Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

D********t

Guest
Ich hatte heute einen Zahlungseingang aus Österreich, die Auftragssumme beläuft sich eigentlich auf 163,70€, eingegegangen sind aber nur 139,20€, laut Betreff sind wohl irgendwo 1x 14,50€ und 1x 10€, also zusammen 24,50€ an Gebühren entstanden. Ich hatte so einen Fall noch nie, bis jetzt hat immer alles bestens funktioniert mit Überweisungen aus Österreich und der Schweiz. Ich habe den Kunden deswegen jetzt angeschrieben, allerdings weiß ich wie gesagt leider garnicht, wie solche Gebühren zustande kommen?
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
7
Greifswald
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Ich vermute mal, das der Kunde nicht Eu Überweisung mit Iban und Bic gemacht hat, sondern eine normale Auslandsüberweisung, das soll laut Auskunft meiner Bank erheblich teurer sein..

So wie es aussieht, hat einmal deine Bank und einmal die Bank deines Kunden Gebühren für diese Transaktion erhoben.

Aus meiner Sicht sollte doch jede Bank seinen Kunden darauf hinweisen, das es auch günstiger geht, aber den Jungs geht es soschlecht,das Sie sich über jede Gebühr freuen.
 

D********t

Guest
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Also ist es eindeutig Schuld des Kunden, da IBAN und BIC immer mit angegeben sind in meinen Auftragsbestätigungen, extra mit Anmerkung "Für Auslandsüberweisungen". Aber das die Bank da nichts sagt ist natürlich auch blöd, ich glaube bei meinen Konten kann man ins Ausland zumindest online nur via BIC und IBAN überweisen. Na mal sehen was daraus wird...
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
7
Greifswald
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Habe gerade mal bei mir geschaut, da gibt es noch SEPA, für nicht EU Überweisungen.

Mit Hilfe der SEPA-Überweisung veranlassen Sie Zahlungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und in die Schweiz. Dabei gilt: Der Überweisende trägt die Entgelte und Auslagen bei seinem Kreditinstitut, der Empfänger trägt die übrigen Entgelte und Auslagen.
vermutlich hat dein Kunde sowas genutzt.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.977
51
Enger
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Ich hatte auch schon 2 mal den Fall, das ich Geld aus der Schweiz bekommen habe wo Gebühren abgezogen wurden.

Der Kunde behauptete natürlich das es an uns liegt, es stellte sich aber heraus das irgendeine "Zwischenbank" ich nenn sie mal so, sich daran bereichert hatte.

Wie schon gesagt wurde hat der Kunde hier auch kein Überweisung mit IBAN und BIC gemacht.
 

D********t

Guest
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Ich hab das jetzt noch mit in den AGB verankert, das Überweisungsgebühren vom Auftraggeber zu tragen sind. Trotzdem erstaunlich, das bei einer Summe von 163,70€ 24,50€ an Gebühren anfallen und ich dachte immer Paypal wär schon Abzocke...die armen, armen Banken...
 

kein_Nick

Aktives Mitglied
10. Februar 2009
292
0
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Hallo,

das muss nicht die Schuld des Kunden sein, es kann auch an Deinem Bankkonto oder an seinem Konto liegen, also an der Art.

Ich hatte es auch schon, dass ich in Polen Ware eingekauft habe und dann per EU-Überweisung mit IBAN und BIC/SWIFT überweisen habe und der Lieferant sich dann meldete und meinte ich hätte ihm 100 Euro zu wenig überwiesen.
Wie sich herausstellte war sein Konto nicht für Zahlungen aus der EU freigeschaltet und die haben ihm dann mal eben 100 Euro Gebühren drauf gehauen.

Bei Zahlungen aus Österreich hatte ich bis jetzt nie Gebührenabzüge.
Bei Zahlungen aus der Schweiz sind es so 6-9 Euro.


Gruss

kein_Nick
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
7
Greifswald
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Trotzdem erstaunlich, das bei einer Summe von 163,70€ 24,50€ an Gebühren anfallen und ich dachte immer Paypal wär schon Abzocke...die armen, armen Banken...
Echt Wahnsinn..

Habe vom Finanzamt mal einen Scheck in Höhe von 1,00 € bekommen.
Den habe ich bei der Bank eingelöst, dafür habe ich 2,50 € Gebühren bezahlt.

Hat mir am Schalter auch keiner gesagt, das wenn ich den Scheck wegschmeisse, 1,50 € reicher bin :biggrin:
 

D********t

Guest
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Hallo,

das muss nicht die Schuld des Kunden sein, es kann auch an Deinem Bankkonto oder an seinem Konto liegen, also an der Art.

Bei Zahlungen aus Österreich hatte ich bis jetzt nie Gebührenabzüge.
Bei Zahlungen aus der Schweiz sind es so 6-9 Euro.

Ich hatte bei beiden Ländern noch nie irgendwelche Gebühren beim Zahlungsempfang.
 

Kiracat

Gut bekanntes Mitglied
22. Februar 2008
310
0
Werne
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Ich hatte das auch schon, war ne Überweisung aus Österreich.
Betrag war 55 €, gut geschrieben wurde mir von meiner Bank nur 45 €.
Auf mein Nachfragen hin gab mir mein Banker als Auskunft das die Kundin in Österreich das als Eilüberweisung getätigt hat, und von deren Bank die 10 € als Gebühren gleich einbehalten worden sind. Also meine Bank hat nur 45 € bekommen. Leider hatte ich die Sendung schon verschickt, da mir die Kundin den Überweisungsbeleg gesendet hatte mit der Bitte schnell zu versenden, da sie die Ware ja so schnell bräuchte. :mad:
Ich habe sie angeschriben und um Ausgleich der fehlenden 10 € gebeten.
Was soll man sagen, das ist denen völlig egal. Warte bis heute drauf, und da wird auch nix mehr kommen. Lehre für mich, nix Kohle auf Konto, nix Ware. :tongue:
 

Blutlust

Aktives Mitglied
18. Oktober 2006
217
0
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

20 - 25% unserer Kunden kommen aus Österreich und Schweiz. Daher haben wir Konten in A und CH. Kann ich nur jedem empfehlen!

1. Kein ärger mit Überweisungsgebühren
2. Kunden danken es einem!

Einziger Nachteil ein Teil des Umsatzes liegt im Ausland.
 

D********t

Guest
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

20 - 25% unserer Kunden kommen aus Österreich und Schweiz. Daher haben wir Konten in A und CH. Kann ich nur jedem empfehlen!

1. Kein ärger mit Überweisungsgebühren
2. Kunden danken es einem!

Einziger Nachteil ein Teil des Umsatzes liegt im Ausland.

Ja über Auslandskonten hab ich auch schon nachgedacht, allerdings weiß ich nicht, wie man diese von Deutschland aus eröffnet und wie es mit den Führungskosten aussieht. Momentan würde sich das bei mir noch nicht lohnen, auf etwa 100-150 Bestellungen pro Monat kommen 1-5 ausländische Kunden.

Die 24,50€ sind heute übrigens wortlos auf meinem Konto eingegeangen, find ich Klasse, ich hatte mich schon auf derbe Diskussionen eingerichtet, es gibt halt doch noch nette Kunden, wenn auch viel zu selten.

Im übrigen ist bei den meisten Konten eine Auslandsüberweisung mittel BIC/IBAN nicht viel teurer als eine reguläre Überweisung, die meisten Kunden wissen nur leider nichts mit BIC/IBAN anzufangen, wusste ich selbst vor dem Auslandsgeldverkehr auch nicht...
 

