Auslieferung Selbstabholung

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
Hallo
ich komme noch nicht klar, wie ich einen Lieferschein erstellen kann, wenn der Kunde die Ware selbst abholt. Z.B. auch, wenn ein Auftrag mit LSPOS erstellt wurde und der Kunde einen Lieferschein mitnehmen will. Vielleicht hat das schon mal jemand rausgekriegt und kann mir kurz die Vorgehensweise erklären.
Außerdem finde ich es äußerst unschön, daß die Versandart als Position auf der Rechnung auftaucht. Vor allem, wenn bei Selbstabholung oder bei Lieferung frei Haus keine Versandkosten anfallen. Kann man das nicht anders lösen? Ich stelle mir das so vor, daß z.B. im Vordruck unter der Vorgangsnummer die Versandart eingetragen wird, und nur wenn bei dieser Kosten hinterlegt sind, werden diese auf der Rechnung ausgewiesen. Ich vermisse auch die Trennung von Versandkosten und Verpackungskosten. Wie macht ihr das?

Gruß
Hubert
 

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.077
135
AW: Auslieferung Selbstabholung

Hallo Hubert,

welcher Kunde im Barverkauf bekommt denn einen Lieferschein mit ?
Kassenbon oder Rechnung dürften doch reichen oder ?
Bis jetzt wissen wir ja nicht ein mal wie sich die neue LSPOS verhält oder hast Du Sie schon ?
Ich erwarte z.B. das die neue LSPOS Version dann endlich auch die in der Wawi (über Shop Verkauf oder manuell) erstellten Aufträge endlich auch auf den Kassenbon druckt.
Soll in der neuen Version ja so sein, na mal sehen.

Mit den besten grüßen
Mario
 

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
AW: Auslieferung Selbstabholung

Hallo
das passiert allerdings recht häufig. Wir haben viele Stammkunden, z.B. Handwerker, die beinahe täglich für ihren Betrieb Ware holen, Behörden, die gar nicht bar bezahlen dürfen, und auch Privatleute, die gerade an ihrem Haus Umbauten machen.
Und da reicht eben ein Bon von LSPOS leider nicht aus. Auch passiert es häufig, daß wir Ersatzteile bestellen müssen, die der Kunde dringend braucht, wo wir aber die Lieferantenrechnung erst Tage später erhalten. Also nimmt der Kunde die Ware auf Lieferschein mit und erhält später von uns eine Rechnung oder er kommt in den Laden und bezahlt bar.
Wir vermissen auch schmerzlich die Möglichkeit, Sammelrechnungen zu erstellen, in denen die einzelnen Lieferscheine aufgeführt sind - aber das ist wieder ein anderes Thema...

Hubert
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Auslieferung Selbstabholung

Dies ist alles nicht Aufgabe einer Kasse! Es heißt nicht umsonst PointOfSale, hier fließt nur Ware gegen Geld. Was Du Dir wünschst, hubert, ist eindeutig Aufgabe der WaWi! Bei den genannten Vorgängen musst Du die benötigten Dokumente eben über die WaWi drucken, dann hat sich auch das Problem erledigt, das ein Kassenbon nicht ausreicht...
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
AW: Auslieferung Selbstabholung

Hallo,

die neue Version von LSPos wird sicher einige Anforderungen hier erfüllen. Allerdings ist dies nicht Teil der Wawi Open Beta, wartet einfach die nächste Version von LS Pos ab oder wendet euch direkt an den Hersteller. Zu weiteren Anforderungen bzgl. Kommunikation zwischen Kasse und Wawi würde der Hersteller dann entsprechend mit uns in Kontakt treten.

Gruß und Danke

Manuel
 

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
AW: Auslieferung Selbstabholung

Hallo
meine ursprüngliche Frage hatte nichts mit LSPOS zu tun. Ob ich den Auftrag eines Kunden mit LSPOS oder der Wawi anlege, tut nichts zur Sache. Tatsache ist, es ist ein Auftrag angelegt und der Kunde steht vor mir und möchte die Ware und den Lieferschein mitnehmen. Wie geht das? Oder geht das überhaupt mit der neuen Version der Wawi? Oder muß ich den Kunden nach Hause schicken und ihm die Ware per Paketdienst nachliefern, weil offensichtlich nur so ein ordentlicher Lieferschein erstellt wird.
Hubert
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Auslieferung Selbstabholung

Ich weiß zwar nicht, ob das Thema wirklich gelöst ist, aber wir haben einfach eine Versandart "Selbstabholung" mit Logistiker "Kunde".
Auf der Rechnung erscheint dann "Selbstabholung" durch "Kunde" am "Datum"