Barcode-Scanner kabellos mit Speicherfunktion für LS-POS...

eric_ullrich

Aktives Mitglied
14. Dezember 2009
61
3
Liebe Nutzer,

ich bin auf der Suche nach einem mobilen Barcode-Scanner,
der die Artikel eines Kunden im Lagerbereich aufnimmt
und beim andocken an die Station automatisch alle gescannten
Artikel in LS-POS einfügt.

Gibt es da eine Möglichkeit?

MfG
Eric Ullrich
 

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
AW: Barcode-Scanner kabellos mit Speicherfunktion für LS-POS...

Hallo
schau doch mal auf der Homepage von LSPOS unter Hardware.
Wir haben den KDC-100 im Einsatz, funktioniert prima. Kannst aber eigentlich jeden mobilen Scanner nehmen, der eine Speicherfunktion hat. Ich habe auch schon das Motorola MC-70 probiert, geht auch.

Hubert
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Barcode-Scanner kabellos mit Speicherfunktion für LS-POS...

ich bin auf der Suche nach einem mobilen Barcode-Scanner,
der die Artikel eines Kunden im Lagerbereich aufnimmt
und beim andocken an die Station automatisch alle gescannten
Artikel in LS-POS einfügt.

Gibt es da eine Möglichkeit?

ja, wie Hubert schon erwähnt hat haben wir für genau diesen Fall den KDC-100 im Angebot:
Mobiler Datensammler KDC100

Siehe auch die Beschreibung darunter...
 

eric_ullrich

Aktives Mitglied
14. Dezember 2009
61
3
AW: Barcode-Scanner kabellos mit Speicherfunktion für LS-POS...

Hallo, vielen Dank für die Hinweise...
Da ich den KDC100 nicht sonderlich "robust" finde
und wahrscheinlich meine geliebten Mitarbeiter
das Gerät im stundentakt verlegen oder zerstören werden,

Dachte ich an einen CipherLab 8001 Scanner
was meint Ihr dazu?

Kenne den aus einem Großhandel, wo wir einkaufen
und diese Scanner für die Kunden zum Einkauf bereits steht,
daher auch keine Umgewöhnung für unsere Mitarbeiter.

Möchte gern morgen so ein Ding mal holen
und dann noch gleich eine Frage, wie sieht es aus
mit der Einrichtung - gibt's da jemanden, der auf
Honorar-Basis dies tun würde ( Teamviewer o.ä.?)
 

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
AW: Barcode-Scanner kabellos mit Speicherfunktion für LS-POS...

Hallo
ich nehme an, daß dieses Gerät geeignet ist, die Daten zu sammeln und über die Auflade/Dockingstation als Textdatei auf deinem Computer abzulegen. Als Zielordner gibst du das Verzeichnis von LSPOS an. Mit dem Befehl '@loadlist:' (Schnelltaste) kannst du diesen Ordner öffnen und dort deine Datei finden - markieren - ok - und die gescannten Positionen erscheinen in LSPOS. Ob du direkt in den Kassenvorgang übertragen kannst, weiß ich nicht - kann dir vielleicht luwo beantworten.
Die Textdatei ist recht einfach und sieht etwa so aus:
254689
245874
354978
354978

Du siehst, daß eine Artikelnummer (kannst auch EAN-Nummern scannen) doppelt ist. Wird dann mit der Stückzahl 2 in der Kasse aufgeführt.

Wenn du mit der Tastatur des Gerätes Zahlen und die Sterntaste eingeben kannst, kann die Textdatei auch so aussehen:
254689
245874
2*354978
Das Ergebnis in der Kasse ist das gleiche.
Ich würde dir auf jeden Fall nur ein Gerät empfehlen, das eine deutsche Bedienungs- und Programmieranleitung hat (außer du kannst so gut englisch)

Übrigens ist das KDC100 zwar klein, hat aber einen guten Scanner. Und gerade weil es so klein ist, kann man es in die Tasche stecken und somit nicht leicht irgendwo liegen lassen. Es hat eine Schlaufe dran, wo du es übers Handgelenk hängen kannst, so fällt es auch nicht leicht runter.

Hubert
 

eric_ullrich

Aktives Mitglied
14. Dezember 2009
61
3
AW: Barcode-Scanner kabellos mit Speicherfunktion für LS-POS...

Hallo, habe den besagten CipherLab 8001 gekauft
und die Einbindung hat trotz englichsprachiger Anleitung
relativ gut geklappt...

Habe gestern angefangen die ersten Artikel zu scannen (ca.2.000)
und habe daraus eine CSV importiert, um die Bestände zu überschreiben,
klappt soweit alles bestens!

Werde mir den das mit dem KDC100 noch einmal überlegen,
da beim CipherLab immer der Upload auch am Gerät aktiviert werden
muss und im Hintergrund ein Script laufen muss... - mal schauen was wird.

Vielen Dank jedoch für die nützlichen Hinweise.

MfG
Eric Ullrich
 

bigbang

Aktives Mitglied
5. Oktober 2016
6
0
Hallo Eric,
hast Du noch den Cipherlab 8001 im Einsatz für die Kassensoftware? Wenn ja, wie sind Deine Erfahrungen damit bis jetzt?

LG
Archibald
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen