf Angebot/Rechnung JTL-Wawi 1.7 1
Neu JTL-Webinar | Rüstzeug für den Produktionsstart mit JTL-Plan&Produce Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL-Webinar | Ohne Hürden zum internationalen Erfolg: Effizientes Accounting für JTL-Händler Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Plugin für personalisierte Produkte inkl. Live-Vorschau verfügbar Plugins für JTL-Shop 1
Neu Hat jemand eine Abfrage für Kundengruppen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Attribute für Conrad in JTL zuordnen JTL-Wawi 1.7 0
In Diskussion Zusammenstellung von Hardware für JTL POS JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
In Diskussion "letzter EK" Abfrage für die Erweiterte-Eigenschaften JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Verschiedene Mailadressen für Rechnung, Auftrag, Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bild für neue Plattform aktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow-Modifikation: Zusammenfassung aller fehlenden Angaben für alle Artikel in einer E-Mail JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Dropshipping Lieferant Sonderpreise für Bestellungen über 50 Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Plugin Docu für Version 5.2 Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Neuanmeldung für Kunden im Shop plötzlich nicht mehr möglich Shop 5.1 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Etikett aus Auftrag erstellen für interne Bearbeitungen und Verfolgung von Abläufen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen