Cash Back Aktion bei Lexmark

  • Ersteller des Themas D********t
  • Erstellungsdatum

D********t

Guest
Bei derzeit vorhat, sich vielleicht eine neues Lexmark-Gerät zuzulegen, wird wie ich, der schon eine Weile mit dem Lexmark X264dn -- Lexmark Deutschland liebäugelt, hocherfreut sein, denn wenn man jetzt ein bestimmtes Gerät kauft und eine Kopie der Originalrechnung und den Cashback-Antrag bis zum 17.07.2009 an Lexmark schickt, bekommt man ja nach Gerät 178,50 € brutto oder 595,00 € brutto per Verrechnungsscheck erstattet.

Weiieres unter www.lexmark.de
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Cash Back Aktion bei Lexmark

Der X264 kostet im Web ca. 340 Euro, ab Sommer/Herbst ca. 299. Bedenke aber, daß eine Tonerkartusche dafür ca. 150 Euro kostet und nur für max. 9.000 Seiten (bei 5% Deckung!) kostet. Beim Kauf ist außerdem aber nur eine Kartusche für maximal 3.500 Seiten dabei.
Bei mit Zeilen voll gedruckten Seiten kann man mind. 50% von diesen Angaben schon wegrechnen. Bei Grafiken und Fotos bzw. Kopien noch mehr.

lg
Gerhard
 

D********t

Guest
AW: Cash Back Aktion bei Lexmark

Ich benutze für Drucker schon immer Nachfüllprodukte, so auch z.B. bei meinem derzeitigen Lexmark e120n, da kostet die Flasche Nachfülltoner+Chip 17.49€ brutto inkl. Versand, den verbrauchten Toner gebe ich kostenlos hier auf dem Recyclinghof ab. Ich finde zwar derzeit noch keine Nachfüllprodukte für den x264dn, aber ich denke mal wenn die mitgelieferte Tonerkassette alle ist, gibt es auch diese bereits, das wichtigste ist ja immer der Chip. 3500 Seiten reichen auch ewig bei mir, mein jetziger hat ne Kassette für 2000 Seiten, das reicht für locker ein halbes Jahr und ich drucke wirklich sehr viel. Ansonsten, Alternativen? Ich benötige Drucken, Faxen, Scannen, Kopieren und das Wichtigste dabei sind Duplexdruck und Netzwerk. Hab schon viel rumgeguckt, aber habe noch kein Multifunktionsgerät mit Duplexdruck eines anderen Herstellers gefunden.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.980
53
Enger
AW: Cash Back Aktion bei Lexmark

Der X264 kostet im Web ca. 340 Euro, ab Sommer/Herbst ca. 299. Bedenke aber, daß eine Tonerkartusche dafür ca. 150 Euro kostet und nur für max. 9.000 Seiten (bei 5% Deckung!) kostet. Beim Kauf ist außerdem aber nur eine Kartusche für maximal 3.500 Seiten dabei.
Bei mit Zeilen voll gedruckten Seiten kann man mind. 50% von diesen Angaben schon wegrechnen. Bei Grafiken und Fotos bzw. Kopien noch mehr.

lg
Gerhard

Es ist sogar noch schlimmer.

Wir haben mitte Februar auch nen Lexmark Color Multi Gerät gekauft. Dort reichte der mitgelieferte Toner gerade mal für 1500 Seiten. Jetzt habe ich mir nachfülltoner Black CMY also alle Farben für 140 netto bestellt und drucke nun schon 3000 Seiten das ist ok. Da er noch halbvoll ist.
 

D********t

Guest
AW: Cash Back Aktion bei Lexmark

Bei mir reichen die Tonerkassetten meist für 1/3 mehr als die angegebene Kapazität. Und das bei Druckern, egal ob Tintanstrahl oder Laser, die Patronen/Kartuschen, die es beim Kauf zum Gerät dazu gibt nur minimal gefüllt sind ist auch bekannt, man soll schließlich schnell neue kaufen. Viele drucken meist auch nur bis der Tonerstand mit 0% angezeigt wird. Ich drucke so lange weiter, bis die Drucke anfangen unregelmäßig zu werden. Hatte mir für meinen e120n um den Jahreswechsel Nachfülltoner gekauft, weil der Tonerstand schon <10% anzeigte, nachfüllen brauchte ich aber erst Ende Februar.