Neu Bestandswarnung

Rene_

Aktives Mitglied
24. September 2018
50
1
Hi zusammen,

ich habe hier im Forum einen DotLiquid Code gefunden und würde ihn gerne zum teil übernehmen. Jedoch soll hier nicht nach Mindestbestand gegangen werden sondern nach einer festen Bestandszahl zb. sobald nur noch 100 auf Bestand sind.
Das ganze soll auch nicht auf einzelne Artikel laufen sondern auf alle Artikel einer Firma.

Könnte man den Code so umbauen das es nach meinen Vorstellungen funktioniert?


{% assign Bestand = Vorgang.Artikel.Bestandsübersicht.Verfügbar %}
{% assign Mindestbestand = Vorgang.Artikel.Allgemein.Lager.Mindestbestand %}
{% if Bestand < Mindestbestand %}
{{ "312321321,321321,213213,231231,231231223" | Matches: Vorgang.Artikel.Allgemein.Stammdaten.ArtNrSku, true }}
{% else %}
false
{% endif %}
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
900
322
Flensburg
Hi @Rene_,

während die erste Anforderung noch ziemlich simpel ist (ersetze Vorgang.Artikel.Allgemein.Lager.Mindestbestand durch 100), hängt die grundsätzliche Vorgehensweise bei der zweiten davon ab, wo genau dieser Code verwendet werden soll. Stichwort: Was ist der Trigger, was ist das Objekt?
 

Rene_

Aktives Mitglied
24. September 2018
50
1
Hi @frankell

erst einmal vielen Dank für die rache Antwort.
es sollen alle Artikel eines Fulfillmment Kunden sein. ggf würde das ja mit der Kundennummer der Firma funktionieren.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
900
322
Flensburg
Ok, das ist lediglich eine weitere einschränkende Bedingung. Was ich meinte, ist vielmehr: Wo genau soll dieser Code technisch gesehen zur Anwendung kommen? Ich schätze mal, als Bedingung in einem Workflow.

Von einem Workflow ausgegangen, stellt sich sofort die Frage, was das Objekt des Workflows ist. Ist es ein Artikel, ist es ein Auftrag etc.? Und was soll das auslösende Ereignis des Workflows sein, eine manuelle Auslösung, eine automatische? Wenn letzteres, welche?

Ich vermute ganz stark, Du möchtest am liebsten ein (scheinbar) auslösefreies, automatisches Warnsystem. Ein solches existiert nicht in der Wawi. Hier muss man sich etwas aus mehr als einem Workflow zusammenbauen. Am ehesten käme zwar ein automatischer Workflow in Artikel - Warenlagerausgang - Minusbuchung und ... - Plusbuchung in Frage, aber genau dort gibt es einen Bug, dass eine Minusbuchung aus einem Versandprozess den Workflow nicht triggert. Hier bräuchte man also mindestens einen weiteren im Bereich Versand.

Workflows betrachten zudem immer nur ein Objekt, also einen Artikel, einen Kunden, einen Auftrag etc. Möchte man mehr als ein Objekt betrachten, kommt man um SQL nicht herum. Hier allerdings würde das keine große Rolle spielen, weil Dich ja auch nur interessiert, wenn ein Objekt (Artikel) unter den gewünschten Mindestbestand fällt. Dafür musst aber eben alle möglichen Ereignisse abfangen, die zum Ergebnis "unter Mindestbestand" führen können. Daher: Es braucht mehr als einen Workflow.

Abhängig davon, um welches Objekt es sich handelt und ob Variablen eines anderen Objekts (also wenn Du Artikel nach Kundennummer einer Firma filtern möchtest), wird das idR auch nur über SQL gehen.

Du siehst vielleicht an all dem, dass Deine scheinbar einfache Frage viel komplexer in seiner Umsetzung und damit auch zu individuell ist, um darauf eine pauschale Antwort erhalten zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SHAAN

Rene_

Aktives Mitglied
24. September 2018
50
1
Also mein Plan war es eigentlich das ich eine Mail erhalten sobald 1 Artikel eines Kunden unter Bestand 100 fällt. Es ist erstaunlich das dies in JTL nur so kompliziert zu erreichen ist. In meinen Augen sollte solch eine Funktion zum standart gehören.

Anlegen wollte ich den WF unter Artikel/Warenlagerausgang/Minusbuchung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SHAAN