Hallo JTL-Team,
ich bin gerade am Test des Wawi und habe unter anderem mal einen Kundenexport gemacht. Hier viel mir ein Fehler auf.
Nach der Zelle / Feld "ZuHaenden" fehlt der "eBay Name" und dadurch werden die Folgespalten
- Geburtsdatum
- WWW:
- A.Zusatz
falsch ausgefüllt.
Zusätzlich viel mir auf, dass die Felder
- Kommentar
- Kategorie
und Haken-Felder
- Sperren
- Newsletter
fehlen. Für eine Auswertung im Excel wären ja auch diese Felder interessant. Wie ich gelesen habe (http://wiki.jtl-software.de/index.php/14._IMPORT-/EXPORT-SCHNITTSTELLEN#14.3_Kundenimport-CSV), scheint in der Import-CSV ein Feld für "Kommentar" zu existieren. Es erscheint mir etwas unlogisch, dass man Kommentare einpflegen kann, sie aber nicht herausbekommt.
Weiterhin fände ich es sinnvoll, wenn für den Kunden Export ebenso gleich eine CSV-Datei erstellt würde, die nach genau dem gleichen Schema wie der Import funktioniert, denn das würde den Import sehr erleichtern.
Wenn man weiß, dass man bei der Import-CSV die 1. Zeile mit den Bezeichnungen nicht braucht oder viel mehr haben darf, dann kann man damit ja auch umgehen, obwohl es auch hier Sinn ergebe, den Import genau wie den Export mit der ersten Zeile für die Bezeichnung der Felder zu belassen.
Eine einheitliche Import und Export-CSV wäre zwecks Ordnung sehr hilfreich.
Der Hintergrund meines Threads:
Mit dem Kunden-Export will ich Auswertungen und Suchen zu den Kunden in Excel vornehmen. Gerade Datenabfragen wie "Sperren", "Newsletter" oder die "Kundenkategorie" sind da schon recht wichtig. Die Kundenkategorie kann ich ja im Wawi selbst filtern lassen, aber "Newsletter" nicht und wenn man dann 500 - 1000 Kunden hat, dann wird so eine Auswertung recht schwierig. In einer CVS / in Excel geht das natürlich dann recht leicht.
2. Grund: Ich habe vor eine kleine Access-Datenbank zu schreiben, mit der ich Außendienstler losschicken kann. Die Leute sollen dann einfach über ein Formular entsprechende Daten aufnehmen und per Button wird dann eine CVS erstellt, die nur noch ins Wawi importiert werden braucht. Es erleichtert nicht nur den Außendienstmitarbeitern die Arbeit, sondern auch dem Adminstrator des Wawi, der die Daten ja alle einpflegen muss. Stelle man sich vor man bekommt 20 Kunden am Tag von den Außendienstlern, so ist der Aufwand des Einpflegens doch recht groß, obwohl alle nötigen Daten ja schon einmal vom Außendienstler getippt wurden. Ein Leichtes, wenn man als Wawi-Bearbeiter dann nur noch die CSV einspielen braucht.
Nun kommt natürlich noch ein weiterer Gedanke: Aufträge, die die Außendienstler gleich beim Kunden machen konnten, müssen momentan ja dann auch nochmal einzeln eingetippt werden, richtig? Jedenfalls habe ich bis jetzt noch keinen Import für Aufträge gefunden. Sicher macht dieser Import ja nur Sinn, wenn man die ganzen Artikel des Wawi kennt, aber wenn ich schon ein Formular für die Kunden schreibe, dann kann ich ja auch noch gleich eines für die Aufträge machen. Die Artikel selbst kann man ja auch exportieren (auch hier wäre eine CSV schön).
Gern bin ich auch bereit diese Access-Datenbank kostenlos hier zur Verfügung zu stellen. Es ist also nicht nur purer Eigennutz, sondern ich möchte auch gern mithelfen und das Wawi vervollständigen. Da man ja Formulare und die daraus entstehende Datenbank auch mit der Access-Runtime nutzen kann, also kein Access kaufen muss, wäre dies eine weitere kostenlose Erweiterung.
Vielen könnte so ein Formular helfen, gerade, wenn mehrere Firmenstandorte oder Außendienstler vorhanden sind, denke ich.
Ich würde mich also sehr freuen von Ihnen (dem JTL-Team) zu hören / lesen. Gerade was die Vereinheitlichung und/oder Erweiterung des Import und export von Daten angeht.
Gruß und Dank
ich bin gerade am Test des Wawi und habe unter anderem mal einen Kundenexport gemacht. Hier viel mir ein Fehler auf.
Nach der Zelle / Feld "ZuHaenden" fehlt der "eBay Name" und dadurch werden die Folgespalten
- Geburtsdatum
- WWW:
- A.Zusatz
falsch ausgefüllt.
Zusätzlich viel mir auf, dass die Felder
- Kommentar
- Kategorie
und Haken-Felder
- Sperren
- Newsletter
fehlen. Für eine Auswertung im Excel wären ja auch diese Felder interessant. Wie ich gelesen habe (http://wiki.jtl-software.de/index.php/14._IMPORT-/EXPORT-SCHNITTSTELLEN#14.3_Kundenimport-CSV), scheint in der Import-CSV ein Feld für "Kommentar" zu existieren. Es erscheint mir etwas unlogisch, dass man Kommentare einpflegen kann, sie aber nicht herausbekommt.
Weiterhin fände ich es sinnvoll, wenn für den Kunden Export ebenso gleich eine CSV-Datei erstellt würde, die nach genau dem gleichen Schema wie der Import funktioniert, denn das würde den Import sehr erleichtern.
Wenn man weiß, dass man bei der Import-CSV die 1. Zeile mit den Bezeichnungen nicht braucht oder viel mehr haben darf, dann kann man damit ja auch umgehen, obwohl es auch hier Sinn ergebe, den Import genau wie den Export mit der ersten Zeile für die Bezeichnung der Felder zu belassen.
Eine einheitliche Import und Export-CSV wäre zwecks Ordnung sehr hilfreich.
Der Hintergrund meines Threads:
Mit dem Kunden-Export will ich Auswertungen und Suchen zu den Kunden in Excel vornehmen. Gerade Datenabfragen wie "Sperren", "Newsletter" oder die "Kundenkategorie" sind da schon recht wichtig. Die Kundenkategorie kann ich ja im Wawi selbst filtern lassen, aber "Newsletter" nicht und wenn man dann 500 - 1000 Kunden hat, dann wird so eine Auswertung recht schwierig. In einer CVS / in Excel geht das natürlich dann recht leicht.
2. Grund: Ich habe vor eine kleine Access-Datenbank zu schreiben, mit der ich Außendienstler losschicken kann. Die Leute sollen dann einfach über ein Formular entsprechende Daten aufnehmen und per Button wird dann eine CVS erstellt, die nur noch ins Wawi importiert werden braucht. Es erleichtert nicht nur den Außendienstmitarbeitern die Arbeit, sondern auch dem Adminstrator des Wawi, der die Daten ja alle einpflegen muss. Stelle man sich vor man bekommt 20 Kunden am Tag von den Außendienstlern, so ist der Aufwand des Einpflegens doch recht groß, obwohl alle nötigen Daten ja schon einmal vom Außendienstler getippt wurden. Ein Leichtes, wenn man als Wawi-Bearbeiter dann nur noch die CSV einspielen braucht.
Nun kommt natürlich noch ein weiterer Gedanke: Aufträge, die die Außendienstler gleich beim Kunden machen konnten, müssen momentan ja dann auch nochmal einzeln eingetippt werden, richtig? Jedenfalls habe ich bis jetzt noch keinen Import für Aufträge gefunden. Sicher macht dieser Import ja nur Sinn, wenn man die ganzen Artikel des Wawi kennt, aber wenn ich schon ein Formular für die Kunden schreibe, dann kann ich ja auch noch gleich eines für die Aufträge machen. Die Artikel selbst kann man ja auch exportieren (auch hier wäre eine CSV schön).
Gern bin ich auch bereit diese Access-Datenbank kostenlos hier zur Verfügung zu stellen. Es ist also nicht nur purer Eigennutz, sondern ich möchte auch gern mithelfen und das Wawi vervollständigen. Da man ja Formulare und die daraus entstehende Datenbank auch mit der Access-Runtime nutzen kann, also kein Access kaufen muss, wäre dies eine weitere kostenlose Erweiterung.
Vielen könnte so ein Formular helfen, gerade, wenn mehrere Firmenstandorte oder Außendienstler vorhanden sind, denke ich.
Ich würde mich also sehr freuen von Ihnen (dem JTL-Team) zu hören / lesen. Gerade was die Vereinheitlichung und/oder Erweiterung des Import und export von Daten angeht.
Gruß und Dank