Beantwortet csv Export - Herangehensweise?

hvbpb

Mitglied
9. Dezember 2020
29
2
Hallo,

ich möchte gerne in regelmäßigen Abständen (bspw. 5 minuten) eine CSV Bestandsdatei (Aufbau also in etwa : EAN; Bestand;Lagerort;Preis) auf einem entfernten Server (Http PUT + Api Key) ablegen. Wie mache ich das am besten? Ich bin doch bestimmt nicht die Erste, die dieses Problem hat - sondern nur die erste, die in der Suche nicht das richtige Ergebnis gefunden hat. Oder?

Edit: Nach dem ich mit der Ameise auf keinen grünen Ast gekommen bin, habe ich mir ein SQL gebastelt, dass die erforderlichen Daten aus der Datenbank zusammensucht. Dieses wird nun per PowerShell in eine csv Datei exportiert und gegen den Webservice geschmissen. Mit der Aufgabenplanung werde ich das Script dann alle 5 Minuten aufrufen lassen und einmal in der Nacht kommt ein Aufräum-Job vorbei und vernichtet die alten Dateien.

henrike
 
Zuletzt bearbeitet:

blablabundblupppp

Aktives Mitglied
31. Oktober 2019
13
3
Hallo Henrike,


vielen Dank für deine Antwort.

Ich benötige es für einen Export der Kundendaten inkl. BESTIMMTER eigener Felder. Auch als CSV für einen Upload -> FTP zu Weiterverarbeitung.

Die Ameise bringt mich hier nicht wirklich weiter. Ich habe noch nie einen SQL Server ausgelesen. Wie macht man das genau? Auch mit Powershell?


Vielen Dank
 

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
111
15
Hallo Henrike,
ich bräuchte auch diesen Vorgang und schließe mich mal an.
Wir müssen künftig auch für ein externes Tool (über FTP oder Dropbox) alle 4-5 Minuten eine CSV zur Verfügung stellen, gefüttert mit Daten aus JTL.
Könnte das gehen mit deiner Lösung?
Gruß
Oliver
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
709
145
Also mich würde die batch / powershell mal interessieren auch bzgl. Upload auf dem FTP.
Für den Code wäre ich sehr dankbar.

Gruß
 

hvbpb

Mitglied
9. Dezember 2020
29
2
Was ich oben beschrieben habe läuft gegen einen Webservice (den von zalando connected retail btw) . ftp geht aber auch. Mein SQL sitzt in der Datei zcr_query.sql

Code:
$time = Get-Date -Format ddMMyyyyHHmmss
Invoke-Sqlcmd -ServerInstance xxx\yyy -Username xx -Password xx -InputFile "C:\Users\Public\Documents\zcr_query.sql" |
Export-Csv -NoTypeInformation -Path "C:\Users\Public\Documents\transfer\zcr_$time.csv" -Encoding UTF8 -Delimiter ";"
((Get-Content -path "C:\Users\Public\Documents\transfer\zcr_$time.csv" -Raw) -Replace ',','.') | Set-Content -Path "C:\Users\Public\Documents\transfer\zcr_$time.csv"
Invoke-WebRequest -UseBasicParsing -Uri https://merchants-connector-importer.zalandoapis.com/apikey/zcr_$time.csv -Headers @{ "x-api-key" = "apikey"} -Method PUT -ContentType "text/csv" -InFile "C:\Users\Public\Documents\transfer\zcr_$time.csv"


und ftp (mein eigener), hier Avocadostore, selbes Grundprinzip nur die Datenaufbereitung im sql sieht etwas anders aus. Außerdem wir die Datei auf dem ftp immer wieder überschrieben. Aber auch hier halte ich mir ein Backup vor, dass des Nächtens vernichtet wird.

Code:
$time = Get-Date -Format ddMMyyyyHHmmss
Invoke-Sqlcmd -ServerInstance xx\yy -Username xx -Password xx -InputFile "C:\Users\Public\Documents\avocado_query.sql" |
Export-Csv -NoTypeInformation -Path "C:\Users\Public\Documents\transfer\avocado.csv" -Encoding UTF8 -Delimiter ";"
copy-item "C:\Users\Public\Documents\transfer\avocado.csv"-destination "C:\Users\Public\Documents\transfer\avocado_$time.csv"
# Config
$Username = "user"
$Password = "pw"
$LocalFile = "C:\Users\Public\Documents\transfer\avocado.csv"
$RemoteFile = "ftp://blablabla.bla/avocado.csv"
 
# Create FTP Rquest Object
$FTPRequest = [System.Net.FtpWebRequest]::Create("$RemoteFile")
$FTPRequest = [System.Net.FtpWebRequest]$FTPRequest
$FTPRequest.Method = [System.Net.WebRequestMethods+Ftp]::UploadFile
$FTPRequest.Credentials = new-object System.Net.NetworkCredential($Username, $Password)
$FTPRequest.UseBinary = $true
$FTPRequest.UsePassive = $true
# Read the File for Upload
$FileContent = gc -en byte $LocalFile
$FTPRequest.ContentLength = $FileContent.Length
# Get Stream Request by bytes
$Run = $FTPRequest.GetRequestStream()
$Run.Write($FileContent, 0, $FileContent.Length)
# Cleanup
$Run.Close()
$Run.Dispose()
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ple
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Exportvorlage CSV Datei - Kopfzeile wird nicht eingetragen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Export Lieferanten-Filter JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ordner export verändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Export fehlt Kategorie Ebene 1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Export von Merkmale/Attribute Schnittstellen Import / Export 11
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler bei der Datenbank Sicherung Export JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Workflows für Versandetiketten Export JTL-Wawi 1.10 5

Ähnliche Themen