Boxen mit mehr als 3 Artikeln

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
Hey Leute kann mir jemand sagen wie ich in die Boxen Top-Angebote und Co mehr als nur 3 Artikel nebeneinander bekomme?

Gruß
JO
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
AW: Boxen mit mehr als 3 Artikeln

kann es sein das es schlicht nicht möglich ist die neuen EVO Slider mit mehr als 3 Artikeln arbeiten zu lassen. Gerade auf der Startseite sieht das sehr wenig aus. Im Backend habe ich keine Einstellungmöglichkeiten gefunden. Hier kann man nur die Anzahl der ARtikel in den Boxen festlegen.

Für die Startseite mit Top-Seller - Top Angebot scheint es keine Lösung zu geben ;(
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.571
310
AW: Boxen mit mehr als 3 Artikeln

Seit 4.02 ist der slickslider dafür zuständig. Für diesen sind aber keine Parameter innerhalb der TPL-Dateien hinterlegt. Ergo muss hier derzeit in der jtl.evo.js gearbeitet werden, was nicht updatesicher ist.

Code:
        generateSlickSlider: function() {
            /*
             * box product slider
             */
            
            $('.evo-box-slider:not(.slick-initialized)').slick({
                //dots: true,
                arrows: true,
                slidesToShow: 1
            });
            
            /*
             * responsive slider (content)
             */
            $('.evo-slider:not(.slick-initialized)').slick({
                //dots: true,
                arrows: true,
                slidesToShow: [COLOR=#ff0000][B]3[/B][/COLOR],
                responsive: [
                    {
                        breakpoint: 480, // xs
                        settings: {
                            slidesToShow: [B][COLOR=#ff0000]1[/COLOR][/B]
                        }
                    },
                    {
                        breakpoint: 768, // sm
                        settings: {
                            slidesToShow: [B][COLOR=#ff0000]2[/COLOR][/B]
                        }
                    },
                    {
                        breakpoint: 992, // md
                        settings: {
                            slidesToShow: [B][COLOR=#ff0000]3[/COLOR][/B]
                        }
                    }
                ]
            });
        },

Die rot markierten Werte sind den Bedürfnissen anzupassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nmueller

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
AW: Boxen mit mehr als 3 Artikeln

Seit 4.02 ist der slickslider dafür zuständig. Für diesen sind aber keine Parameter innerhalb der TPL-Dateien hinterlegt. Ergo muss hier derzeit in der jtl.evo.js gearbeitet werden, was nicht updatesicher ist.

Code:
        generateSlickSlider: function() {
            /*
             * box product slider
             */
            
            $('.evo-box-slider:not(.slick-initialized)').slick({
                //dots: true,
                arrows: true,
                slidesToShow: 1
            });
            
            /*
             * responsive slider (content)
             */
            $('.evo-slider:not(.slick-initialized)').slick({
                //dots: true,
                arrows: true,
                slidesToShow: [COLOR=#ff0000][B]3[/B][/COLOR],
                responsive: [
                    {
                        breakpoint: 480, // xs
                        settings: {
                            slidesToShow: [B][COLOR=#ff0000]1[/COLOR][/B]
                        }
                    },
                    {
                        breakpoint: 768, // sm
                        settings: {
                            slidesToShow: [B][COLOR=#ff0000]2[/COLOR][/B]
                        }
                    },
                    {
                        breakpoint: 992, // md
                        settings: {
                            slidesToShow: [B][COLOR=#ff0000]3[/COLOR][/B]
                        }
                    }
                ]
            });
        },

Die rot markierten Werte sind den Bedürfnissen anzupassen.

hat genial geklappt danke für die Hilfe
 

3jojojo

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2016
783
45
AW: Boxen mit mehr als 3 Artikeln

Seit 4.02 ist der slickslider dafür zuständig. Für diesen sind aber keine Parameter innerhalb der TPL-Dateien hinterlegt. Ergo muss hier derzeit in der jtl.evo.js gearbeitet werden, was nicht updatesicher ist.

