Changelog Version 1.9.0.0

D.Stadelmann

Moderator
MLBanner
26. Februar 2015
104
9
Version 1.9.0.0
[!] : Passende Wawi-Versionen: ab 1.1.0.12 >> Wawi ab 1.1.3.0 empfohlen!
[+] : Optimierungen für ZVT-Verwendung auf Terminalserver
[+] : Virtualisierungsproblem mit Lizenzierung wurde verbessert
[f] : Artikelbilder- cache verwendet jetzt kompaktere OID-Dateinamen
[+] : Neuanlage bzw. Änderung von Druckvorlagen wurde u. U. nicht gespeichert
[+] : Zusätzlich zur "SpecialSettings.ini" ist jetzt auch einen individuelle "<exe-datei-name>_SpecialSettings.ini" möglich
[+] : Datenbankmodell ist jetzt jederzeit reparierbar
[+] : Datenbankmodell wurde dynamisiert, schnellere Anpassungen an Anforderungen möglich
[+] : Datenbankzugriffschicht wurde komplett neu geschrieben, Performancesteigerung um bis zu 800%
[+] : Nummernkreise können mit Prefix und Suffix (pro Kasse) angepasst werden
[+] : Nummern aus Nummernkreisen sind jetzt komplett von den Tabellen-IDs abgekoppelt
[+] : Nummern aus Nummernkreisen laufen bei Multikasse nun voneinander getrennt
[+] : Eigene Nummernkreise für Bon-Nr, Umsatz-Nr, Ein/Aus-Beleg-Nr, Rückgabe-Beleg-Nr, Z-Nr
[f] : Sporadisches Ladeproblem bei gespeicherten Bons behoben
[+] : Rabatt-Dialog wurde um B2B-Option erweitert
[f] : Inaktive/Gelöschte Lager werden nicht mehr angezeigt
[+] : @Cache-Befehl erweitert: "@Cache:build", erstellt den kompletten Artikel-Cache
[+] : Neues Modul "Kunden-Info-System", siehe Handbuch >> "KIS"
[+] : Neuer Befehl "@Extern:", siehe Handbuch
[f] : Leerzeichen im Namen des DB-Mandanten stören u. U. den Bildercache
[+] : Optimierung im Divers-Artikel-Dialog wenn Vorgabe = 0,00
[f] : Artikelsuche-Dialog zeigt bei klassischen Variationen und Kundengruppenaufpreisen Netto statt Brutto
[f] : Statt bei ganzzahliger Menge von Divers-Artikeln wird als Menge immer 1 dargestellt
[+] : Optimierung für AuftragsJournal wenn der SA-Benutzer des SQL-Servers auf eine Fremdsprache eingestellt ist
[+] : Neuer Befehl "@ErsetzeArtikelMitNegativDivers", Rückgabe-"Light" ohne Lagerbuchung

-------------
Legende:
[f] = Ein Fehler wurde behoben (fixed)
[+] = Eine neue Funktion wurde hinzugefügt
[-] = Eine Funktion wurde entfernt (oder mit einer anderen ersetzt)
[!] = Anmerkung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
gpsr_manufacturer_name nach Version 1.9.6.5? JTL-Wawi 1.9 8
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Beantwortet Version 1.0.11.1 Auftrag öffnen - kann nichts eingeben JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Gelöst Proxmox mit Android x86 Version 8.1 JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 6
Neu GELÖST: JTL Shop Version 5.4: Bild-Kopierschutz eingebaut? Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Fehler beim Datenbankupdate auf höhere Version JTL-Wawi 1.7 4
Inkompatible Version trotz aktuellem Stand? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update von Version 1.0.0.0 schlägt fehl auf Version 1.4.29.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme mit dem MegaMenü in der Mobile Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0

Ähnliche Themen