nix geht

Aktives Mitglied
10. November 2006
227
0
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Überweisungen mit IBAN & BIC innerhalb der EU dürfen über EU-Gesetz/Verordnung nicht teurer sein, als eine Inlandsüberweisung im eigenen Land? Zahlt ihr alle ~20€ Spesen bei euren Überweisungen im Inland pro Überweisung? Wenn nein, dann steigt doch bitte mal eurer Bank auf die Zehen, dass die das entsprechend den EU-Gesetzen handhaben und man als Kunde nicht draufzahlt.
Habe sehr viele Kunden aus DE und da gab es noch nie ein Problem mit Spesen in den besagten Höhen. Eigentlich gar keine Spesen.
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
7
Greifswald
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Überweisungen mit IBAN & BIC innerhalb der EU dürfen über EU-Gesetz/Verordnung nicht teurer sein, als eine Inlandsüberweisung im eigenen Land?
Überweisungen mit IBAN & BIC innerhalb der EU

aber wenn der Kunde das nicht nutzt, sondern die normale Bankverbindung, nehmen die Banken erhabliche Gbühren.
 

D********t

Guest
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Überweisungen mit IBAN & BIC innerhalb der EU

aber wenn der Kunde das nicht nutzt, sondern die normale Bankverbindung, nehmen die Banken erhebliche Gbühren.

Genau das war nämlich bei meinem Beispiel der Fall, die Nachzahlung wurde dann ordentlich mit IBAN und BIC überweisen, stand auch gleich viel weniger Text im Betreff.
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

.... und wie käme man an Auslandskonen aus Deutschland heraus? Würde mich bezüglich der Schweiz und evtl. Frankreich interessieren.
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Genau das war nämlich bei meinem Beispiel der Fall, die Nachzahlung wurde dann ordentlich mit IBAN und BIC überweisen, stand auch gleich viel weniger Text im Betreff.

UND bei normalen Auslandsüberweisungen ohne IBAN, BIC (SEPA) kann der "Absender" anhaken, ob die Gebühren aufgeteilt, zu eigenen Lasten oder zu lasten des Empfängers gehen. Dieser Kunde hier scheint "zu Lasten des Empfängers" angehakt zu haben, denn dann entstehen genau diese 15-30 Euro Gebühr (je nach Bank).
 

Blutlust

Aktives Mitglied
18. Oktober 2006
217
0
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

.... und wie käme man an Auslandskonen aus Deutschland heraus? Würde mich bezüglich der Schweiz und evtl. Frankreich interessieren.

Ich habs mal mit nem Urlaub verbunden. In die Bank und keine 15min später war das Konto eröffnet. Bankgebühren habe ich angenehme 60 Euro im Quartal inkl. Kontoauszüge nach DE schicken... Bei unserer Steuerberaterin verursacht es keine weiteren kosten.
 

nix geht

Aktives Mitglied
10. November 2006
227
0
AW: Auslandsüberweisungen - kennt sich jemand aus?

Grad mit dem neuen Formular-Designer kein Problem mehr. Auslandskunden, die nicht Deutschsprachig sind, bekommen automatisch nur IBAN & BIC.
Bei dt. Kunden steht ausdrücklich dabei, nur IBAN & BIC für die Zahlungen zu verwenden, was bis dato - dass die dt. Kunden deutsch lesen können, setze ich voraus - tadellos funktionierte.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Merkmalswerte: Sprache lässt sich nicht umstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
App lässt sich nicht verbinden - Zertifkatsproblem? JTL-Wawi App 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Pluginmanager lässt sich nicht mehr öffnen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
FBA Sendungen lassen sich nicht erstellen JTL-Wawi 1.10 1
Lässt sich der zu scannende Barcode ändern? JTL-Wawi App 1
Neu Verkaufskanalverwaltung Shopware lässt sich nicht löschen Shopware-Connector 3
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Bestseller falsch und ändern sich nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Anzahl der Ausdrucke (Rechnung) lässt sich nicht ändern JTL-Wawi 1.10 4
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Verkaufskanal lässt sich nicht löschen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Mindestzeichenanzahl des Suchbegriffs lässt sich nicht verändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu WMS Mobile - Meldet sich ständig ab während der Benutzung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 5
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 6

Ähnliche Themen