Code:
        generateSlickSlider: function() {
            /*
             * box product slider
             */
            
            $('.evo-box-slider:not(.slick-initialized)').slick({
                //dots: true,
                arrows: true,
                slidesToShow: 1
            });
            
            /*
             * responsive slider (content)
             */
            $('.evo-slider:not(.slick-initialized)').slick({
                //dots: true,
                arrows: true,
                slidesToShow: [COLOR=#ff0000][B]3[/B][/COLOR],
                responsive: [
                    {
                        breakpoint: 480, // xs
                        settings: {
                            slidesToShow: [B][COLOR=#ff0000]1[/COLOR][/B]
                        }
                    },
                    {
                        breakpoint: 768, // sm
                        settings: {
                            slidesToShow: [B][COLOR=#ff0000]2[/COLOR][/B]
                        }
                    },
                    {
                        breakpoint: 992, // md
                        settings: {
                            slidesToShow: [B][COLOR=#ff0000]3[/COLOR][/B]
                        }
                    }
                ]
            });
        },

Die rot markierten Werte sind den Bedürfnissen anzupassen.

hast du vielleicht ne Ahnung wie ich Auf einer CMS Seite mit ein Banner aus dem Bannermanger anzeigen lassen kann. Also nur auf einer spziellen CMS Seite nicht auf allen CMS seiten????
 

dark2007

Aktives Mitglied
12. April 2013
20
21
AW: Boxen mit mehr als 3 Artikeln

Hallo und guten Abend!

Kann mir jemand sagen wie der Code der jtl.evo.js genau auszusehen hat bei Darstellung von 4 Artikeln inkl. Autoplay-Funktion?

Für eine Rückmeldung bedanke ich mich im Vorraus.
 

dark2007

Aktives Mitglied
12. April 2013
20
21
AW: Boxen mit mehr als 3 Artikeln

Vielen Dank für deine Antwort.

Der Link war mir bereits bekannt, nur die Stelle an der die Änderung/ergänzung eingesetzt werden mußte, war nicht nicht ganz klar.

Woran ich mir jedoch die Zähne ausbeiße ist die Slick-Funktion 'Center-Mode'...

Hat dazu jemand einen Tip in Verbindung mit Autoplay und 4 Artikeln?
 

Arne.E

Aktives Mitglied
7. Februar 2016
13
1
AW: Boxen mit mehr als 3 Artikeln

CenterMode bedeutet ja einfach nur, dass das fokussierte Element in der Mitte ist vom Slider. Rechts und Links könnten die Elemente unter Umständen abgeschnitten sein, je nach vorhandenem Platz. Denke das sieht bei Produkten nicht so sexy aus?
Was verstehst Du denn bei der Funktion nicht so ganz?
 

dark2007

Aktives Mitglied
12. April 2013
20
21
AW: Boxen mit mehr als 3 Artikeln

Da muß ich dir leider widersprechen. Laut der Slick-Seite soll das mittlere Element größer dargestellt werden als die Artikel/Element links und rechts davon, auch zu sehen anhand der Pixelangaben im Beispielcode.
Daß evtl. Elemente abgeschnitten dargestellt werden ist klar, läßt sich jedoch natürlich durch Reduzierung der dargestellten Elemente beheben.

Jedoch will der Shop diesen Center-Mode nicht darstellen, also speziell die Vergrößerung des mittleren Elements. Daher meine Frage wie der Code auszusehen hat.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.709
252
Leipzig

Groundhog

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2011
412
49
Austria
Ist es nicht updatesicher, wenn du es in deinen Templateordner/js packst?

Es ist schon möglich die Original *.js Datei zu überschreiben. Dazu einfach in die eigene Template.xml

Code:
<File Path="js/jtl.evo.js" override="true"/>

hinzufügen und die geänderte jtl.evo.js im eigenen Template JS Ordner ablegen....allerdings müssen bei einem Update etwaige Änderungen an der originalen jtl.evo.js nachgezogen werden.
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Ich weis zwar, dass der Beitrag schon ein wenig älter ist - wollte jedoch trotzdem noch eine Ergänzung machen für diejenigen die auch auf der Suche nach diesem Thema sind.

Da ich selber aber noch sehr neu in der JTL-Welt bin, wäre es toll, wenn einer der "alten Hasen" hier noch seinen Segen für diese Lösung geben würde ;)
Ich bin noch so neu - vielleicht übersehe ich da etwas gravierendes.


Das kopieren der ganzen jtl.evo.js ist nicht notwendig und auch im Bezug auf die Updatefähigkeit nicht ratsam. Es reicht, wenn man sich eine .js Datei anlegt und die slick() Funktion gesondert aufruft.

Dafür habe ich mal eine jtl.evo_ext.js mit folgendem Inhalt angelegt
Code:
$('.evo-slider:not(.slick-initialized)').slick({
    //dots: true,
    arrows: true,
    slidesToShow: 4,
    responsive: [
        {
            breakpoint: 480, // xs
            settings: {
                slidesToShow: 1
            }
        },
        {
            breakpoint: 768, // sm
            settings: {
                slidesToShow: 2
            }
        },
        {
            breakpoint: 992, // md
            settings: {
                slidesToShow: 3
            }
        }
    ]
});

Manchmal möchte man aber auch unterschiedliche Einstellungen für bestimmte Bereiche haben und nicht eine globale Einstellung für alle Slider.
Im Standart Evo-Template gibt es bei den "Ähnlichen Artikeln" auf der Detailseite eine CSS Klasse "recommendations" mit deren Hilfe man den Bereich eindeutig zuordnen kann.
In diesem Fall, kann man die Slickfunktion kopieren und entsprechend anpassen.

