Besitzerwechsel

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Roddi

Sehr aktives Mitglied
14. Juli 2012
480
49
Hallo JTL`ler,
das Jahr geht ja nun dem Ende entgegen und ich plane meinen Onlineshop offiziell abzugeben.
Im Hintergrund ändert sich nicht viel nur der Besitzer soll halt wechseln, da ich mich in Zukunft (2016) auf das Regionale beschränken möchte.
Teile für den Shop liefere ich dann als "Lieferant" hab aber mit dem Onlinevertrieb über den Shop nichts mehr zu tun.
Die Domain bleibt in meinem Besitz da ich diese nicht abgeben möchte bzw. das nicht will.
Weiterhin ist ja der Shop bei JTL gehostet aber das soll weiter unter meinen Namen laufen da der neue Besitzer sich erstmal einarbeiten möchte
und ich weiter Hilfestellung bei Fragen leiste.
Bitte jetzt nicht der Hinweis "gibt ja einen Testshop" dafür. Das weiss ich und auch der "neue" aber das wollen Wir vermeiden da der Shop ja
läuft und der Wechsel reibungslos und ohne Verzögerung von statten gehn sollte.

Nun die Frage:
Was sollte man beachten, geht das einfach und unkompliziert oder liegt da ein Gebirge von jungen Felsen im Weg?


Mfg. Mario

P.S.
Und bitte keine Kommentare die mir nicht weiterhelfen und einen Nährwert wie Kopfsalat haben. Konstruktiv und zum Thema passend sollte sie sein.
Es bringt mir nichts diese zu Lesen, dem Schreiber nichts und kostet nur Zeit die man anderweitig ver(sch)wenden kann.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.698
30
Wien
AW: Besitzerwechsel

Über das Rechtliche wird dir hoffentlich dein Steuerberater auskunft geben können. Im Shop änderst du einfach den Namen, die Kontaktdaten und die Bankverbindung. Ob die Domain dir, ihm oder wem anderen gehört ist egal, dafür soll er dir halt eine jährliche lizenzzahlung leisten, genauso wie die Kosten für den gehosteten JTL Shop. Dass muss man halt sauber dokumentieren und einen Vertrag aufsetzen damit du rechtlich aus allen Haftungen entbunden bist wenn der neue einen blödsinn macht.
 

Roddi

Sehr aktives Mitglied
14. Juli 2012
480
49
AW: Besitzerwechsel

Ich Danke allen die mir bis jetzt Hilfreiche Tips gegeben haben.
Das mit den Kundendaten ist insoweit geklärt und werden nicht weitergegeben.
Ich betreue den Shop noch eine gewisse Zeit und solange bleibt alles was die Kundendaten betrifft in meiner Hand.

Wünsche allen einen guten Rutsch und erfolgreiches Jahr 2016.....


 

cellarius

Aktives Mitglied
24. April 2011
49
0
Berlin
Hallo allerseits,

ich bin aktuell auch in der Situation einen Unernehmensverkauf durchzuführen und der neue Inhaber ist an den mittlerweile 30.000 Kundendatensätzen natürlich sehr interessiert. Bevor ich jetzt selber einen PHP Script schreibe über das ich jeden Kunden einzeln anschreibe und er proaktiv sich für dafür entscheiden kann bem neuen Besitzer zu bleiben, wollte ich mal anfragen ob es dafür schon eine fertige Lösung gibt ?

Liebe Grüße

cella
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
829
256
Nun mal langsam.

In den oben verlinkten Artikeln ist von einem Asset-Deal die Rede. Das heißt, einige oder alle Unternehmensteile werden einzeln verkauft, also als "Assets".
In diesem Zuge ging es u.a. um den Verkauf der Adressdatenbank an einen Interessenten und Nachfolger.
Der ist natürlich datenschutzrechtlich unzulässig.

Du willst aber das ganze Unternehmen als Einheit verkaufen, bzw. Deinen 100%igen Besitzanteil daran, oder? Ist das eine GmbH oder UG?
Dann ist das ein Share Deal, also ein Anteilsverkauf. Kein Asset Deal.
Der Eigentümer des Unternehmens wechselt. Die Adressdaten bleiben wo sie sind, im Unternehmen dem sie gehören.

Da würde ich erstmal zum Anwalt gehen, bevor ich die Pferde scheu mache und das Unternehmen unnötigerweise den Kundenstamm riskiert.
Ich meine, dass Du das nicht musst, wenn das Unternehmen als solches weiterbesteht und als Ganzes verkauft wird.

Achtung, dies ist keine Rechtsberatung! Anwalt fragen!