Neu Bildgröße steigt immens nach Abgleich

anonymous

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
38
5
Hi liebe JTL'er!

Ich musst letztens etwas sehr unerfreuliches feststellen und würde gerne von euch erfahren, ob ihr das gleiche Problem habt oder sogar eine Lösung dafür kennt.

Folgendes Szenario: Ich hinterlege bei einem Artikel in der JTL Wawi ein Bild mit einer Dateigröße von 68KB. Jetzt lade ich das ganze über den Abgleich in den Shop. Lade ich das Bild aus dem Shop wieder auf meinen Rechner (Rechtsklick > Bild spreichern), so ist die Dateigröße auf einmal 184KB. Auch das Page Speed Tool von Google zeigt mir diese größere Bildgröße an. Bei meinem Versuch wurden immer Bilder mit der Größe 'Groß' getestet.

Ich versuche gerade die Ladegeschwindigkeit für mobile Endgeräte zu optimieren und da ist so ein Verhalten natürlich nicht wirklich hilfreich.
Kennt jemand eine Lösung dazu? Besten Dank im Voraus! :)

-------------------------------------
Shop Version 4.0.6. (Build:9)
Wawi Version 1.3.20.0
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.879
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
  • Welches Bildformat legst du in die Wawi
  • welches Bildformat lässt du anzeigen
  • auf was ist die Qualität der Bilder gestellt in deinen Bildeinstellungen im Shop
 

anonymous

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
38
5
  • Welches Bildformat legst du in die Wawi
  • welches Bildformat lässt du anzeigen
  • auf was ist die Qualität der Bilder gestellt in deinen Bildeinstellungen im Shop
Hi css-umsetzung!

Ich lege JPGs in die Wawi, lasse JPGs anzeigen und habe die Qualitätseinstellung auf 100. Hatte es auch schon mit Bildqualität 0 ausprobiert (Bildcache, Templatecache geleert), aber die Dateigröße blieb unverändert.

Beste Grüße
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.879
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Also wenn du auf 50% gehst, muss das ja kleiner werden, da ist dann eventuell eher dein cache der Grund das du keine andere Bildgröße siehst?
Und was ja wichtig wäre, das du das Bild dann auch auf dem Webspace gelöscht hast, damit es neu angelegt wird.

Also schau über den Browser wo das Bild liegt und kille es auf dem ftp dann würde ich es im Browser neu aufrufen und im zweifel auch über ftp schauen wie groß es wirklich ist.
 

anonymous

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
38
5
Also wenn du auf 50% gehst, muss das ja kleiner werden, da ist dann eventuell eher dein cache der Grund das du keine andere Bildgröße siehst?
Und was ja wichtig wäre, das du das Bild dann auch auf dem Webspace gelöscht hast, damit es neu angelegt wird.

Also schau über den Browser wo das Bild liegt und kille es auf dem ftp dann würde ich es im Browser neu aufrufen und im zweifel auch über ftp schauen wie groß es wirklich ist.
Das hat leider auch nicht funktioniert :( Habe sogar den gesamten Inhalt in /media/image/storage und /media/image/products gelöscht, alles neu über den Komplettabgleich hochgeladen, Caches geleert, Bildqualität im Backend auf verschiedene Werte gestellt. Hat alles nix gebracht.

Die Logik hinter der höheren Bildgröße entzieht sich vollkommen meinem Verständnis. Wenn ich ein Bild hochlade dann hat es doch schon die bestmögliche Quali. Schraube ich den Qualitätswert im Backend runter wird die Quali schlechter, also muss doch der Wert 100 der Qualitätsstufe des Originals entsprechen und somit auch der original Dateigröße. Dadurch bleibt ja nur der Schluss, dass der Shop versucht irgendetwas zu verbessern, was nicht möglich ist und unnötig die Bilder vergrößert. Mysteriös!
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.879
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Wie groß sind die Abmessungen in der wawi und wie groß hast du das Bild im Shop eingestellt.
Wenn dein Bilder kleiner sind als das was du im Shop anzeigen möchtest, dann wird das Bild ja mit einem Container vergrößert.
 

anonymous

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
38
5
Wie groß sind die Abmessungen in der wawi und wie groß hast du das Bild im Shop eingestellt.
Wenn dein Bilder kleiner sind als das was du im Shop anzeigen möchtest, dann wird das Bild ja mit einem Container vergrößert.
Die Bilder haben eine Größe von 800 x 600px und so ist es auch als Bildgröße Groß im Backend eingestellt.

Habe aber mittlerweile festgestellt, dass nicht der Shop, sondern die Wawi für diesem Phänomen verantwortlich ist. Im Artikel selbst wird im Reiter Bilder die richtige Größe angezeigt. Gehe ich in der Wawi unter Artikel > Bildgrößen (was ich nicht nutze, da ich meine Bilder bereits optimiert in der Wawi hinterlege) wird das Bild bereits mit der größeren Größe zum Komprimieren vorgeschlagen.