Code:
$('.recommendations .evo-slider:not(.slick-initialized)').slick({
    //dots: true,
    arrows: true,
    slidesToShow: 4,
    responsive: [
        {
            breakpoint: 480, // xs
            settings: {
                slidesToShow: 1
            }
        },
        {
            breakpoint: 768, // sm
            settings: {
                slidesToShow: 2
            }
        },
        {
            breakpoint: 992, // md
            settings: {
                slidesToShow: 3
            }
        }
    ]
});

$('.evo-slider:not(.slick-initialized)').slick({
    //dots: true,
    arrows: true,
    slidesToShow: 6,
    responsive: [
        {
            breakpoint: 480, // xs
            settings: {
                slidesToShow: 1
            }
        },
        {
            breakpoint: 768, // sm
            settings: {
                slidesToShow: 2
            }
        },
        {
            breakpoint: 992, // md
            settings: {
                slidesToShow: 3
            }
        }
    ]
});

Dabei ist zu beachten, dass die allgemein gültige Funktion $('.evo-slider:not(.slick-initialized)').slick() erst nach allen anderen aufgerufen wird (also immer unten steht ;) ). Sie kann auch ganz weg gelassen werden - womit dann wieder auf die Standartfunktion aus der jtl.evo.js zurückgegriffen wird.
Damit hat man schon eine tolle Möglichkeit ein wenig Variation in die Slider zu bringen.

Leider gibt es z.B. auf der Startseite keine so eindeutige CSS-Klasse pro Slider. Mit einer kleinen Erweiterung der snippets/product_slider.tpl ist aber schnell Abhilfe geschaffen.

Code:
{extends file="{$parent_template_path}/snippets/product_slider.tpl"}
{block name="product-slider-class"}evo-slider{if isset($Box)} slider-{$Box->name|lower}{/if}{/block}

Damit bekommt jeder Slider auf der Startseite auch eine eindeutige CSS Klasse zugewiesen. Ich kann dann z.B. die "Top-Angebote" auf der Seite manipulieren ohne die Eigenschaften der übrigen Slider anzufassen.


Code:
$('.evo-slider.slider-topangebot:not(.slick-initialized)').slick({
    //dots: true,
    arrows: true,
    slidesToShow: 6,
    responsive: [
        {
            breakpoint: 480, // xs
            settings: {
                slidesToShow: 1
            }
        },
        {
            breakpoint: 768, // sm
            settings: {
                slidesToShow: 2
            }
        },
        {
            breakpoint: 992, // md
            settings: {
                slidesToShow: 3
            }
        }
    ]
});

Und so könnte das fertige Produkt dann aussehen. :)

jtlslickslider.JPG


Ich hoffe ich habe alles verständlich erklärt und vielleicht hilft es ja tatsächlich jemandem. :)

Sollten noch Fragen offen sein - immer her damit. ;)

LG
Tomas
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
667
137
Ist schon ein wenig her, aber vielleicht noch aktuell.
ich versuche mich auch gerade an den Boxen. ich bin ziemlich neu was Sachen Shop angeht.
ich habe mal deinen ersten Code im child js gepackt, nur um zu sehen ob das überhaupt so klappt. Leider hatte der Code keine Auswirkung auf die Standard "Neu im Sortiment" usw.

Kannst du da vielleicht noch ein wenig Unterstützung, was da noch so gemacht werden muss??

Gruß und Danke
 

R. Kroll

Mitglied
27. September 2018
67
10
Hallo ple,

die Anzahl neuer Artikel muß dann auch >3 sein, vielleicht liegt es ja daran
Oder hast du den Selektortyp nicht richtig? Klasse wird z.B. mit .class, ID mit #ID angesteuert.


1578572236131.png

1578572519152.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomas

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
667
137
Ich habs mal in die custom.js gepackt. Sehr schön, scheint zu funktionieren.
Jetzt mal dein Script angehen, wo ich unterschiedliche Angaben machen kann.
gibt es dafür auch ein Autoplay? wäre ja auch sehr schön.

Gruß und vielen Dank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomas
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Footer Boxen bearbeiten, aber keine Quellcode Funktion mehr verfügbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Mollie mit 2 Monaten Guthabeneinbehalt bis zur Auszahlung Smalltalk 5
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu Ausliefern in WAWI mit Seriennummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1

Ähnliche Themen