Neu Community Free Version: Habe Probleme bei der Installation

krokusknospe

Aktives Mitglied
18. Oktober 2012
47
1
Hallo KollegInnen,

für mich absolute Premiere - ein Programm auf dem Webserver zu installieren. Das Installationsvideo von JTL läuft nebenher, aber trotzdem erschließen sich keine Antworten auf meine Fragen :(

Der Shop soll später auf der Domain www.haupt-domain.de produktiv laufen. Diese Domain finde ich über FileZilla auch. Zum Testen wollte ich den Shop jedoch nicht auf www.haupt-domain.de laufen lassen. Sondern unter www.test.haupt-domain.de oder www.haupt-domain.de/test. Im ersten Fall muss ich, glaube ich, eine Subdomain anlegen, im zweiten Fall ein Unterverzeichnis, wenn ich das richtig verstanden habe.

Legt man den Shop zum Testen eher auf eine Subdomain oder in ein Unterverzeichnis eigentlichen Domain? Wird das Unterverzeichnis direkt in FileZilla angelegt?

Update: Ich habe per FileZilla nun ein Unterverzeichnis angelegt und lade nun die entpackten Dateien auf den Webspace.
 
Zuletzt bearbeitet:

krokusknospe

Aktives Mitglied
18. Oktober 2012
47
1
Stunden später... Die Ordner und Dateien sind jetzt alle auf dem Webserver. In der Anleitung von JTL zur Shopinstallation steht unter Punkt 2. Dateirechte setzen, dass die Ordner die Rechte 755 und die Dateien die Rechte 644 haben sollen. Das ist soweit gegeben.

Weiter unten gibt es jedoch eine Liste von Ordnern und Dateien, die vom Webserver beschreibbar sein müssen. Die Ordner haben natürlich die Rechte 755, aber die Dateien nicht. Heißt das, dass ich jede Datei aus den Ordnern durchgehen und die Rechte von 644 auf 755 setzen muss? Oder reichen die Rechte 644? Ich bin im Zweifel, weil dies nochmals explizit erwähnt wurde.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.772
2.190
Berlin
test.domain.de bitte,
Wenn du die Dateien über ftp hochlaedst, kannst du davon ausgehen das die Dateirechte passen.

Auch hier ist es wieder ein Unterschied, welcher Hoster und welche php version bzw. Welches php modul läuft.

Nur wenn der shop nicht laeuft, müssten die Rechte extra gesetzt werden, fast immer dann auf 777, mit filezilla ist das ja recht einfach.
 

krokusknospe

Aktives Mitglied
18. Oktober 2012
47
1
Im Moment habe ich die Shopdateien auf www.meine-domain.de/test.

test.domain.de ist doch eine Subdomain, die ich im Admin-Bereich des Webspaces anlegen muss. Wo finde ich die Subdomain dann später in FileZille, damit ich die Daten ggf. dorthin verschieben könnte?

Die Dateirechte scheinen nicht zu passen; ich muss alles nacharbeiten. Hoster: all-inkl.com, PHP-Version 5.4.45.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.772
2.190
Berlin
Die php version ist zu klein.

Wenn du möchtest, ruf mich morgen an, dann machen wir das grundsätzliche per Teamview und übers telefon, damit du erstmal loslegen kannst.
 

krokusknospe

Aktives Mitglied
18. Oktober 2012
47
1
Um von PHP 5.4 auf PJP5.5 upzugraden, muss ich einen Serverwechsel oder ein Update der Serversoftware bei all-inkl.com beantragen. Mein jetziger Hauptshop kann jedoch nur PHP 5.5...

So, die Dateirechte sind nun alle gesetzt; der JTL-Installer meckert diesbezüglich nicht mehr. Jetzt käme die Datenbank dran (aber nicht mehr heute). Eine neue MySQL-Datenbank hatte ich im Vorfeld bei all-inkl.com bereits angelegt. Die MySQL-Version ist 5.5.52.

Das Angebot zum Telefonieren nehme ich gerne an. Danke.
 

Ähnliche Themen