Neu Beschaffungszeit automatisch ermitteln ... warum nur Standardlieferant berücksichtigt

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
126
21
Hi, wie im Thementitel angedeutet ...

im Guide steht: Neue Bearbeitungszeit, wenn eigener, verfügbarer Bestand <= 0 = [Lieferzeit des Produkts beim Standardlieferanten] + [Zusätzliche Bearbeitungszeit im Artikel] + [globaler Bearbeitungszeitaufschlag des betreffenden Amazonkontos]

Jetzt ist die Frage "WARUM wird nur der Standardlieferant berücksichtigt?" Diesen kann ja auch mal Bestand=0 haben und man würde auf einen anderen ausweichen, der natürlich seine eigene Lieferzeit hat. Diese wird aber bei der automatischen Berechnung der Lieferzeit nicht berücksichtigt. So sehe ich es auch aktuell in meinem System, es wird lediglich der Standardlieferant berücksichtigt, auch wenn er keinen Bestand hat und andere Lieferanten (bzw. im speziellen Fall sogar nur ein anderer Lieferant) werden ignoriert bzw. ihre längere Lieferzeit wird nicht einkalkuliert.

Hat jemand eine Idee wie ich das mit JTL-eigenen Mitteln doch noch abbilden kann?

Und warum berücksichtigt die Wawi hierbei nur den Standardlieferanten, das ist doch komplett ... nicht zu Ende gedacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DITH-Shop

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.855
212
Hi, wie im Thementitel angedeutet ...

im Guide steht: Neue Bearbeitungszeit, wenn eigener, verfügbarer Bestand <= 0 = [Lieferzeit des Produkts beim Standardlieferanten] + [Zusätzliche Bearbeitungszeit im Artikel] + [globaler Bearbeitungszeitaufschlag des betreffenden Amazonkontos]

Jetzt ist die Frage "WARUM wird nur der Standardlieferant berücksichtigt?" Diesen kann ja auch mal Bestand=0 haben und man würde auf einen anderen ausweichen, der natürlich seine eigene Lieferzeit hat. Diese wird aber bei der automatischen Berechnung der Lieferzeit nicht berücksichtigt. So sehe ich es auch aktuell in meinem System, es wird lediglich der Standardlieferant berücksichtigt, auch wenn er keinen Bestand hat und andere Lieferanten (bzw. im speziellen Fall sogar nur ein anderer Lieferant) werden ignoriert bzw. ihre längere Lieferzeit wird nicht einkalkuliert.

Hat jemand eine Idee wie ich das mit JTL-eigenen Mitteln doch noch abbilden kann?

Und warum berücksichtigt die Wawi hierbei nur den Standardlieferanten, das ist doch komplett ... nicht zu Ende gedacht?

Noch schlimmer finde ich dass das nicht einmal so umgesetzt wird wie in der Doku angegeben. Bis zur 1.5.55 war es noch so

V 1.8.12.0:
Gerade aufgefallen da dem Kunden eine falsche Lieferfrist angezeigt wurde

Mein eigener Bestand ist 0, also müsste laut Doku die Lieferzeit des Standardlieferanten gezogen werden (bei mir wäre das 3 Tage) + ggf zusätzliche Bearbeitungsdauer, ist bei mir aber 0.
Angezeigt wird in der Wawi aber "sofort versandbereit" - bis zur 1.5.55 stand da noch korrekt "3 Tage"
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.855
212
Gibt es da noch immer keine Antwort von JTL oder eine Lösung?

Bei mir Wawi 1.9.4.5
Letzter Artikel aus meinem bestand soeben verkauft ( ca. 60 Minuten her) - die Lieferanten (auch der Standard-Lieferant) haben noch welche.

Bei mir steht in der Wawi aber weithin "sofort versandbereit" was Blödsinn ist, da die Bearbeitungszeit vom Lieferanten gezogen werden muss und damit 3 Tage angezeigt werden müssen. Haken sind entsprechend gesetzt "automatisch berechnen" und "Lieferzeit vom Lieferanten beziehen"

Um Überverkäufe mit falscher Lieferzeit zu vermeiden musste ich nun das Angebot - welches sich gut über AMAZON verkauft - leider beenden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gutschein automatisch an jeden Bon anhängen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Seiten Aktualisieren sich nicht mehr automatisch beim seit einigen Updates JTL-Wawi 1.11 16
Neu Lieferstatus geht automatisch in Lieferschein erstellt Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Variationsartikel – Artikelbeschreibung vom Vater automatisch in Kinder übernehmen? JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungseingang XML File automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.10 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen