CSS Compressor funktioniert nicht richtig, wenn Template Leerzeichen im Namen hat

Betten-Ritter

Aktives Mitglied
10. Juni 2014
15
0
Ich habe festgestellt, dass das Umschreiben von relativen Pfaden zu root-relativen Pfaden nicht richtig funktioniert, wenn der Name des Templates Leerzeichen enthält.

Beispiel:

In der Ursprünglichen CSS-Datei steh folgende Zeile:
Code:
background:url(images/slider/default/bullets.png) no-repeat;

Solange der Compressor nicht aktiv ist funktioniert das auch.

Wenn das Template kein Leerzeichen enthält wird in der komprimierten CSS-Datei folgends draus:
Code:
background:url(/templates/Evo/theme/base/images/slider/default/bullets.png) no-repeat;

Das funktioniert auch. Wenn allerdings der Ordner des Templates Leerzeichen enthält, sieht das ganze so aus:
Code:
background:url(/templates/Theme mit Leerzeichen/theme/base/images/slider/default/bullets.png) no-repeat;

Das ist ungüliges CSS und das Hintergrundbild wird somit nicht angezeigt.

Das ganze ließe sich lösen wenn beim Pfad, der Hinzugefügt wird (also "/templates/Theme mit Leerzeichen/theme/base/") vorher mit urlencode umgewandelt wird.
Dann würde das Resultat so aussehen:
Code:
background:url(/templates/Theme%20mit%20Leerzeichen/theme/base/images/slider/default/bullets.png) no-repeat;
Und das ist valide.
 

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.369
347
Halle (Saale)
AW: CSS Compressor funktioniert nicht richtig, wenn Template Leerzeichen im Namen hat

Wo ist das jetzt ein Bug?

Über URLs erreichbare Ordner oder Dateien sollten generell niemals Leerzeichen enthalten - erst recht keine Template-Ordner.
 

Betten-Ritter

Aktives Mitglied
10. Juni 2014
15
0
AW: CSS Compressor funktioniert nicht richtig, wenn Template Leerzeichen im Namen hat

Dass sie das nicht sollten ist richtig, aber es sollten bei Rewrites allerdings immer korrekte Pfade erzeugt werden. Eben für den Fall, dass ein Teil des Pfads nicht nur aus alphanumerischen Zeichen besteht.

Hast du Vorschläge, was ich da machen kann? Einfach den Template-Ordner umbennen dürfte ja nicht funktionieren.
 

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.369
347
Halle (Saale)
AW: CSS Compressor funktioniert nicht richtig, wenn Template Leerzeichen im Namen hat

Wieso nicht? Der Name des Ordners eines Templates spielt keine Rolle (solange er eben nur valide Zeichen enthält).
 

Betten-Ritter

Aktives Mitglied
10. Juni 2014
15
0
AW: CSS Compressor funktioniert nicht richtig, wenn Template Leerzeichen im Namen hat

Unser Template wird über git von einem zentralen Server aus synchronisiert. Allerdings weiß ich nicht (ich habe das nicht eingerichtet) wie ich das Verzeichnis ändern kann. (Immer diese Sonderdinger...)

Und was ich eigentlich meinte ist, dass man den Template-Ordner ja nicht einfach im Laufenden Betrieb umbenennen kann, oder?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: CSS Compressor funktioniert nicht richtig, wenn Template Leerzeichen im Namen hat

Im Standard wäre der beste Weg

- Standardtemplate aktivieren
- Verzeichnisname ändern
- Shop-Admin-Templateseite neu laden
- eigenes Template aktivieren

Ob dieser Weg aber aufgrund eurer Abweichung vom Standard so gegangen werden kann, kann dir nur derjenige sagen, der euch die Synchronisierungskiste hingesetzt hat
 

Betten-Ritter

Aktives Mitglied
10. Juni 2014
15
0
AW: CSS Compressor funktioniert nicht richtig, wenn Template Leerzeichen im Namen hat

Danke für eure Hilfe. Dann werde ich mal den Verantwortlichen Fragen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 5.5.2 eigene CSS-Anpassungen Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Suche funktioniert sporadisch nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Metafelder via Attribute funktioniert nicht Shopify-Connector 13
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
FBA Bestandsabgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu DSFinV-K Exportmodul funktioniert nicht... JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5
auftragspositionen verschieben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3

Ähnliche Themen