B+S Card Sparkasseninternetkasse

artmansworld

Aktives Mitglied
27. Dezember 2008
20
0
Deutschland
Hallo,

ich habe gute Kontakte zu b+s card in Hamburg. Ich möchte mir gern deren Sparkassen-Internetkasse in meinen JTL-Shop2 integrieren bzw. verbinden. Gibt es schon eine fertige Lösung? Wie kann ich eine solche Schnittstelle eventuell selber erstellen?

LG Tomas
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Hi,

ein Modul zu b+s gibt es nicht. Auch kamen deswegen bisher keine Anfragen zu uns.

Wenn Du fit in PHP bist, kannst Du es auch selber versuchen.
 

pannscheck

Sehr aktives Mitglied
1. Mai 2009
261
73
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Bin auch auf der Suche nach einem Acquirer für Kreditkarten und sehe mir gerade die Homepage der Sparkassen-Internetkasse (Willkommen bei der Sparkassen-Internetkasse) und deren technischen Anbieter BS-Card (https://www.bs-card-service.com) an und würde mich auch über eine Schnittstelle zum JTL- Shop freuen. Ansonsten funktioniert scheinbar auch für kleine Shops das manuelle "Mailorder"-Verfahren, ohne direkte Anbindung zum Shop. Konditionen zum System finden sich unter https://www.bs-card-service.com/de/e-commerce-mailorder-onlinezahlung.html .

Gruss, Pannscheck
 

rwe

Aktives Mitglied
9. April 2009
9
0
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Hallo,

seit kurzem gibt es ja das Ogone plug-in für JTL (siehe den anderen Thread).

Ogone arbeitet unter anderem mit B+S zusammen.

Auf der Ogone Homepage könnt Ihr das pdf "Übersicht verfügbarer Zahlungsmethoden und Akzeptanzpartner (Acquirer)" herunterladen; da stehen alle Akzeptanzpartner drin, mit denen Ogone verbunden ist (= viele).

Gruß,
Ralf
 

artmansworld

Aktives Mitglied
27. Dezember 2008
20
0
Deutschland
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Danke für die Antworten. Ich werde es wohl einmal selber versuchen. Wenn ich eine fertige Lösung habe, kann ich die bei Interesse hier gern veröffentlichen.

Darf ich, kann ich meinen gekauften Shop auch ein zweites mal auf einer anderen Domain zusätzlich zu Testzwecken einrichten? Gibt es da Probleme?

LG Tomas
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Hi Tomas,

es kann einige Probleme geben, ja. Aber für die Entwicklung eines Zahlungsmoduls sollte es gehen.
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Danke für die Antworten. Ich werde es wohl einmal selber versuchen. Wenn ich eine fertige Lösung habe, kann ich die bei Interesse hier gern veröffentlichen.

Darf ich, kann ich meinen gekauften Shop auch ein zweites mal auf einer anderen Domain zusätzlich zu Testzwecken einrichten? Gibt es da Probleme?

LG Tomas


Hallo Tomas,

wir möchten auch KK-Zahlung von B+S mit anbieten.
Gibt es schon eine Lösung ?

Gruß

Achim
 

Modulexpert

Sehr aktives Mitglied
14. März 2007
1.678
1
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Moin. bin vielleicht bald fertig mit dem Modul.. allerdings nur für die Internetkasse. die B+s allpos müßte ich dann noch machen.
Brauchte dann zusätzlich zum Testaccount einen der aktiv da ist.

mfg
 

artmansworld

Aktives Mitglied
27. Dezember 2008
20
0
Deutschland
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Hallo Achim,

ich habe erst in der letzten Woche die Zugangsdaten erhalten und die Dokumentation. Ich kann mich erst morgen wieder damit beschäftigen. Aber vielleicht ist Rampower schneller und kann ein Ergebnis abliefern?

Wenn man die Preise von der Internetkasse und Allpos vergleicht, wird man bei beiden in etwa den gleichen Preis gerausbekommen, wenn man die Maximalausstattung nimmt. Die Internetkasse selbst, ist die bessere Wahl.

LG Tomas
 

pannscheck

Sehr aktives Mitglied
1. Mai 2009
261
73
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Habe mir mal die Preisliste der Internetkasse senden lassen. Hier ein Auszug:


Basic (nur Lastschrift und Kreditkarte, kein Verified by Visa, etc.)
  • Einrichtung: einmalig 98,-
  • Systemgebühr: monatlich 0,-
  • Transaktion: je 2,-
Standard (Visa (Verified), Mastercard (SecureCode), Maestro, Lastschrift, giropay)
  • Einrichtung: einmalig 198,-
  • Systemgebühr: monatlich 20,-
  • Transaktion: je 0,29 EUR
Business (Visa (Verified), Mastercard (SecureCode), Maestro, Lastschrift, giropay)
  • Einrichtung: einmalig 198,-
  • Systemgebühr: monatlich 78,-
  • Transaktion: je 0,13 EUR
Für eine direkte Shop-Anbindung (nur Standard und Business) mit "Shop-Schnittstelle" ist laut Beschreibung SSL Vorraussetzung. Eine PCI DSS Zertifizierung kann auch erforderlich sein.
Für Shops ohne SSL und PCS DSS kann der "Formularservice" der Internetkasse genutzt werden (für Basic, Standard und Business).


Sieht doch eigentlich ganz gut aus. Es fehlt nur noch das Modul (für Shop-Schnittstelle oder Formularservice) ... :)

Hat schon jemand ein Modul am Laufen ?

Gruß, Pannscheck
 

pannscheck

Sehr aktives Mitglied
1. Mai 2009
261
73
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Basic (nur Lastschrift und Kreditkarte, kein Verified by Visa, etc.)
  • Einrichtung: einmalig 98,-
  • Systemgebühr: monatlich 0,-
  • Transaktion: je 2,-
Standard (Visa (Verified), Mastercard (SecureCode), Maestro, Lastschrift, giropay)
  • Einrichtung: einmalig 198,-
  • Systemgebühr: monatlich 20,-
  • Transaktion: je 0,29 EUR
Business (Visa (Verified), Mastercard (SecureCode), Maestro, Lastschrift, giropay)
  • Einrichtung: einmalig 198,-
  • Systemgebühr: monatlich 78,-
  • Transaktion: je 0,13 EUR
... habe die Akzeptanzverträge vergessen:

Der giropay-Akzeptanzvertrag kostet pro Jahr 59,00 Euro, dazu wird dann noch das Disagio von 2,00 % berechnet.

Ein Kreditkartenakzeptanzvertrag für MasterCard und Visa kostet pro Jahr (für beide Zusammen) 98,00 Euro, dazu wird dann noch ein Disagio in Höhe von 3,30 % berechnet.

Gruss, Pannscheck
 

StyleInc

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
29
0
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Hallo Leute,
Ich bin noch zwar kein JTLer aber der shop in Verbindung mit der WaWi bringt eigentlich alles was wir brauchen.

Momentan läuft der Shop noch mit XT:C und da funktioniert die Internetkasse ja.

Aber das mit der Internetkasse wäre schon echt wichtig für uns.

Wie sieht es mit der Entwicklung aus. Wäre super was zu hören da wir schnellstmöglich mit dem Umstieg und der Entwicklung.

Für ein fertiges Modul würden wir natürlich auch etwas "spenden"
desweiteren könnte ich noch anbieten bei der Entwicklung mitzuhelfen.
PHP / programmier kentnisse vorhanden.

Lasst mal was Hören

Liebe Grüße
StyleInc
 

StyleInc

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
29
0
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Hallo Leute, ich versuche nochmals hier den Status bezüglich der Implementireung oder Entwicklung der Internetkasse / B+S CardService in Erfahrung zu bringen.

Ich möchte unnötig selber ganz von vorne anfangen.

Sollte jemand schon ein Anfang gemacht haben würde ich mich gerne an der Arbeit beteiligen.

Wäre super wenn einer zumindest eben mal ein Status postet damit man sich ein ungefähre Bild machen kann.

Danke im Voraus
StyleInc
 

StyleInc

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
29
0
AW: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Hallo Leute, danke der regen Anteilnahme... :biggrin:

Also ich habe schon diverse Versuche gestartet an irgendwelche Statusinformationen zu bekommen. Leider wurden weder auf Mails noch PN's geantwortet.

Ich habe jetzt beschlossen mich selber an die Aufgabe zu machen. Da ich aber aufgrund der fehlenden Schnittstelle noch kein Shop gekauft oder "geleased" habe, fehlt mir natürlich einblick in die core dateien der Paymentschnittstellen.

Ich frage also nochmal öffentlich ob mir Jemand ein par Dateien der vorhandenen Schnittstellen und dazugehörigen Payment-Dateien geben könnte, damit ich anfangen kann.

Ich könnte das Modul dann evtl. in unserem Testshop implementieren und ausprobieren.

Ich hoffe auf irgendetwas.....

Danke im Voraus.

StyleInc
 
Zuletzt bearbeitet:

StyleInc

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
29
0
GELÖST: B+S Card Sparkasseninternetkasse

Wer Interesse an dem Modul für die Version 2.19 hat kann sich bei mir per PN melden. Ich verschicke dann einen Link wo man es sich ansehen und testen kann.

Das Modul ist erfolgreich implementiert und die ersten Zahlungen im Testsystem durchgegangen.

Momentan wird die Bezahlung erst nach der Bestellung ausgeführt und ich biete nur den Formularservice an. Es wäre unnütz vor der neuen Version jetzt noch die Anpassungen für den Bestellablauf zu machen.

Bei erscheinen der neuen Version ( mal sehen wann die erscheint... :biggrin: ) werde ich das Modul entsprechend updaten.
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen